jenss
Dauer-User
- 291
Meine Tochter ist ziemlich viel auf Snapchat, Instagram, WhatsApp, Facebook und so (finde insgesamt zu viel, aber die schafft das Abi jetzt wohl trotzdem und trifft auch noch Freunde ).
Sie hat derzeit ein HTC M9. Die Kamera ist ihr wichtig und sie sagt immer, dass die iPhones bessere Aufnahmen machen. Unter den Bloggern, Snapchattern, Instagramern etc. ist das iPhone sehr beliebt, soweit ich weiß. Samsung will sie nicht, so gut die Geräte auch sein mögen. Ich würde es ihr auch nicht unbedingt empfehlen. Sie stellt manuell nichts ein und dann ist ein guter automatischer Weißabgleich doch wichtiger als ein bisschen weniger Rauschen. (Samsungs Hauptkamera ist bei Kunstlicht oft etwas zu gelb, habe selbst S6 und hatte vorher S5. Bei Kunstlicht stelle ich auf manuell um). Die SelfieCam ist genauso wichtig wie die Hauptkamera.
Ein zweiter Punkt ist: Der interne Speicher des M9 hat nur 32 GB und ist bei ihr immer am Rand zu "voll". Ich helfe ihr gelegentlich, etwas freizuschaufeln, aber letztlich braucht sie intern mindestens 64 GB. Wir haben schon alle möglichen Dinge auf die Speicherkarte eingestellt (z.B. werden Fotos nicht intern gespeichert), aber vieles muss eben doch erstmal auf den internen Speicher gehen (z.B. WhatsApp hat bei ihr alleine schon irgendwas zwischen 10 und 15 GB). Die zwischengespeicherten Daten löschen bringt nur kurzzeitig etwas, denn nach einigen Tagen sind die wieder voll.
Die Frage ist: Welche Alternativen gäbe es zum iPhone? Bei Apple käme eigentlich nur das 6s Plus mit 128 GB in Frage (ihre SD-Card hat derzeit 64 GB und ist auch fast voll...) und das ist halt sauteuer... Der Akku eines iPhone 6s (ohne Plus) wäre zu klein (sie ist abends, wenn sie unterwegs ist, kaum noch zu erreichen und ich muss ihre Freundinnen anfunken, weil ihr Akku leer ist).
Eigentlich ist OTG nicht unwichtig, aber das funktioniert bei ihr derzeit nicht zuverlässig (Buchse defekt? Muss ich noch mal checken). Zuletzt hat sie OTG also kaum mehr genutzt und es geht alles über die Postfächer und Abspeichern der Bilder auf dem Handy (finde ich nicht so ideal). Bluetooth nutzen wir auch hin und wieder, muss man sich beim iPhone halt abgewöhnen und andere Wege suchen (wir haben im Haus sonst kein Apple).
iTunes mag ich selbst nicht gerne. Sie hatte damals mal einen iPod und da war mir iTunes ein Graus. Andererseits braucht man es vielleicht eh nicht mehr so oft. So wie es jetzt aussieht, warten wir bis Herbst zum iPhone 7 (kommt hoffentlich mit induktivem (Schnell-)Laden, wäre für sie gut), aber das Teil wird halt auch sauteuer... Oder welche Alternativen seht ihr?
j.
Sie hat derzeit ein HTC M9. Die Kamera ist ihr wichtig und sie sagt immer, dass die iPhones bessere Aufnahmen machen. Unter den Bloggern, Snapchattern, Instagramern etc. ist das iPhone sehr beliebt, soweit ich weiß. Samsung will sie nicht, so gut die Geräte auch sein mögen. Ich würde es ihr auch nicht unbedingt empfehlen. Sie stellt manuell nichts ein und dann ist ein guter automatischer Weißabgleich doch wichtiger als ein bisschen weniger Rauschen. (Samsungs Hauptkamera ist bei Kunstlicht oft etwas zu gelb, habe selbst S6 und hatte vorher S5. Bei Kunstlicht stelle ich auf manuell um). Die SelfieCam ist genauso wichtig wie die Hauptkamera.
Ein zweiter Punkt ist: Der interne Speicher des M9 hat nur 32 GB und ist bei ihr immer am Rand zu "voll". Ich helfe ihr gelegentlich, etwas freizuschaufeln, aber letztlich braucht sie intern mindestens 64 GB. Wir haben schon alle möglichen Dinge auf die Speicherkarte eingestellt (z.B. werden Fotos nicht intern gespeichert), aber vieles muss eben doch erstmal auf den internen Speicher gehen (z.B. WhatsApp hat bei ihr alleine schon irgendwas zwischen 10 und 15 GB). Die zwischengespeicherten Daten löschen bringt nur kurzzeitig etwas, denn nach einigen Tagen sind die wieder voll.
Die Frage ist: Welche Alternativen gäbe es zum iPhone? Bei Apple käme eigentlich nur das 6s Plus mit 128 GB in Frage (ihre SD-Card hat derzeit 64 GB und ist auch fast voll...) und das ist halt sauteuer... Der Akku eines iPhone 6s (ohne Plus) wäre zu klein (sie ist abends, wenn sie unterwegs ist, kaum noch zu erreichen und ich muss ihre Freundinnen anfunken, weil ihr Akku leer ist).
Eigentlich ist OTG nicht unwichtig, aber das funktioniert bei ihr derzeit nicht zuverlässig (Buchse defekt? Muss ich noch mal checken). Zuletzt hat sie OTG also kaum mehr genutzt und es geht alles über die Postfächer und Abspeichern der Bilder auf dem Handy (finde ich nicht so ideal). Bluetooth nutzen wir auch hin und wieder, muss man sich beim iPhone halt abgewöhnen und andere Wege suchen (wir haben im Haus sonst kein Apple).
iTunes mag ich selbst nicht gerne. Sie hatte damals mal einen iPod und da war mir iTunes ein Graus. Andererseits braucht man es vielleicht eh nicht mehr so oft. So wie es jetzt aussieht, warten wir bis Herbst zum iPhone 7 (kommt hoffentlich mit induktivem (Schnell-)Laden, wäre für sie gut), aber das Teil wird halt auch sauteuer... Oder welche Alternativen seht ihr?
j.