Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.840 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nimm was mit Metall Tank, zumindest mit Tank shild
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL und MC Ecko
MC Ecko schrieb:
Ich schleich schon die ganze Zeit um den Pico rum. Such noch nen passenden nicht allzu großen Verdampfer dafür. Das soll dann für die Arbeit und unterwegs sein. Empfehlungen?
Der melo Mini ist schick. Aber halt kleiner Tank. Oder der Theorem, bisschen größer aber mehr Tank
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Goblin Mini V2... Viel kleiner geht es nicht
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Elco schrieb:
Cleito is mein Stichwort.... Ich hab meinen jetzt ca 4 Wochen auf meine vt mini.... Dampfe mit 42,5 Watt.... Wann sollte man denn den coil wechseln... Bei Tageslicht wenn ich von oben reinschau seh ich ganz leichte braune stellen.... Kokelig schmeckt nich nicht... Hab mal nen Foto mit drangehängt... Vielleicht seht ihr da als Profis ja mehr als ich...
Sieht doch noch top aus, jedenfalls das was man sehen kann. Wenn es anfängt kokelig zu schmecken wird es Zeit zum wechseln. Aber bis jetzt kannst den ruhig weiter dampfen.


@ all, ich finde es echt klasse, das fast jeder akkuträger auch per USB geladen werden kann. Dadurch kann ich dank meinen POWER Bank den Akku auch unterwegs wechseln ohne 10 Akkus dabei haben zu müssen.
Das ständige Akku gewechsel beim zelten und dann noch überlegen welcher der volle Akku ist, gehört der Vergangenheit an.

Vorallem lädt das teil ziemlich schnell, glaube mit 2,4 ah die Stunde....ob das zuviel ist ? Wohl ehr nicht bei nenn konion oder auch allen anderen Akkus mit über 20 A Dauerlaust oder was denkt ihr so?
f6159c4c9f0dc1fe173473a41a98e3b2.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot, sMiRgL und Elco
Wieder was feines von Wismec, absolut empfehlenswert der Theorem und passt genial zum Pico.
 

Anhänge

  • pico.jpg
    pico.jpg
    260,7 KB · Aufrufe: 241
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot
Der Cleito und der Theorem gefallen mir auch. Nur weiß ich nicht wie die geschmacklich sind und ob die Köpfe taugen. Den letzten Fertigverdampfer den ich hatte war der Cubis. Die Köpfe waren aber sehr schnell hin.
 
Also ich kann den cleito echt empfehlen. Geschmack ist super . Und auch sehr robust.... Ist mir schon zweimal runter geknallt. AT hats den Deckel und die Batterie raus geknallt aber Verdampfer Gott sei Dank heile geblieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Elco und MC Ecko
Was ich ja immer wieder beeindruckend am Thema Dampfen finde, ist die unglaubliche Fülle an Hardware, die verschiedensten Aromen und dass es immer wieder was neues zu entdecken gibt - lese hier bei euch sehr gerne mit :)
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und sMiRgL
Also den Cleito kann ich auch nur empfehlen. Der schmeckt wirklich super, dampft ordentlich und die Köpfe halten auch lange. Hab ihn jetzt schon eine Weile im Gebrauch und immer noch den ersten Kopf drin.

Den Pico habe ich mir gestern auch angeschaut. Den werde ich mir wohl auch holen, für die wärmeren Tage. Eigentlich fand ich ihn zu klein, aber im Sommer ist das wirklich nicht möglich, die großen Geräte mitzuschleppen.
Wobei die VTC MIni und der Cubis auch recht kompakt sind. Aber der Pico ist noch mal ein Stück handlicher. Bin mir nur unschlüssig, ob ich den Melo dazu nehme, oder den Pico einzeln kaufe und dann was anderes drauf schraube.

