Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.843 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jeder dampft unterschiedlich :D Beim Bachelor dampfe ich die Nickel-Coils auch mit 290°C und fülle, wenn ichs übertreibe 2x auf! Und da passt einiges rein. Gerade im Urlaub dampfe ich besonders mehr und das merk ich auch am Verbrauch. Mit 1 Liter komme ich trotzdem ungefähr 2 Monate hin. :)

Wer keine riesigen Wolken macht, verbraucht auch automatisch weniger und wer kein VG-lastiges Liquid verwendet, verbraucht auch weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: dekatch
Ich dampfe ja mittlerweile nur noch mit Fertigcoils und im Sub Ohm Bereich. Habe keinen Bock mehr auf das Gefriemel und die Bastelei. Bin eigentlich froh, es nicht mehr zu müssen. Und die Coils kosten jetzt auch nicht die Welt.
Ich dampfe am Tag zwischen 10 und 20ml, würde ich mal schätzen.
 
HirogenX schrieb:
Na, wenn man sich auch zwischendurch immer mal nen Schluck aus der Liquidbuddel gönnt [emoji33] [emoji23]

hehe ne, habe mich mit den 1bis 2 Monaten wohl krass verschätzt.

dampfe tatsächlich nur 4-6ml / tag, demnach mit 180ml im Monat komme ich dann doch auf ~5 Monate +/-

weiß nicht woran es gelegen hat, mische auch teils neue Sachen zusammen, die dann nicht schmecken und in die Toilette kommt[emoji14]
meine lieblings liquids mische ich aber in 100ml glasflaschen zusammen, der 1 liter base ist tatsächlich an einem Tag vermischt, dass aufzudampfen dauert aber doch länger als meine geschätzten 1 bis 1.5 Monate :)
 
  • Danke
Reaktionen: zR Atze
Also ständig nur subohm dampfen und das direkt auf Lunge ziehen muss ich nicht ständig haben. Es leidet doch schon sehr der Geschmack dabei. Schade ist auch das kaum noch verdampfer für das klassische dampfen auf den Markt kommen. Irgendwie wollen alle open draw und möglicht niederohmig.
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot, Roquette und Dirk64
Ist halt Ansichtssache. Ich hab mit dem traditionellen Dampfen, also Mouth to lung, abgeschlossen. Kurz bevor SubOhm aufgekommen ist, hatte ich einen Rückfall und habe wieder geraucht.
Am Selbstwickeln habe ich noch nie wirklich Spaß gehabt, musste es aber machen, da mich die normalen Geräten nicht zufriedengestellt haben. Hab dann wieder geraucht, bis ich das erste Mal SubOhm probiert habe.
So hatte ich mir das immer vorgestellt. Und die enorme Dampfentwicklung gehört für mich mittlerweile zum Genuss dazu.
Im Prinzip ist es doch aber eigentlich egal. jeder mag halt was anderes.

Wo ich Dir allerdings recht geben muss, ist der Trend, nur noch SubOhm Geräte zu releasen. Das ist für die Leute, die es lieber traditionell mögen richtig blöd.
Die kaufen sich dann Tanks, die eigentlich für Open Draw ausgelegt sind, weil es ja kaum noch was anderes gibt und versuchen dann mit aller Macht, die traditionell zu dampfen.
Und dann gibt's riesige Threads in den Foren, wo sie sich darüber beklagen, dass die Dinger siffen, blubbern und was nicht alles. Die Geräte sind einfach nicht dafür ausgelegt, sie so zu nutzen.
Da sitzt man als Traditioneller wirklich in der Falle, obwohl die SubOhmer eigentlich eher eine Minderheit sind. Sie sind halt nur sehr laut und so denken die Hersteller wahrscheinlich, die Leute wollen es nicht anders.
 
Ich bin mir weiterhin sicher, dass das egal sein wird. In erster Linie soll es keine neuen Dampfer geben.

