Datenschutz bei Emails

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mile25

Gesperrt
1
Servus..

Sagt mal, wie sicher sind denn eigentlich die Email Anbieter die wir alle so nutzen ?

Ich habe letzte Woche einen kleinen Angriff auf meine Emails bekommen und seitdem schaue ich immer nach neuen Infos oder Ratschlägen.

In erster linke geht es um die amerikanischen und deutschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hävksitol - Grund: Link entfernt - Schleichwerbung
Also der sicherste Anbieter überhaupt wird wohl Darkmail werden - die sind aber noch nicht online, da muss man noch ein wenig warten. :)
Darkmail wurde übrigens vom Lavabit-Macher (wurde von der FBI erpresst den Provider zu schließen, weil die NSA ihn nicht knacken konnte) und den Silent Mail -Machern gemacht und wird wohl das Non-Plus Ultra an Verschlüsselung mit einer mehrschichtigen Verschlüsselung bieten.

Ansonsten noch relativ sicher von der Verschlüsselung her sollen 3 weitere bekanntere E-Mail-Provider sein, zwei davon waren mail.de und arcor - der andere fällt mir grad nicht ein. Alle anderen Bekannten - egal ob sie sich selber mit "SSL-Verschlüsselung" oder "E-Mail Made in Germany" rühmen sollen ne recht lückenhafte Verschlüsselung aufweisen.

Die ganzen Riesen die wir immer benutzen wie Gmail, Yahoo Mail und co. sind also nicht sonderlich gut verschlüsselt. Und der Datenschutz im generellen ist da ja, naja, so ne Sache. :D
 
Ich finde die von einigen angebotene 2 faktor Authentifizierung ausreichend. Verschlüsselte Mails sind letztlich auch nicht sicher, wenn das Gerät, auf dem man sie entschlüsselt kompromittiert ist, geht der Klartext ja auch raus, wozu also den Mehraufwand gegenüber der normalen Verschlüsselung?
 
So lange die Mehrheit der E-Mail-Partner bei der Verschlüsselung nicht mitmacht, ist das ganze Thema leider verplemperte Zeit. Ich hatte mehrere Anläufe in meinem Umfeld unternommen, und bin stets gescheitert. Zuletzt auch an den ach so tollen Smartphones und deren (Nicht-)Möglichkeiten.

BTW: Im Hinblick auf diese Problematik Firmware: Der schwache Punkt? und die zahlreichen, meist ungefixten Löcher in den Android-OS-Versionen kann man sich das Thema ohnedies gleich schenken. Außer dem unbedarften Nachbarn das Mitlesen zu erschweren, erreicht man damit ja doch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Farron
Antworten
4
Aufrufe
120
Farron
Farron
L
Antworten
4
Aufrufe
147
juni
J
ses
Antworten
12
Aufrufe
265
prx
P
Zurück
Oben Unten