Club der jungen Säcke

  • 5.537 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja die Version von der Whatsapp Seite eben
 
Bilder werden ja im Backup nicht berücksichtigt.
 
werder-96 schrieb:
Habe 500mb ;). Aber auch ca 100k empfange Nachrichten und 3k gesendet. Und müssten über 1k Bilder sein
Oh, das ist ja auch irgendwie komisch...

Trotz der vielen Nachrichten war bei mir Whatsapp früher nie so groß, erst seit dem Update steigt es ins unermessliche.
 
Meint ihr eigentlich nur das Backup oder den Ordner?
 
Ich glaube er meint das was Whatsapp in der APP Übersicht gelegt. Also so:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1429456786521.png
    uploadfromtaptalk1429456786521.png
    31,2 KB · Aufrufe: 108
Ja.
Bei mir stand seit es so rumspinnt bei Daten halt über 340MB.

Bei meiner Freundin, die momentan knapp 225k empfangen und 175k Nachrichten gesendet hat, auch ordentlich Bilder im Whatsapp-Ornder usw, wird dort bei der Überischt auch "nur" 69 MB insgesamt angzeigt.
 
Daten habe ich nur 58mb
 
Glaubt ihr denn, dass das Problem bei einem neuen Handy weg wäre?

Es ist halt komisch, dass das bei nur bei Whatsapp auftritt und sonst keiner anderen App. Also könnte man das Handy als Fehlerquelle ausschließen.
Gleichzeitig passiert dieser Mist aber bei jeder Version von Whatsapp. Also könnte man Whatsapp ausschließen.

Was für ein Dilemma...
 
Ich hab keine ahnung, an was sowas liegen könnte. Echt nicht.
Aber ich würde pauschal whatsapp ausschließen, da ja sonst niemand so ein Problem zu haben scheint.
 
Ja, das klingt auch logisch...
Nur blick ich nicht, wieso dann alle anderen Apps problemlos laufen, ohne diesen reisen Datenausschlag.
Wenn selbst der Hard-Reset nichts bringt usw :/

An sich könnte ich auch gut auf Whatsapp verzichten, gibt ja gute Alternativen. Nur sind all meine Kontakte dort und wollen warum auch immer nicht wechseln.


Könnte sowas auch an der SD-Karte liegen? Nicht, dass ich mir ein neues Handy hole und wieder blöd aus der Wäsche schau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil doch nicht alle deine bekannten sich irgend nen messenger ausschließlich für dich runter laden.
Warum sd Karte? Nicht so logisch.
 
Ich versuche schon seit einem Jahr ab und zu sie zu überzeugen. Aber naja :/

Keine Ahnung, man weiß ja nie^^
 
Jeder kennt whatsapp und jeder nutzt es. Das wird kaum was werden mit überzeugen.

Ich würde es an deiner stelle wirklich mit rooten und ner anderen rom oder anderem handy versuchen. Stock wird doch kein mensch glücklich mit dem teil.
 
Ybe nachher wenn ich zuhause bin schreib ich dir mal paar Möglichkeiten.
 
@ybe hast du beim neu installieren von wa denn immer das Backup wieder hergestellt?
 
Nicht immer. Im Thread wenn es geschrieben wurde, ich solle es lieber nicht machen, hab ich es auch nicht gemacht.


Jetzt geht es aufeinmal wieder :O
Die Nachrichten der letzten zwei Tage wurden nicht geladen, aber die heutigen sind alle nachgekommen. Zuerst dachte ich, es geht wieder nicht. Hab die App nochmal runtergeladen aus dem Play Store, das Backup wiederhergestellt, hatte die typischen Symptome (Whatsapp reagiert nicht nach öffnen, der Speicherverbrauch der Daten steigt und steigt), doch jetzt scheint es wieder zu laufen.
Die Daten liegen allerdings immer noch bei 107MB, was immer noch recht komisch ist.
Wie gesagt, andere mit 4x mehr Nachrichten haben trotzdem "nur" 70MB insgesamt.
Naja. Ich schau mich villeicht doch demnächst nach einem neuen Handy rum.

Warum kein Update rauskommt, womit man Whatsapp auf die Karte verschieben kann, versteh ich nicht. Sollten die mal machen, das spart bestimmt viel Ärger.
 
Apps auf die SD Karte verschieben wird von Google schon eine Weile nicht mehr Supportet, ab Android KitKat gab es auch Änderungen bei den Berechtigungen, damit wurde die Möglichkeit fast ganz gestrichen.

Man muss immer daran denken:
Google Entwickelt Android in erster Linie für Aktuelle Geräte, und auf Basis der Nexus Reihe - und die Nexus Reihe hat schon seit dem letzten Samsung - Nexus keinen SD Slot mehr, das ist schon mindestens !! 3 Jahre her.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:14 Uhr wurde um 22:49 Uhr ergänzt:

Alle Aktuellen Geräte die APP 2 SD unterstützen haben diese Möglichkeit nachträglich vom Hersteller eingebaut bekommen.
 
Jo Samsung macht das auch
 
Richtig, aber da ist es auch Logisch das APP Entwickler diese Funktion nicht mehr einbauen, die meisten Aktuellen Geräte haben Genug Speicher das man nichts verschieben muss, wieso sollte Whatsapp für Minderheiten an Alten Geräten diese Funktion Supporten?
Bei der Masse an Unterschiedlichen Geräten ist das einfach unmöglich
 

Ähnliche Themen

G
  • Gelöschtes Mitglied 342348
27 28 29
Antworten
578
Aufrufe
12.439
Master SeCo
Master SeCo
L
Antworten
5
Aufrufe
219
Lonely_Boz
L
HandyMic
Antworten
1
Aufrufe
124
Queeky
Queeky
Zurück
Oben Unten