- keine neuen brauchbaren Geräte
- keine Werbung
- Liquid teurer als Zigaretten
- Lieferungen aus dem Ausland so versteuern das es ein Luxusprodukt wird (wie damals bei Wolle) oder gar Strafen für Dampferzeugs einführen

Ungarn ist gefallen, trotzdem kommen die Dampfer problemlos an ihre Basen/Aromen, nur wird es eben keine neuen Dampfer geben.
 
Das sehe ich anders. 2011/12 hätte man noch gut einen Riegel vorschieben können, aber mittlerweile ist die Sache so groß geworden, dass sie den Geist nicht mehr in die Flasche zurück bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob, pctelco, sMiRgL und 2 andere
Wer hätte aber auch gedacht, dass sich das so entwickelt.
Vor rund 2 Jahren hab ich Dampfer ausgelacht, bis ich dann mal an der eRoll ziehen durfte "gar nicht so wie bei der Kiosk-E-Kippe".
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Ich habe letztens einen Bericht auf Arte gesehen, wo es ums Dampfen ging. Laut denen gibt es in Europa 43 Millionen Dampfer. Was ich auch extrem interessant fand und was so einiges erklärt: Die Pharmaindustrie hat Umsatzeinbrüche von 2/3 was Rauchentwöhnungsmittel angeht, die sie auf die E Zigarette zurückführen.
Keine Ahnung ob die Zahlen stimmen, aber wenn das auch nur ansatzweise der Fall ist, dann braucht man sich über den Gegenwind nicht wundern.
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL und Roquette
Wegen den Backendampfern: Soweit ich weiß, kann man schon fast jeden Verdampfer nehmen. Man muss ihn nur Hoch-Ohmig wickeln und die Leistung bisschen runter stellen, dann SOLLTE das eigentlich klappen. Und natürlich die AFC so klein wie möglich stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL
oder man dampft gleich die gemächlichen selbst wickler wie Taifun gt2 :)
 
Oder einen flashi. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Oder man kauft sich einen Aspire Plato...Gibt viele Möglichkeiten ;)
 
So, hab das Wanderpaket heute früh auf die Reise geschickt.
@PurpleHaze viel Spaß damit :)
 
  • Danke
Reaktionen: hara74, sMiRgL und PurpleHaze
Danke dir. :) Kannst du mir evtl. per pn noch die Sendungsnummer schicken?
 
Mach ich sobald ich mal von der Autobahn unten bin ;)
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
@Randall Flagg : du magst recht haben, dass das Dampfen sich sehr weit verbreitet hat. Wie die Politiker auch immer schön plappern: wir verbieten nix - wir regulieren nur... => ja, man kann etwas aber auch kaputt regulieren und Big-P hat mit der WHO-Lobbyistin PöLa eine mächtige Hand.
Gerade hat das BAuA einen Antrag auf Neu-Einstufung von PG bei der EU gestellt.
Aus meiner Sicht kommt das auch von PöLa, nur durch die Hintertür..
Wenn nun alles mögliche Neu-Eingestuft wird, wird es u.U. sehr, sehr eng für den Endverbraucher.
Die Politiker sagen: es ist nicht verboten aber dran kommst du trotzdem nicht und Neu-Dampfer bekommen nur noch Vype und Co.
 
  • Danke
Reaktionen: Roquette, diemike, HirogenX und eine weitere Person
cnexus4 hat schon recht, auf die Verpackung kommt es an. ;) Wenn man sich überhaupt mal überlegt, was die da regulieren und vor allem wie sie es begründen! Lächerlich...einfach nur lächerlich! Und das ist nur ein kleines Beispiel unserer *Politik* und der, der EU.
 
  • Danke
Reaktionen: cnexus4 und Muhamed
Ist unser Dampfer Qualm nicht auch sehr ähnlich dem in den Discos betriebenen Nebel? Weil wenn ja müssten die ihn ja auch komplett verbieten denn da kann es ja auch zu gesundheitlichen Schäden kommen
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
0
Aufrufe
147
vonharold
vonharold
Houbey
Antworten
6
Aufrufe
789
holms
holms
RES164
Antworten
40
Aufrufe
932
prx
P
Zurück
Oben Unten