Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.855 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also nicht wundern, wenn es mal wieder länger dauert... :D
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1417353678604.jpg
    uploadfromtaptalk1417353678604.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 188
  • Danke
Reaktionen: hara74, zR Atze, kephra und 3 andere
In Geduld dich üben du musst, junger Padawan!
(Joda zum Fast-tech Kunden) :D
 
  • Danke
Reaktionen: zR Atze
Mir ist leider der flashi klon gestern kaputt gegangen weil ich den popo taster nicht geriegelt habe von dem nemesis klon und bin beim wickeln mit dem bohrer an den popo taster gekommen und nun wahrscheinlich einen kurzschluss verursacht habe und das ding nicht mehr funktioniert.Ich möchte einen neuen kaufen und schaue seit vllt anfang des jahres nach günstigen selbstwicklern aber komischerweise bleiben die preise gleich und das bei fast allen shops plus minus ein zwei euro unterschied vllt.Im gedanken habe ich den lemo aber bin mir noch nicht sicher.Oder kennt ihr shops ausser fastech usw nur deutsche shops wo man günstige klone herbekommt?
Bei my-liquids.de werde ich definitiv nichts mehr bestellen, meine erste und letze bestellung dort.Weil sie mir einen miserablen nemesis klon akkuträger geschickt haben das extreme witterungsschäden aufweist.Und der support garnicht reagiert.Und das hin und her möchte ich mir ersparen. Zwar funktioniert das teil aber leider ist das gehäuse innere so als ob es lange zeit in feuchten raum war und es das metall angegriffen hat
 
  • Danke
Reaktionen: kephra
Ich habe mir den ITaste VTR gegönnt und ich muß sagen irgendwie habe ich doch etwas mehr erwartet. Kann man schlecht beschreiben. Schön ist er, jedoch kommt der nicht viel besser als mein großer Intensio. Ich probiere jetzt mal einem anderen Verdampfer. Mal schauen ob das mehr bringt.
 
Da muß ich erstmal das selbstwickeln üben. Werde mir ein paar Videos dazu im Netz anschauen.
 
Ne, das war für koki. Hatte sich überschnitten. ;)
 
Belüftungsbecken find ich gut :D:D:D
Aber Spaß beiseite, ich würde dir den Aerotank empfehlen. Ich hab beide, der Aero ist um Längen besser. Mit cigaby hatte ich persönlich jetzt noch nix zu tun, bestellen aber viele dort. Ist halt ein Chinashop mit der dazugehörigen Wartezeit und evtl Zollgedöhns.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sissi Sachsen
ups nen Zollamt hab ich hier nicht in der Nähe :(, hatte ich leider nicht bedacht. Wird es nun doch vielleicht die iKiss, oder die Lily?? mal schauen!
 
Sissi Sachsen schrieb:
ups nen Zollamt hab ich hier nicht in der Nähe :(, hatte ich leider nicht bedacht. Wird es nun doch vielleicht die iKiss, oder die Lily?? mal schauen!
Das macht nichts. Wenn der Zoll überhaupt deine Sendung rauszieht, mailst denen einfach Rechnung und Zahlungsnachweis und es wird dir ganz normal per Post/DHL zugestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Sissi Sachsen
So Leute ich komme langsam vom Glauben ab. Der kayfun v4 kostet 150€ als full set. Ist mir leider zu teuer. 130€ War die absolute schmerzgrenze. Gut die haben jetzt 23 Mitarbeiter und das teil soll laut aussagen von Testern das innovativste gerät am Markt werden. Aber da bin ich erstmal raus. Erstmal die Reviews abwarten.
 
150€ für einen Verdampfer? Für welchen der 23 Mitarbeiter soll ich denn da das komplette Weihnachtsessen für die ganze Familie finanzieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Roquette
Die übertreiben wirklich langsam. Und dann wird wieder über die Clone gemotzt. Ich finde, 100€ für so ein Ding tun's auch. Aber egal, hab im Moment sowieso keine Kohle für Schnickschnack. Außerdem bin ich mit meinem Equipment zur Zeit ganz zufrieden
 
  • Danke
Reaktionen: Roquette
Da hol ich mir noch'n Lemo plus Box für.
 
Sieht bestimmt auf dem iStick besser aus der Kleine aber bringt mich nicht über den Tag. Die 5ml im normalen Lemo sind abends weg. Das wird mit dem IPV2 bestimmt noch mehr werden. Dafür brauche ich kaum noch Tröpfler, unterwegs schon gar nicht. Mein Verdampfer-HWV hält sich stark in Grenzen momentan.
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX und sMiRgL
150 für den Kayfun fett Naja andrerseits hat er dann 3 Tankhülsen dabei, die haben auch immer min 10 wenn nicht 20 gekostet.
Die hätten bestimmt gerne so Gewinnmargen wie die Textilindustrie normale Jeans Herstellung 2,5-8,0 Verkauf bei uns 50-150, Designerjeans Herstellung 15 Verkauf 200 bis 300 und mehr.

Gesendet von weit wech ;-)
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
0
Aufrufe
151
vonharold
vonharold
Houbey
Antworten
6
Aufrufe
805
holms
holms
RES164
Antworten
40
Aufrufe
949
prx
P
Zurück
Oben Unten