Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.840 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Randall Flagg schrieb:
Habe keinen Clapton da...
Ich hab zwei Clapton Coils in Wanderpaket gepackt und da du der nächste bist. ;)

Gruß,
Mac
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL und Randall Flagg
Beim Griffin die Watte AUF die Kanäle legen, also bis zum Rand praktisch.

Bis nach unten die Watte legen ist quatsch, da kokelt er sehr schnell (bei 45W ca.). Außerdem macht man das i.d.R. nur, wenn der Verdampfer beim Befüllen sifft, und das ist beim Griffin aufgrund der Liquid-Control nicht möglich und nötig.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Ich hab beim Griffin die Watte auch nur bis zu den Kanälen. 0,3er Edelstahldraht, pro Seite 2x gezwirbelt mit 3,0mm Innendurchmesser (0,31 Ohm) bei 80 Watt und da kokelt nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
remus schrieb:
Beim Griffin die Watte AUF die Kanäle legen, also bis zum Rand praktisch.

Bis nach unten die Watte legen ist quatsch, da kokelt er sehr schnell (bei 45W ca.). Außerdem macht man das i.d.R. nur, wenn der Verdampfer beim Befüllen sifft, und das ist beim Griffin aufgrund der Liquid-Control nicht möglich und nötig.

Dazu habe ich gleich mal eine andere Frage. Ich habe die Watte jetzt so halb in die Kanäle gelegt. Klappt soweit gut.
Meine Wicklungen haben zusammen 0.35 Ohm, Kanthal Draht 24 Gauge (0.5er?), 30er Innendurchmesser. Ich dampfe ihn bei 70 Watt.
Macht schon beachtliche Wolken. Nur nach dem zweiten Zug fängt er an zu kokeln. Habe ich da was falsch gemacht, oder ist das normal, weil eben so schnell nichts nachfließen kann?
Meinen Cleito dampfe ich bei 65 Watt und da kann ich ohne Probleme 4-5x ziehen, ohne das was passiert. Nun hat der allerdings auch wesentlich größerer Liquid Löcher.
Beim Crown ist es aber ähnlich und da dürften die Löcher ziemlich identisch sein.
Hat jemand einen Tipp?
[doublepost=1462044016,1462043990][/doublepost]
VtecMac schrieb:
Ich hab zwei Clapton Coils in Wanderpaket gepackt und da du der nächste bist. ;)

Gruß,
Mac

Sehr nett, vielen Dank.
Habe Dir eben meine Adresse geschickt.
 
  • Danke
Reaktionen: VtecMac
Kann zuviel Watte in den Kanälen sein. Dann läuft zu wenig Liquid nach.
214f0e0aedd5315e47b15c583b85e984.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Ich muss mich mit der Watte noch ein bisschen einarbeiten. Beim Coilmaster Set war Muji dabei, mit der ich auch schon zu tun hatte.
Der Händler hat mir aber die Cotton Bacon Watte empfohlen, die ich jetzt auch verwendet habe. Die ist so ganz fluffig.
Vielleicht probiere ich das morgen mal mit Muji aus.

Edit: Danke für die Grafik, hab ich mir gleich mal gespeichert.
Hätte ich auch nicht gedacht, mich nochmal wie ein Anfänger zu fühlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich heute auch. Der Billow V3 ist heute endlich angekommen. Gewickelt war er schnell, aber bis der nachfluss passte waren 3 Nachbesserungen notwendig. Muschiwatte.
Nun läuft es, mit 0,4mm Edelstahl Draht, 3mm Durchmesser, Dual Coil, 12 Windungen pro Coil, 0,4 Ohm. Im Temperatur Modus, 220 Grad Celsius und 50 Watt :)
uploadfromtaptalk1462044905434.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Aber geschmacklich ist der Griffin astrein, dass muss man sagen.
Ich hatte mir im Laden ein Apfel- Honig Liquid gekauft, welches total lecker war. Im Griffin und auch im Cleito kann ich das nicht dampfen, viel zu intensiv.
Und ich hab schon nur 5% statt der empfohlenen 7 genommen. Im Cubis geht es aber, der schluckt halt viel Geschmack. Wobei man sagen muss, die neuen Notch Coils sind wirklich ganz gut.

