Club der alten Säcke 2021

  • 4.369 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abend 🙋‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und HerrDoctorPhone
MaPie schrieb:
Gestern vor 37 Jahren habe ich meinen ersten Computer gekauft.
Einen C 64 (690.- DM) mit Datasette. Nach dem Wochenende Datasette zurückgebracht, und eine 1541 (715 DM) gekauft.
Ich hatte nie einen c64, kürzlich habe ich mir einen gekauft und mit einem c64 ultimate elite ungerüstet um meine schachprogramme schneller laufen lassen zu können.

mein erster conputer war ein zx spectrum 16 kb.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF und HerrDoctorPhone
Mahlzeit!
Mein erster "Computer" war ein Oric 1.
Habe den damals direkt in London gekauft, weil er hier nicht zu bekommen war.
Erste Aktion war, die Tastatur umzulöten auf QUERTZ.
Mittlerweile wäre mir das egal, ob QWERTY oder QWERTZ, damals ging das überhaupt nicht.
1MHz, 16KB. Die Datasette war ein Kassettenrekorder.
Bildschirm --> Fernseher.
Waren das noch Zeiten. Ein Programm laden hieß: Kassette einlegen, Listener starten und dann Kaffee holen. Je nach Programm-Größe musste auch immer noch nachgeladen werden. Alter Vatter, das hat Nerven gekostet.
Irgendwann habe ich dann mal auf 48KB aufgerüstet.

Der erste richtige PC war dann ein Schneider DX2/66 (oder so ähnlich) kann mich nciht merh genau an die Bezeichnung erinnern.
Hatte jedenfalls eine 20MB Festplatte...
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und HerrDoctorPhone
Ja das waren noch zeiten, der oric hatte immerhin schon einen 6502. wie der c64. Und wie es scheint nen Riesen Lautsprecher eingebaut.
letztlich konnten die Heimcomputer viele dinge. Und ihr störkster vorteil war, das sie direkt nach dem einschalten schon via basic zu bedienen waren. Quasi war basic damals unser dos.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und HerrDoctorPhone
Mahlzeit Club ✌🏼
hoffe ihr genießt heute alle das schöne Wetter. Den wir tun es auch 🍻🌤 wünsche euch allen eine schönen Tag ☀️☀️☀️
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und HerrDoctorPhone
Danke gleichfalls, @Helfendehand .
Leider ist es arg windig, dass man keinen Sonnenschirm / Markise aufmachen kann. Ohne Sonnenschutz ist es auf der Terrasse aber nach 10 Minuten schon zu warm.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, HerrDoctorPhone und Helfendehand
Rigattoni schrieb:
Danke gleichfalls, @Helfendehand .
Leider ist es arg windig, dass man keinen Sonnenschirm / Markise aufmachen kann. Ohne Sonnenschutz ist es auf der Terrasse aber nach 10 Minuten schon zu warm.
Gern, ja da hast du recht der Wind ist schon manchmal nervig. 🌪🙊
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348, 2WF und HerrDoctorPhone
mclanecxantia schrieb:
der oric hatte immerhin schon einen 6502. wie der c64.
Sorry, ich muss kurz den Besserwisser raushängen lassen.
Der C64 hatte einen 6510. Der 6502 war im VC20 eingebaut.
Ist aber nicht so wichtig.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 2WF, HerrDoctorPhone und Gelöschtes Mitglied 342348
Grüezi faule WE Säcke :)

Was macht das Gammelfleisch?

DOC
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl, Gelöschtes Mitglied 342348 und 2WF
Moin Moin zusammen.
Sinclair ZX81
Dann VC 20 C64
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl und Gelöschtes Mitglied 342348
Commodore 128 mit 5 Zoll Floppi, 1986 für ca. 1500.-DM neu gekauft.
Sinclair hatte nen Kumpel, der hat nächtelang das Ding programmiert und auf Datasette gespeichert...hihihihi
Anderer Kumpel hatte den C64, ein Nerd ;)

Hatte danach nen Amiga 500, gebraucht (400.-DM) und, mit 20MB Festplatte, hat ca. 850 DM gekostet :(
1995 dann ein 486 mit Monitor und allem drum und dran von ESCOM für 1600.- DM.

So, jetzt weißt dus :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348 und 2WF
Moin zusammen...
Schneider 486 mit Turbo-Taste... Jep, das waren Zeiten. 80MB-Festplatte, da dachte man... die kriegste niiiiiie voll.
Hatte da auch noch ein Sicherungs-Laufwerk mit Band eingebaut. Insgesamt über 2.500 DM damals.
Ich war stolz wie Bolle. Irgendwann um 1995. Ich hatte da auch schon Internet über einen Akustik-Koppler über meine ISDN-Leitung.
Da waren schnell mal 200 DM auf der Telefon-Rechnung.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und butzerl
Rigattoni schrieb:
hatte ich nie, aber nen kumpel .
hatte 96 ein modem, da gabs dann datex -j und ja...die verbotenen boxen, adressen wo man apps für lau bekam ;)

hjihihi
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348 und 2WF
Moin.
Ich nix mit PC. Im Osten gab es das noch nicht. 🤷. Zumindest in den 80er Jahren.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348, 2WF und HerrDoctorPhone
Ja doch, ihr hattet die russische Abakus Version 🥳
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348 und butzerl
@HerrDoctorPhone
Das war meine Sturm- und Drangzeit.
Da gab es nur ,,rammeln rammeln und rammeln,, 💪
 
  • Danke
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: 2WF, Gelöschtes Mitglied 342348 und HerrDoctorPhone
Ja, ich erriner mich an diese rastlose und Geschlechts-trächtigen Zeit :D:D:D:D:D:D

Es roch überall nach verbrannten Latex :D:D:D:D
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 2WF und Gelöschtes Mitglied 342348
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Gelöschtes Mitglied 342348 und HerrDoctorPhone
Auweia...
Alle miteinander Verwand? 🥳 😂
Inzucht verbreitet?

LOL
664182-34e7ee405f395b1f358695509775186d.gif
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 2WF und Gelöschtes Mitglied 342348
Man konnte auch vor dem Amen aus der "Kirche" gehen.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: 2WF, HerrDoctorPhone und butzerl
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
  • Gelöschtes Mitglied 342348
27 28 29
Antworten
578
Aufrufe
12.294
Master SeCo
Master SeCo
ses
Antworten
60
Aufrufe
896
bananensaft
B
B
Antworten
26
Aufrufe
798
Gsonz
Gsonz
Zurück
Oben Unten