Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Elco schrieb:
Das Weiss ich allerdings auch nicht.... Was hätte das denn für einen Vorteil gegenüber dem fertigen.... Dampft das Teil dann mehr oder wie oder was
Nein. Es wird nicht mehr dampfen. Weil Deine Box eine ungeregelte Box ist. Die gibt immer die gleiche Spannung von, ich meine 4,2 Volt, aus. Wenn du nun einen Draht nimmst mit dem Du auf ca 1 Ohm kommst, ist die Dampf Zeit um ca 25%länger.
Eigentlich geht es beim selbstwickeln um Kosten minimieren. Bei Deinem Setup ist nicht viel rauszuholen. Außer mit einem Selbstwickelverdampfer mit 14mm außen Durchmesser. Die sind selten
Taifun oder kayfun(weiß nicht welcher Name richtig ist) 2.1 aus China. Original ist kaum noch zu bekommen.
https://m.fasttech.com/product/1733900-kayfun-mini-v2-1-es-styled-rebuildable-atomizer
 
Zuletzt bearbeitet:
g3mob dein Profil Bild erkenn ich irgendwie aus dem Dampfer Board forum. Richtig?

musst dich doch nicht verstecken, als ob du nicht weißt, das es Taifun und kayfun gibt :)

ich empfinde das selbstwickeln nicht als reine kostenminimierung, weil eben zu der Zeit als ich zu dampfen anfing das alles wie immer anders war.

da waren selbstwickeler ggü. den fertigcoil Verdampfer wahre Geschmackswunder, mehr Flash, mehr throat hit, einfach rundum zu 200% besser.

mittlerweile sind die fertig coils aber durchaus weiter entwickelt und dampfen recht gut.

aber ein guter selbstwickler kostet schon mal 150eur. Und die sind trotzdem. irgendwie noch immer besser als fertig coil Verdampfer. Ist subjektiv. Aber mein Lieblingsverdampfer ist und bleibt wohl der Taifun Gt bzw. gt2
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
Naja, Kostenminierung sicherlich. Als Beispiel vom Ego One Mega Verdampfer, wo 5 Coils mal eben 15€ kosten, oder bei mir beim Bachelor, wo 10 Wicklungen 5€ kosten, ist das schon ein riesiger Unterschied. Klar, man könnte jetzt auch sagen, ich kauf mir VCC Watte für 12€ und dann? Brauch man das? :D Wennst aber so Monstercoils basteln willst, nur weil man richtig tollen Geschmack rausholen will, dann glaube ich nicht, dass man da sparen kann :p
 
  • Danke
Reaktionen: dekatch
Ich verwende OCC-Fertigcoils für die Subtank Mini und Nano.
Die werden alle 1-2 Wochen, je nach dem, welches Liquid ich dampfe, ausgekocht .
10 Minuten in den brodelnden Wasserkocher rein.
Dann die Heizwendel vorsichtig mit nem Pfeifenreiniger geputzt. Dann schön trocknen lassen.
16-18 Wochen komme ich im Schnitt mit einem Fertigcoil aus,bis der nicht mehr kann. Spart auch kosten.
Selber zu Wickeln hab ich zwar probiert, Dank meiner zitternden Hände kriege ich es aber nicht hin.
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob und dekatch
Och ich habe auch nicht die ruhigste Hand und wickel selber. Ich finde den Geschmacksunterschied enorm.
 
  • Danke
Reaktionen: dekatch und Dirk64
Guter Selbstwickler muss nicht so teuer sein. Siehe der alte Kayfun Light plus, Kronos oder der Vapor Giant Mini v 3. Selbiger ist heute hier eingeflogen.
Da reichen ~ 80€uronen.
Beim selber wickeln muss nicht immer alles perfekt sein finde ich. Hauptsache das Glühbild stimmt. Siehe Philgood, der kann's auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Goggle, frank e. und dekatch
jop, und beim kayfun Light+ 60eur :)
 
Hab einen über, mir zu wenig Durchzug;)
 
ich bin versorgt :)
 
Wie auch immer, Kayfun Light plus, Semovar, Vamo, wer will, kann's haben.
 
Der V3 von Vapor ist genial, da kannst du fast wickeln wie du willst, der schmeckt immer.
 
So, wer's billiger will, my-eliquid hat zu Ostern 25%.
Vom 25. - 28.3.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle, Duffman, sMiRgL und eine weitere Person
So passend zum Thema heute und als Hilfe für unsere newbies (Hi@LL)

Vaper Tools
 
  • Danke
Reaktionen: StrgAltEntf, Hundi007, Elco und 3 andere
Hey leute, hab mich lang nicht mehr gemeldet, lese aber immer fleißig mit.

