Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.840 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Willkommen im Fred @rosenkrieger
 
Wanderpaket ist seit gestern zu @VtecMac unterwegs, falls jemanden interessiert [emoji6]
 
  • Danke
Reaktionen: hara74, Elco, HirogenX und 2 andere
Der DampfGeek =) leider auch jemand der im Zuge der tpd seine Videos rausgenommen hat -.-
 
letzte Gelegenheit ;)

Indulgence Mutank 20€
selbstbau Box Yihi SX300 Chip 30€

zzgl. 5€ DHL Paket inkl. Sendungsnummer

IMG_20160311_131811.jpg IMG_20160311_132018.jpg IMG_20151212_192154.jpg IMG_20151212_192213.jpg IMG_20151212_192227.jpg IMG_20151212_192312.jpg
 
Ne, das lese ich lieber nicht.
Da bekomme ich wieder kotzreiz.
 
  • Danke
Reaktionen: MichelFell und PurpleHaze
@Google mach lieber nicht, ich musste wischen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: diemike und Goggle
Nur mal so. Die Quelle
uploadfromtaptalk1461944229505.png
 
Hab ich auch schon gelesen.
Die "aktuellste" ist aus 2008

Respekt
 
Moin!
Ich war heute einkaufen. Nachdem ich seit Ewigkeiten nur Fertigcoils benutzt habe, habe ich mir heute den Griffin gekauft, nebst Coilmaster Wickelset, Watte und Draht.
Meine Güte, hat sich das alles verändert. Der letzte SW den ich gewickelt habe, war der LS-T (Clone vom Bulli A2).
Damals habe ich das wirklich gehasst. Diese dünnen Fitzeldrähte, kein Platz und dann diese furchtbaren Dochte, für den Nachfluss.
Nie wieder, dachte ich..

Nun habe ich den Griffin mal ausprobiert und die Wicklung ist mir auch auf Anhieb gelungen. Ich habe nicht mal diesen Coilmaster genutzt, sondern nur die Aufsätze dafür.
0.34 Ohm mit Kanthal, klappt einwandfrei. Alleine das Verlegen der Watte war ein bisschen friemelig, da diesen Ring drüber zu bekommen.
Und ich hatte noch die übermäßige Vorsicht, von den damaligen Wicklungen. Da ist einem der Draht ja manchmal beim richten der Wicklung schon an den Schrauben abgegangen.

Wirklich gut gelaufen, ich bin sehr zufrieden. Nachfluss scheint auch zu passen und ausgelaufen ist bisher auch nichts, obwohl es mir vorkam, als sei die Watte etwas wenig, in den Kanälen.
Scheint aber in Ordnung zu sein..
Gleich noch einen Cuboid dazu geholt, sieht gut aus.


Edit:
Habe jetzt mal das Coilmaster System ausprobiert. Das ist ja wirklich eine phantastische Sache. Meine Wicklungen sahen etwas verunglückt aus und standen auch recht weit auseinander.
Dampft nicht so ganz, wie ich mir vorgestellt habe. Ist schon nicht so schlecht, aber da geht sicher noch mehr.
Morgen mal die Coilmaster Teile einbauen. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, G3mob, zR Atze und 3 andere
Lieber ne schlechte selbstgemachte Wicklung als ne gute Fertigcoil.
 
  • Danke
Reaktionen: MichelFell, Goggle und Randall Flagg
Na ja, mal schauen. Ich hatte halt immer noch die Horrorvorstellungen von damals im Kopf.
Habe es halt aus Zwang gemacht, da es einfach am besten geschmeckt hat, mehr Dampf produziert und wesentlich günstiger war. Aber ich habe es gehasst.
Aber hier geht das ja wirklich easy. Und mit diesem Coilmaster Teil kriegt selbst ein Dummie wie ich eine fast perfekte Coil hin.
Schmecken tut es schon mal super, nur dampfen halt noch nicht ganz so, wie ich mir das vorstelle.
[doublepost=1461959981,1461959224][/doublepost]
StrgAltEntf schrieb:
Kennt denn jemand nen Shop der Aroma Proben von Heisenberg und Pinkman verkauft, ich würde es gerne probieren bevor ich mir jeweils das Aroma hole.

Ich würde Dir auch was schicken, musst nur Bescheid sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: StrgAltEntf
LS-T :D das war auch mein erster
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
@Randall: Versuch mal eine Clapton Coil im Griffin. Um Längen besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Habe keinen Clapton da. Der Kanthal war bei dem Coilmaster dabei und ich hab erstmal keinen weiter gekauft. Hab eh schon einen Haufen Kohle da gelassen und da ich nicht wusste, wie ich klar kommen würde, habe ich erstmal nichts weiter geholt.
Aber ich gehe nachher eh in die Stadt, da werde ich dort nochmal vorbei schauen. Mein Stammladen hatte gestern auch nur Kanthal da und ein Titan, welchen ich nicht so mag.
Habe vorhin mal die Teile eingebaut, die ich mit dem Coilmaster gemacht habe. Alter Schwede, dass geht ab. Allerdings ist auch der Tank, in gefühlten 3 Zügen leer.
Nicht ganz sicher bin ich mir beim verlegen der Watte. Ich habe gestern noch ein paar Videos geschaut. Einige meinen, man sollte die Watte bis ganz nach unten, in die Kanäle verlegen.
Die anderen sagen, bis zu der kleinen Kante, in den Kanälen, also nicht bis ganz nach untern.
 
Wenn er nicht sifft, der Liquid nachfluss ok ist, es super dampft, hast Du einfach alles richtig gemacht. Egal wie :) Dampfen und schmecken muss das. ;)
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
0
Aufrufe
143
vonharold
vonharold
Houbey
Antworten
6
Aufrufe
781
holms
holms
RES164
Antworten
40
Aufrufe
919
prx
P
Zurück
Oben Unten