Club der alten Säcke 2021

  • 4.369 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein erster PC kam '89 gebraucht: Turbo XT mit 2MHz, 512kB RAM, DOS 3.2 und 20MB Festplatte. Und Grafikkarte mit 4 Farben aus einer Palette von 16. Gleich beim Booten auf dunkelblauen Hintergrund mit weißer Schrift, das war soo hightech...
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Leuchte, Gelöschtes Mitglied 342348 und eine weitere Person
@omah
Hört man von Dir auch noch was 🤗
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und omah
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 2WF, Leuchte, omah und eine weitere Person
Huhu :)
Und Batchdateien programmieren war kurz darauf Hobby, Bootdisketten für Spiele auch und ein bischen programmieren in BASIC für Texteingaben in Formulardruck.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und Gelöschtes Mitglied 342348
Ich habe damals auf den Heimcomputern angefangen ein schachprogramm zu schreiben. Mein kumpel alexander hatte einen bbc acorn B. Ich hingegen nur nen zx spectrum mit 16 KB. Das waren noch zeiten.
als wir dann nach england sind eines tages, in urlaub, habe ich mir in einem kaufhaus einen amstrad cpc 464 mitgebracht. DER war wirklich auf Acorn BBC niveau. in Deutschland später von der Firma Schneider vertrieben. Das eingebaute Locomotive BASIC war mächtig und superschnell ( für nen interpreter). Und genau wie der BBC Acorn konnte man auch am cpc464 den cursor teilen in einen bereich der quasi wie das clipboard in windows bereiche kopiert , und den anderen bereich der es einfügt.
damit hatte alexander und ich gleich starke geräte, und da der cpc auch 64 KB hatte, konnte es richtig losgehen.
die Anfänge des Programms haben wir dann, als wir 16 bit Atari STs hatten (alexander hatte natürlich wieder Amiga... immer was anderes als ich ;-) in viel besseren Basic versionen übertragen.

im atari ST gab es omicron basic und GFA basic.

wahnsinnig gute Umgebungen.

als es dann PCs gab, habe ich mit Power Basic weitergemacht.
mein erster PC war ein Vobis 286 AT mit Bernstein Monitor und 16 mhz.
völlig lächerlich das teil verglichen mit meinem atari ST. Nur dos. Keine grafische oberfläche. Die grafik lächerlich, wahrscheinlich CGA .

.
der erste pc der mit einem atari ST mithalten konnte war eigentlich ein 486er.
also der atari ST hat mich viele jahre begleitet und war seiner zeit sehr voraus.
mit meinem easyprommer. Huckepack gelötetem RAM und 3.5 Zoll Floppys ein meilenstein.
und der Atari ST hatte auch endlich einen flimmerfreien SW Monitor mit hoher Auflösung. Wir hatten damals praktisch ne art windows auf dem Atari ST. Nur das es kein Multitasking gab. Aber task switching hatten wir.

in der schule hatte ich natürlich informatik. Erst hatten wir eine siemens anlage mit wirth‘schem pascal und riesigen Floppylaufwerken. Total fragil und schwer zu transportieren im Tornister.
damals dachten wir computer sind die zukunft. Und wir wollten glaube ich alle daran teilhaben.
dann bekam unsere schule endlich apple 2e mit 2 5 1/4 laufwerken. Die waren nicht so empfindlich. Und auf dem einen laufwerk war der compiler USCD Pascal und auf dem anderen Laufwerk waren die daten, listings etc.

und der editor war endlich auch kein zeileneditor mehr.

jedenfalls dieses pascal war viel besser.
und die apple geräte waren vom handling natürlich viel besser als unsere uralte siemens anlage.


das ich heute immer noch handys „teste“ (ca.227 Handys bislang) ist ein rudiment aus jener Zeit.

der Unterschied zu den Kids von heute ist, das ihre technik total miniturisiert ist. Meist SMD technik die im lötbad fest wird.
wir haben alles noch ausbauen und reparieren können.