Erstmal nenn herzlich willkommen an alle neuen dampfer hier.

1. Mit den fertig verdampfern komm ich irgendwie nicht klar.
Kaufen ,befüllen , warten, testen und dann kokelt es..... übrigens der letzte fertig verdampfer den ich dämlich genutzt hab War die vivi nova oder nenn dct Tank...ist also schon ne ganze Ecke her.
Selbstwickler sind einfach besser, da man selber viel mehr Einfluss auf die Wicklung hat und sie so wickeln kann wie man es braucht...liquidnachfluss, flash, Geschmack... zu dem ist es natürlich auch billiger.

Nutze seit nenn halben jahr nur noch den fev v3 mit Glas tank. ....alle kayfun liegen nur noch in der ecke.

Ich wünsch euch auf jedenfall nenn schönes Osterfest!!!! Gruß Atze
 
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver, dekatch, Dirk64 und 2 andere
ich hab noch ne frage bezüglich meines coils .... da is ja nen bissl watte drin .. wenn ich nu in meinen tank neues liquid reinmach wie issn das mit der watte .. der im laden sagte uns man solle immer die watte auch bissl beträufeln mit dem liquid ... muss ich die jetzt jedesmal auswaschen oder is das egal da sich das neue liquid sowieso drin festsetzt ? .... kann ja nich irgendwann 10000000 verschiedene tanks rumstehen lassen nur damit ich immer frisches zeugs hab
 
Einfach neues liquid rein in den Tank und los dampfen. Die ersten paar Züge wird es noch nach dem alten schmecken und sich dann nach und nach weniger werden und nach dem neuen schmecken.
Was sein kann das wenn du erst etwas mit viel Menthol hattest und dann was stark süßes dunkles hast, dass es dann nicht wirklich schmeckt.

Vorteil vom Selbstwickelverdampfer, die Watte ist schnell gewechselt und der Geschmack ist dann wieder unverändert.
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, Goggle und Elco
noe, nicht nass machen.

das mit dem betropfeln ist ein guter Tipp, wenn es ein neuer, trockener coil ist. Dann musst da nicht mehr so lange warten bis der sich vollgesogen hat

und wenn du einen neuen Geschmack befüllst, ist das abhängig von welchem liquid du kommst. Menthol oder Minze liquid bekommt man fast nicht raus.

da gibt es einige, wo du entweder einen eigenen Tank am besten nutzt, oder aber du wechselst den coil.

im Normalfall kannst aber einfach einen neuen Geschmack andampfen und nach ein paar Zügen ist der mischgeschmack weg.

einzig allein den Tank an sich würde ich komplett leer machen und evtl. kurz ausspülen.

wenn der coil aber nass ist, kannst den nicht direkt dampfen. Da muss der erstmal wieder trocknen. und das dauert
 
  • Danke
Reaktionen: Elco
Neues Liquid musst du nur drauträufeln, wenn die Coils neu sind, also noch nie benutzt. Wenn du nur das Liquid dampfst, einfach leer dampfen und nachfüllen. Am Anfang wirds bisschen komisch schmecken, aber nach 3-4x kräftig dampfen hast dann den neuen Geschmack ;)

Aber ich hab auch mal ne Frage an die Mischer. Ich hab da echt grad n Denkfehler. Wenn ich 48er PG Base nehme und ne 50/50 0er komm ich ja trotzdem auf ungefähr 50/50 (6mg), oder!? :D Weil ich mag kein VG lastiges Liquid :D
 
100ml 48er und 700ml 0er

5b7d317a058765b17ec66130f014cb70.jpg



kann ich nur empfehlen den e-liquid calculator :)


die base mit Nikotin aber gut schütteln bevor du davon was rausnimmst. Es sei denn du hast die 100ml Flaschen. Wenn es eine Liter Flasche ist gut schütteln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
erstmal besten dank für die schnellen antworten .... ich habmich ja nu schon in vieles eingelesn aber zufrieden bin ich immernoch nicht :D .... ich hab ja den istick basic ... so ich hab schon gelesen das man einen anderen 14mm tank / dampfer reinmachen kann und viele schreiben irgendwas von einem pro tank mini mit selbstwicklung ... taugt der was ? ... welchen sollte ich denn nehmen damit ich dann selber wickeln kann .... mit den 0,75 ohm komm ich ganz gut zurecht ... ich mein auch richtig verstanden zu haben je mehr ohm desto weniger dampf ß... stimmt das ? ... was genau bringt das selber wickeln denn jetzt genau ? ... ok ich weiss allzuviel möglichkeiten hab ich ja mit minem basic dampfer nich aber man macht sich ja trozdem mal schlau für den nächsten dampfer dann
 
Zurück
Oben Unten