@Elco: Der Kopf sieht doch noch einwandfrei aus. Wenn das an der Watte ein bisschen dunkel wird, macht das nichts. Das ist normal. Du gibst da ja täglich mehrfach recht hohe Leistungen drauf, da bleibt die Watte nun mal nicht rein weiß.
Als ich letztens meinen Crown gewechselt habe, mit dem ich Tahity Vanille dampfe, war die Watte regelrecht schwarz. Hat aber gedampft und geschmeckt wie am ersten Tag.
Hab ihn eigentlich nur gewechselt weil ich dachte, nach 5-6 Wochen ist es dann auch mal irgendwann gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Elco und MC Ecko
Randall Flagg schrieb:
Bin mir nur unschlüssig, ob ich den Melo dazu nehme, oder den Pico einzeln kaufe und dann was anderes drauf schraube.

Geht mir auch so. Mir wurde noch der Serben Mini empfohlen als Selbstwickelverdampfer. Leider liest man beim normalen Serpent davon das die LC nicht richtig schliesst und er dadurch sifft.

Schrecklich wenn man sich nicht entscheiden kann.:confused:
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Gibt es für den Cleito schon eine RBA?
 
Ja, dass ist wirklich doof. Ich würde eh gern mal einen anderen Akkuträger haben. Der Cuboid, den ich mittlerweile 3x habe, ist zwar gut, aber ich hätte gern mal was anderes.
Nur finde ich nichts, was mich anspricht. Die Wismec ist nicht schlecht, aber gefällt mir nicht so wirklich. Und was anderes sehe ich nicht groß. Derzeit herrscht, für mich, ein bisschen Ebbe.
Wenn ich bedenke das durch die TPD2 bald nur noch halbjährlich Geräte kommen und Überarbeitungen dann ewig auf sich warten lassen, dreht sich mir der Magen.
Das ist was ich an der Entwicklung des Dampfens u.a. so schätze: Hat ein Gerät/VD irgendein Problem und die Community stört sich dran, kommt sofort eine verbesserte Variante.
Aber auch das wird uns kaputt gemacht.

EDIT: Hab es jetzt nicht mehr ausgehalten und mein Kryptonit mal ausprobiert. Schmeckt mir wirklich gut und könnte durchaus seinen Platz finden. Jetzt ärgere ich mich, nicht gleich mehr bestellt zu haben. Wollte den Monat eigentlich nichts mehr holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: zR Atze, sMiRgL und MC Ecko
Mann, bin ich froh, die Probleme nicht zu haben. Der alte BT-LX läuft hier bei mit 16W und schmeckt einfach nur geil.
Sorry Leute, kauft euch was Vernünftiges als Original und PöLa und Co können euch am Ar*ch lecken. Für die nette €*rau hab ich nen neuen Geschmack... Hämorrhoide Vanille.
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL und cnexus4
XL! BT-XL heißt der!!!
 
  • Danke
Reaktionen: Dirk64
Dirk64 schrieb:
Sorry Leute, kauft euch was Vernünftiges als Original

Darum geht es doch nicht sondern um was kleines kompaktes für die Arbeit und unterwegs. Zuhause hab ich meine Selbstwickelverdampfer.
 
Sehe ich auch so ähnlich, die meisten wie ich zur zeit lese dampfen über 50 und teils höher mit den ganzen fertig verdampfern. Das frisst doch extrem Akku, da ist man ja nur am wechseln. Ich Dampfe den fev v3 auf 20 Watt mit 0,5 ohm. Da kommt ordentlich was raus und es schmeckt auch klasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Dirk64
Zuletzt bearbeitet:
30 Watt Temperatur geregelt, 2 Akku über den Tag. Der erste hällt von 7-14uhr.
 
Hallo, auch mal ein Hardwareupdate nachdem meine E Vic kaputt gegangen ist
[doublepost=1462301537,1462301433][/doublepost]Der Taifun sieht da auch gut drauf aus...
 

Anhänge

  • IMG_20160503_204049.jpg
    IMG_20160503_204049.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 165
  • IMG_20160503_204622.jpg
    IMG_20160503_204622.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 173
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, DirtyIdiot und zR Atze

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
0
Aufrufe
143
vonharold
vonharold
Houbey
Antworten
6
Aufrufe
780
holms
holms
RES164
Antworten
40
Aufrufe
919
prx
P
Zurück
Oben Unten