Club der jungen Säcke

  • 5.537 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
"5000" mAh bin auch der Ansicht dass da gepfuscht wird ^^

Habs gestern auf MyDealz gesehen ;)
 
Wahnsinn.
So viel immer zum Thema Das würde nicht machbar sein, wenn man die großen Hersteller immer so weinen hört.
 
Das Flex hat 3500,und wenn man sich mal Bilder vom geöffneten Gerät anschaut, dann ist der schon echt groß.
Da stellt sich mir die Frage wie man in ein kleines Gerät einen 50% Stärkeren Akku rein bekommen will.....
 
Jor gute Frage, gibt es von dem Powerbank Phone keine Bilder, wo es mal geöffnet worden ist?
Oder die schreiben nur so viel Akku Power drauf, und es ist ne Nullnummer wie bei Fake Akkus. :D
 
Gerade mal ein Bild von gemacht, der Akku vom Nexus 5 hat 2300 MaH und braucht ungefähr 50% des Platz.... Wie sollen da auf gleicher Fläche 3000 MaH mehr rein passen ??
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1431803291891.jpg
    uploadfromtaptalk1431803291891.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 118
Funktioniert eigentlich nicht. Dann bleibt nur noch Etikettenschwindel :D
 
Ausser das Gerät wird dicker wie andere und die Platine sitzt auf dem Akku wie beim One M8, da ist der Akku vom Platzbedarf auch heftig.

Da liegt der Akku unter der kompletten Platine, nur das Upper Board, oben in Blau, ist direkt auf dem Display
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1431803559083.jpg
    uploadfromtaptalk1431803559083.jpg
    242 KB · Aufrufe: 149
Meine 5000 mAh Powerbank ist etwas kleiner als mein Moto G2


So mal ne Frage und zwar hat wer super Icon Packs damit ich mit KLWP arbeiten kann .. Finde zwar Icon Packs aber dann meist mit "nur" 50-100 Icons was nicht reichen wird
 
Kann es durch einen stärkeren Akku eine Schädigung geben?
 
Deine 5000 mAh Power Bank muss auch nicht auf der Größe eines 5 Zoll Gerätes noch ein komplettes Smartphone unterbringen

Der ursprüngliche Beitrag von 21:14 Uhr wurde um 21:16 Uhr ergänzt:

Katiela schrieb:
Kann es durch einen stärkeren Akku eine Schädigung geben?
Solange die Ausgangsleistung gleich bleibt ist es egal ob man 2000 oder 5000 mAh Kapazität hat.

Deshalb verbaut man ja im One X auch gerne den Akku von XL - der hat 300 mAh mehr bei gleicher Größe
 
Ja sollte aber symbolisch dafür sein dass es dann nicht wirklich möglich sein sollte den ganzen Rest unterzubringen daher bin ich skeptisch dass das wirklich 5000 mAh in dem Elephone
 
Das wäre ein Nexus 5 mit zwei Akkus, ungefähr.
Und wieviel der Akku vom Platz auf der Rückseite des Display braucht sieht man ja auf dem Bild von mir.
 
Hm aber so dick ist das Elephone nicht.
 
Eiß egal wies aussieht. Ich würde trotzdem kein handy kaufen, was elephone heißt
 
Kaufen eh nicht, mich hat nur interessiert wie man einen so großen Akku in ein 5 Zoll Gerät bekommt, dass ist das einzig Interessante daran.
 
Und so liebe Kinder, so zerlegt man ein Smartphone

Ich hab grad gesehen dass in dem Elephone ein Lithium-Polymer Akku verbaut ist und nicht ein Lithium-Ionen Akku

Da sollte das möglich sein wenn ich mich nicht irre
 
Der Akku ist auch riesig im Vergleich zum Rest

Der ursprüngliche Beitrag von 23:43 Uhr wurde um 23:45 Uhr ergänzt:

Klingt aber für ein Mobilgerät nicht passend:

Im Vergleich zu Lithium-Ionen Akkus ist ein Lithium-Polymer Akku jedoch sehr empfindlich für Beschädigungen, Überladung und Temperatur. Vor allem thermisch ist der Akku nicht sehr stabil – zu hohe Temperaturen, also mehr als 60 Grad Celsius, oder zu niedrige Temperaturen unter 0 Grad Celsius schädigen die Zellen des Akkus oder können diese sogar zerstören

Quelle:

http://www.patona.de/ratgeber/lithium-ion-vs-lithium-polymer-akku-die-unterschiede

Geht ja dann alles auf die Lebensdauer
 
Es heißt elephone und kostet knapp 180 Euro. Was will man erwarten...
 
Kann man sicher gut als Keil für das Garagentor verwenden.....
 
  • Danke
Reaktionen: Android 5.0

Ähnliche Themen

G
  • Gelöschtes Mitglied 342348
27 28 29
Antworten
578
Aufrufe
12.321
Master SeCo
Master SeCo
HandyMic
Antworten
1
Aufrufe
112
Queeky
Queeky
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
206
JJSaar
JJSaar
Zurück
Oben Unten