M
markok
Neues Mitglied
- 0
Hallo Leute,
ich habe seit geraumer Zeit mein PIPO M9 Pro mit Finley 1.5 laufen und bin soweit sehr zufrieden. Ich möchte jedoch etwas ausprobieren und deshalb zurück zur Stock ROM vom 09.12.2013. Ich habe Finley damals mit dem Flash Tool v 1.37 geflashed und es hat soweit alles gut geklappt. Zum zurück Flashen wollte ich jetzt das Rockchip Batch Tool v 1.7 aus Cooltraxx Post verwenden. Dort gibt es jedoch einen Link, der mich etwas stutzig gemacht hat:
Muss ich nun, wie in dem Post beschrieben, mit dem Finley 1.37 Tool den NAND löschen und dann mit dem Rockchip Batch Tool die Stock ROM flashen oder bezieht sich das nur auf den Wechsel auf andere Jelly Bean ROMs???
Bin etwas verwirrt und hoffe, dass ihr Licht ins Dunkle bringen könnt
Vielen Dank!
ich habe seit geraumer Zeit mein PIPO M9 Pro mit Finley 1.5 laufen und bin soweit sehr zufrieden. Ich möchte jedoch etwas ausprobieren und deshalb zurück zur Stock ROM vom 09.12.2013. Ich habe Finley damals mit dem Flash Tool v 1.37 geflashed und es hat soweit alles gut geklappt. Zum zurück Flashen wollte ich jetzt das Rockchip Batch Tool v 1.7 aus Cooltraxx Post verwenden. Dort gibt es jedoch einen Link, der mich etwas stutzig gemacht hat:
Muss ich nun, wie in dem Post beschrieben, mit dem Finley 1.37 Tool den NAND löschen und dann mit dem Rockchip Batch Tool die Stock ROM flashen oder bezieht sich das nur auf den Wechsel auf andere Jelly Bean ROMs???
Bin etwas verwirrt und hoffe, dass ihr Licht ins Dunkle bringen könnt
Vielen Dank!