Wir haben die computer assembliert und auch defekte gelötet.
die eproms ausgelesen und ersetzt.
kids heute können ja eigentlich nur noch konsumieren. Wir konnten die technik damals noch bearbeiten.
wir haben sie eingesetzt,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Leuchte, Gelöschtes Mitglied 342348 und eine weitere Person
Ich hatte meine C64 Floppy mit Speeddos aufgerüstet. 8bit parallel. Da ging der Punk ab.
Der Flugsimulator war innerhalb 20sec geladen statt auf 2 1/2 Minuten.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, omah, Leuchte und 3 andere
Ich habe Abi 1978 gemacht, da gab es noch keine Informatik in den Schulen.
Hat mich aber nicht davon abgehalten, mich mit dem Thema zu befassen.

In den ersten Jahren war BASIC meine Sprache, danach bin ich dann auf C umgestiegen und bin da immer noch mit beschäftigt.
Bis vor ~10 Jahren war ich Mitinhaber und Haupt-Programmierer in einem großen Navigations-Board. Irgendwann hat dann Medion die Navigations-Geräte dran gegeben und wir haben dann beschlossen nicht mehr weiter zu machen. Unsere Tools und Programme sind aber immer noch in Umlauf.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: 2WF, mclanecxantia, Leuchte und eine weitere Person
Grüezi, und täglich grüßt das Murmeltier P

Bald ist Essenszeit :)

.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, mclanecxantia, Leuchte und eine weitere Person
Moin zusammen.
Meinste nicht, dass das Brötchen komplett überflüssig ist? 🤔
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 2WF, Leuchte und HerrDoctorPhone
Ja, aber Ketchup fehlt!
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Leuchte und Gelöschtes Mitglied 342348
Moin zusammen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

HerrDoctorPhone schrieb:
Ja, aber Ketchup fehlt!
Oder Senf dazu....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Gelöschtes Mitglied 342348 und HerrDoctorPhone
@Leuchte
War klar, dass du deinen Senf dazu geben musstest... 😁
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 2WF, HerrDoctorPhone und Leuchte
Rigattoni schrieb:
@Leuchte
War klar, dass du deinen Senf dazu geben musstest... 😁

Ach ja, hin und wieder schon mal...😘😁
Beiträge automatisch zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: omah, 2WF, Gelöschtes Mitglied 342348 und eine weitere Person
Ich hab nicht mehr dran geglaubt, aber es passiert tatsächlich!!
Wir bekommen E N D L I C H, nach langen Jahren Wartezeit, irgendwann innerhalb der nächsten Monate, einen Glasfaser Anschluss.
Gestern wurden die Teerdecken aufgefräst, und heute morgen standen plötzlich 2 riesige Kabelrollen mit Leerrohren
neben unserer Garageneinfahrt,und weiter oben in der Straße, werden diese schon in die Erde eingebaut.
Mehrere Minibagger und Lader sind im Einsatz
rollen.jpg
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: omah, 2WF, Gelöschtes Mitglied 342348 und 2 andere
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Gelöschtes Mitglied 342348 und Leuchte
Aloha
MädelZ
Auf Anraten meines Arztes gibt es heute Astra die erste.
Kann ja nicht so schlimm werden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210510-201317~2.png
    Screenshot_20210510-201317~2.png
    361,4 KB · Aufrufe: 10
  • Haha
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348, HerrDoctorPhone und butzerl
Ahja, hab da nen Test für dich :)

 
  • Haha
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348 und 2WF
Hier Mal was neues!
 

Anhänge

  • 3df0d3f374e442ed86877301a6772f19.jpg
    3df0d3f374e442ed86877301a6772f19.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 19
  • 9df942b59ff24b0da106b711d438ef9a.jpg
    9df942b59ff24b0da106b711d438ef9a.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 18
  • Haha
Reaktionen: juni, Leuchte, Gelöschtes Mitglied 342348 und eine weitere Person
Ah, den Kontakt zu meinen Ahnen hatte ich schon einige male. Lästige geschwätzige Leute, rate davon ab :p

:D
 
  • Danke
Reaktionen: Leuchte, Gelöschtes Mitglied 342348 und 2WF
Aber der Nudelwasser LifeHack 👍🏽
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348 und HerrDoctorPhone
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
  • Gelöschtes Mitglied 342348
27 28 29
Antworten
578
Aufrufe
12.294
Master SeCo
Master SeCo
ses
Antworten
60
Aufrufe
896
bananensaft
B
B
Antworten
26
Aufrufe
798
Gsonz
Gsonz
Zurück
Oben Unten