Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.840 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, Goggle, Randall Flagg und 2 andere
Hatte ich schon, @cnexus4 ...
 
Jaein @diemike , dass ist eine weitere nun aufgebohrtere Variante des anderen Artikels, welche erst heute veröffentlicht wurde :)
 
hab ich auch nicht so aufgefasst, war im ersten Moment ebenfalls verwirrt :)
 
  • Danke
Reaktionen: diemike
Ist klar, dass die Medien jetzt teilweise so schreiben, die TPD2 ist ja auch in Sack und Tüten. Nur zur Information, die Medien haben vor der TPD2 mit dafür gesorgt, dass selbige in Kraft tritt. Informiert euch doch mal, wer zum Beispiel öfters mal der Hauptsponsor des BundesPRESSEBALLS gewesen ist. Nur mal so nebenbei. Ich persönlich brauche kein großes Medium, was mir sagt/vorschreibt was für mich gut oder nicht gut ist. Das kann ich selbst für mich entschieden. [emoji6]
 
  • Danke
Reaktionen: zR Atze
Da gebe ich dir Recht @Roquette aber vielleicht besteht die Chance darin in den postiven Artikel, dass die Bevölkerung aufgeklärt wird. Die Masse weiß ja nichts darüber (ja, auch da gebe ich den Medien eine Mitschuld). Vielmehr erhoffe ich mir, dass die noch folgenden Änderungsgesetze nach Inkrafttreten des neuen Tabakerzeugnisgesetzes am 20.05.16 nicht oder abgeschwächt kommen.
Die TPD2 ist seit 2 Jahren in Stein gemeißelt aber das BMEL hat sich Ermächtigungsrechte im TabakErzG geben lassen mit welchem sich nachträglich Verordnungen durchpressen lassen und das gilt es zu verhindern.
Aus meiner Sicht fängt nun die Phase II an.
 
Ich hab nun mit der Post telefoniert und versucht, herauszufinden, wo genau das Problem gelegen hat. Leider ergebnislos und die DHL weist natürlich jede Schuld von sich und erstattet auch nicht.
Also nun der zweite Anlauf, ich hoffe es funktioniert dieses Mal. :)

Edit:

Der dicke Obi und seine Kameraden müssen, wie es aussieht, ihre Geräte künftig selbst bezahlen..
Ob sie dann immer noch alles für so super halten, wie bisher? Nicht falsch verstehen: Ich habe jetzt nicht den Eindruck, dass die YouTuber alle nur befangen sind und Unsinn erzählen. Aber es gibt öfter auch Sachen an Geräten/VD's, wo ich mich frage, wie ihnen das entgehen konnte.
So schlecht finde ich es gar nicht... Wobei ich glaube, die werden schon irgendwie einen Weg finden,um das zu umgehen.
Jedenfalls die Großen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: diemike
Etwas andere Sichtweise
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle, hara74 und Elco
Hab mir das Steamshots Video auch gerade angesehen. Der ist mutig und zieht nicht zurück.
In dem Video empfiehlt er den Kanal Nerd Scene Investigation. Hab mir das mal angeschaut. Der hat sich echt mit der TPD2 beschäftigt und hat alles wissenswerte zusammengetragen.

Nerd Scene Investigation
 
IG-ED

Wir alle kennen das Argument, dass das Dampfen nicht nur keine Hilfe für den Rauchausstieg sei, sondern im Gegenteil sogar als "Einstiegsdroge" strikte Nichtraucher zum Tabakkonsum motiviere. Uns kommt das merkwürdig vor, aber Ihr wisst ja: Ohne Daten kann man schlecht das Gegenteil behaupten. Gut, wir brauchen also Daten, und um diese Daten zu erheben, haben wir eine Umfrage vorbereitet. Weiterlesen...
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle, scorp182, sMiRgL und 3 andere
cnexus4 schrieb:
Da läuft wohl ne richtige Serie in der Süddeutschen Zeitung an:

Rauchen – Verschmähte Alternative

Die Autoren informieren sich wohl nun auch in der Dampfszene!

Ich würde mich da nicht allzu früh freuen. Bald werden die positiven Bericht zunehmen. Danach werden Tabak und Pharma eigene Geräte und Liquids herausbringen, die dann "sicher, geprüft und unbedenklich" sind.
Und die werden sie dann weiter vertreiben, wie sie es mit anderen Produkten auch machen. Vetriebskanäle vorhanden, Nähe zur Regierung und allen die "man kennen muss" ebenfalls.
Regulieren und drangsalieren wird man vor allem die anderen Hersteller, die diese Möglichkeiten nicht haben und auch nicht so tiefe Taschen. Diese Firmen werden dann solange ausgehungert, bis sie aufgeben. Pharma und Tabak zahlen das alles aus der Portokasse.
Dagegen sind Joyetech und Co nichts weiter als amateurhafte Bastlerbuden.

Gerade das solche Artikel jetzt in Blättern auftauchen, die dafür bekannt sind, der Regierung nahe zu stehen und jeden Kurs rechtfertigen, macht mich umso skeptischer.
Die Süddeutsche hat sich da in der Vergangenheit besonders hervorgetan. Da hat der weinerliche Prantl sicher mit einigen Lobbyisten und Vertretern der oben genannten zu Tisch gesessen und sich überlegt, schon mal Vorlauf zu leisten.
Ich glaube solchen Schmierblättern mittlerweile nicht mal mehr das Wetter und informiere mich lieber bei unseren europäischen Nachbarn. Erstaunlich wie anders sich da viele Dinge lesen.
Ich lese die hiesige Presse schon noch. Aber danach gucke ich dann woanders, ob es wirklich so war/ist.

Edit:
An der Umfrage teilgenommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle, cnexus4, pctelco und 3 andere
Dito. Wehren gegen alles, was nicht passt.
 
Interessante Ergebnisse bisher: Aus 150 Teilnehmern haben 150 vorher geraucht oder rauchen noch immer. Soviel zur e-Zigarette als "Einstiegsdroge". Bin gespannt, wie lange sich die 100% halten. Alles unter 99,99% würde mich ohnehin wundern. :)
 
  • Danke
Reaktionen: cnexus4
Ich für meinen Teil bekenne mich ganz klar zu dem Klientel, der es nicht geschafft hätte, ohne die Dampfe (e Zigaretten gibt es für mich nicht) den Glimmstengel los zu werden. Ich bin nahe am militanten Antistinker. Wer bei mir ins Auto steigt darf definitiv nicht nach Rauch riechen.'...es sei denn, er hat ne geräucherte Meerforelle bei...
 
  • Danke
Reaktionen: MichelFell, bitstopfen, diemike und eine weitere Person

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
0
Aufrufe
142
vonharold
vonharold
Houbey
Antworten
6
Aufrufe
780
holms
holms
RES164
Antworten
40
Aufrufe
919
prx
P
Zurück
Oben Unten