Apropos Aroma. Hab mir letztens ein Aroma von K-Boom geholt, namens Strawberri (kein Schreibfehler, es heißt so). Das ist Erdbeer Yoghurt.
Es roch total lecker und ich hab auch mal einen Tropfen probiert, einwandfrei. Gleich 50ml gemacht und nun habe ich den Salat.
Hat einen irgendwie fauligen Nachgeschmack. Anfangs dachte ich, dass Aroma wäre schlecht geworden. Hab nun aber im Internet gelesen, dass mehrere Leute es so empfunden haben.
Hab es 2 Bekannte probieren lassen und meinen Offline Händler. 2 fanden es gut, der Händler hatte genau das gleiche Empfinden.
Nun hab ich mir das Boomilk geholt, welches wohl eine nachgemachtes Milkman ist, mit etwas Erdbeere. Da bin ich gespannt. Morgen sind die angegebenen 10 Tage um, da werde ich mal testen.
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
@Randall Flagg : 70W ist schon nicht wenig, nimm mal die Watte komplett aus den Kanälen raus und lass sie nur aufliegen. Dadurch konnte ich den Griffin auf über 100W dampfen, bei High VG Liquid.

Das Theater um die ganzen Wattesorten kann ich nicht nachvollziehen, habe die Cotton Bacon getestet und Fiber Freaks. Zwinge mich derzeit die beiden aufzubrauchen, da ich mit der viel günstigeren Muji praktisch identische Ergebnisse habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Watte mäßig habe ich mit einfacher Baumwollwatte aus der Drogerie angefangen. Die benutze ich immer noch. Die 100gramm werden nicht weniger. Nachfluss Problem hatte ich bis jetzt noch nicht. Nur der Eigengeschmack zu Anfang stört ein wenig.
 
Ja, mit der hab ich auch angefangen Im Tröpfler oder bei hohen Leistungen im Tank macht sich Muji Watte schon bezahlt.

Ist zumindest meine Meinung ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Dirk64
Läßt Du die Deckschicht drauf?
 
  • Danke
Reaktionen: Dirk64
Na ja, beim Dampfen ist eh viel Voodoo dabei. Gibt ja Leute, die wickeln nur bei Vollmond, wenn der Sonntag auf den dritten des Monats fällt und opfern vorher noch einen Stier.
Aber bei der Watte dachte ich, die ist schon ein bisschen anders. Die Muji Watte ist ja eher so fest und die Bacon sehr fluffig und locker.
Morgen mal schauen.
 
Muschi Watte ist schon gut. Die oberen 2 Schichten weg nehmen.
Bei blondiert reicht eine, wenn du nahe ran gehst, riecht Schwarz ohne auswaschen nach Meer...
Bacon kenn ich noch nicht, sind das die Dicken?
 
@G3mob Ich lasse bei der Muji die Deckschichten drauf.

Im Tröpfler taugen sogar "Rolls" aus den reinen Deckschichten was.
 
  • Danke
Reaktionen: StrgAltEntf und G3mob
@Dirk64 Das ist diese hier: Cotton Bacon - Baumwollwatte - InTaste

Edit:
Montag oder Dienstag müsste mein Dark Burner Aroma kommen.
Habe mir Doppelapfel bestellt, auf welches ich in letzter Zeit total abfahre. Vor allem braucht man nur 2% von dem Zeug, hält also eine Weile.
Dann hab ich mir noch Kryptonit 2 geordert. Hab das mal bei jemandem probiert und fand es gut. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wieder eines dieser Aromen ist, welches total geil ist und nach dem ersten Tank widerlich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hau das rein, wie's passt. Und, bei meinem Seitenhieb auf das überzogene Wattethema zu bleiben... Doppelapfel hört (und fühlt) sich lecker an. Birne geht auch noch (Altkanzler ausgenommen).
 
Cotton Bacon v2 benutze ich auch, ich finde die echt klasse :). @ randall:

Ein Freund von mir hat die im Griffin und feuert mit 80 Watt, nach etwas Wattejustierung schmeckt da nix kockelich.
 
und der nächste muss gehen [emoji6]

GT II Clone - 30€

dabei:
schwarzes Tankshield
2 x original Gläser
1 x ES Tank
original Ersatzteile Tütchen
originale Schrauben
Tröpflereinheit

Preis ist zzgl 5€ DHL und PayPal als Freund oder Übernahme der Gebühren

VD wird gründlich gereinigt verschickt!


2730cce7557ec83052250a28a5dda9bf.jpg
3dc12388984f619af1bb83e90043aaaa.jpg
b76b7917ed86805e3d721205e84e3c6b.jpg
e16d342939607f0f7281d3e6c1dec04c.jpg
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
0
Aufrufe
143
vonharold
vonharold
Houbey
Antworten
6
Aufrufe
781
holms
holms
RES164
Antworten
40
Aufrufe
919
prx
P
Zurück
Oben Unten