G
GulShiraz
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich versuche mich mit dem Pipo m9Pro (inkl. 3G) anzufreunden, da es eigentlich meinen Anforderungen entspräche (und das zu einem unschlagbaren Preis). Was ich aber nicht hinbekomme, ist eine Lösung für folgendes Problem:
Das M9Pro ist mit 32GB internem Speicher und 2GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Leider werden neue Apps in den Arbeitsspeicher und nicht in den internen Speicher installiert.
Damit passen erst einmal nur ein paar Apps auf die Kiste, außerdem läuft es mit knappem RAM dann natürlich grottig langsam und ruckelig.
Ich kann zwar einige der Apps über die App-Verwaltung auf die "SDCard" verschieben, aber im Sinne des Erfinders ist das nicht. Zum einen zu aufwändig, zum anderen können eben nicht alle verschoben werden (solche mit Widgets schon gleich gar nicht).
Normaler Weise sollten die 2GB RAM den laufenden Apps zur Verfügung stehen und der interne Speicher zur Ablage der Apps (und der Mediendateien) verwendet werden. Bei meinem S3 ist das auch so. Beim M9Pro scheinen die tollen 32 GB als "vorab gesteckte SDCard" verwaltet zu werden - in der Form ziemlich sinnlos.
Ich habe in den Foren dazu noch nichts gefunden, obgleich ich eigentlich denken würde, dass alle M9Pro-Besitzer dieses Problem haben müssten!?!?
Habe ich was übersehen?
App2SD ist da für mich aus obigen Gründen keine Lösung - es sollte schon "organisch" funktionieren, eben wie bei den aktuellen Smartphones.
Gibt's vielleicht ein alternatives ROM, mit dem das besser gelöst ist?
Ich hatte nach der Empfehlung von Hude das aktuelle Firmwareupdate eingespielt, aber das hat an diesem Umstand nichts geändert.
Wäre für jeden Tip dankbar )
Viele Grüße
Mark
ich versuche mich mit dem Pipo m9Pro (inkl. 3G) anzufreunden, da es eigentlich meinen Anforderungen entspräche (und das zu einem unschlagbaren Preis). Was ich aber nicht hinbekomme, ist eine Lösung für folgendes Problem:
Das M9Pro ist mit 32GB internem Speicher und 2GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Leider werden neue Apps in den Arbeitsspeicher und nicht in den internen Speicher installiert.
Damit passen erst einmal nur ein paar Apps auf die Kiste, außerdem läuft es mit knappem RAM dann natürlich grottig langsam und ruckelig.
Ich kann zwar einige der Apps über die App-Verwaltung auf die "SDCard" verschieben, aber im Sinne des Erfinders ist das nicht. Zum einen zu aufwändig, zum anderen können eben nicht alle verschoben werden (solche mit Widgets schon gleich gar nicht).
Normaler Weise sollten die 2GB RAM den laufenden Apps zur Verfügung stehen und der interne Speicher zur Ablage der Apps (und der Mediendateien) verwendet werden. Bei meinem S3 ist das auch so. Beim M9Pro scheinen die tollen 32 GB als "vorab gesteckte SDCard" verwaltet zu werden - in der Form ziemlich sinnlos.
Ich habe in den Foren dazu noch nichts gefunden, obgleich ich eigentlich denken würde, dass alle M9Pro-Besitzer dieses Problem haben müssten!?!?
Habe ich was übersehen?
App2SD ist da für mich aus obigen Gründen keine Lösung - es sollte schon "organisch" funktionieren, eben wie bei den aktuellen Smartphones.
Gibt's vielleicht ein alternatives ROM, mit dem das besser gelöst ist?
Ich hatte nach der Empfehlung von Hude das aktuelle Firmwareupdate eingespielt, aber das hat an diesem Umstand nichts geändert.
Wäre für jeden Tip dankbar )
Viele Grüße
Mark