Warum ist das Oukitel C3 mit mobilen Daten langsam?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Empfohlene Antwort(en)
Dann hat man dich ordentlich verarscht. Das Oukitel C3 unterstützt die deutschen Datennetze nicht mehr, da es nur 3G Netz kann, es in Deutschland aber 4G/5G für Daten gibt. Dadurch geht es ins 2G Netz und ist dort entsprechend langsam. Auch Android 6 ist mittlerweile so veraltet, dass es viele Apps nicht mehr unterstützt. Und auch mit 1GB Arbeitsspeicher wirst du nicht weit kommen.

Gib das Ding zurück, sofern das möglich ist.

Daten findest du hier: Oukitel C3 - Technischen Daten und Spezifikationen
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Lommel und Cheep-Cheep
Uff. Wozu fragst du nach Empfehlungen, wenn du dir dann soetwas kaufst? :blink: Na gut, das Kind ist in den Brunnen gefallen und ersoffen. Selbst das Lumia 950 von @DOT2010 wäre besser gewesen.

@Maxmi das Oukitel C3 hat kein 4G (LTE), es funkt gezwungenermaßen auf 2G (GPRS, EDGE), da das 3G Netz (UMTS, HDSPA) 2021 abgeschaltet wurde.
Du surfst mobil also mit maximal (!) 220 KBit/s.

Klartext: 40 Euro verbrannt für einen Briefbeschwerer. Ich hoffe innerlich, du hast dich mit dem "C3" nur verschrieben und meinst ein anderes Oukitel, wie das C31.


@Verpeilter Neuling verschiebst du meinen Kommentar dann auch dorthin? Danke. :)-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Samsi2 und Verpeilter Neuling
Alle Antworten (14)
Hat das Ouikitel die nötigen Frequenzbänder für Deutschland? Der Hersteller vertreibt hier ja nicht alle Modelle offiziell.
In welchem Netz bist du und welches Ouikitel hast du denn gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ouikitel C3 AldiNetz
 
Dann hat man dich ordentlich verarscht. Das Oukitel C3 unterstützt die deutschen Datennetze nicht mehr, da es nur 3G Netz kann, es in Deutschland aber 4G/5G für Daten gibt. Dadurch geht es ins 2G Netz und ist dort entsprechend langsam. Auch Android 6 ist mittlerweile so veraltet, dass es viele Apps nicht mehr unterstützt. Und auch mit 1GB Arbeitsspeicher wirst du nicht weit kommen.

Gib das Ding zurück, sofern das möglich ist.

Daten findest du hier: Oukitel C3 - Technischen Daten und Spezifikationen
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Lommel und Cheep-Cheep
Uff. Wozu fragst du nach Empfehlungen, wenn du dir dann soetwas kaufst? :blink: Na gut, das Kind ist in den Brunnen gefallen und ersoffen. Selbst das Lumia 950 von @DOT2010 wäre besser gewesen.

@Maxmi das Oukitel C3 hat kein 4G (LTE), es funkt gezwungenermaßen auf 2G (GPRS, EDGE), da das 3G Netz (UMTS, HDSPA) 2021 abgeschaltet wurde.
Du surfst mobil also mit maximal (!) 220 KBit/s.

Klartext: 40 Euro verbrannt für einen Briefbeschwerer. Ich hoffe innerlich, du hast dich mit dem "C3" nur verschrieben und meinst ein anderes Oukitel, wie das C31.


@Verpeilter Neuling verschiebst du meinen Kommentar dann auch dorthin? Danke. :)-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Samsi2 und Verpeilter Neuling
Ja,aber zuhause im Welan ist es ja schneller wie unterwegs?Da funktioniert alles sehr flüssig also dürfte es nicht am Handy liegen. Es wurde mir halt Angeboten anstatt den Displaytausch meines alten Huawei der 200 Euro gekostet hatte,da fand ich das Spezialangebot von Ihm um 40 Euro nicht schlecht da er 90 Euro zuerst haben wollte.
 
@Maxmi Info: Du bist unterwegs im Mobilfunk, zuhause im WLAN. Das eine wird über die SIM und den Netzbetreiber (Aldi bei dir) und das andere über das WLAN-Modul und heimische WiFi (Anbieter xyz bei dir) geregelt. Das Oukitel unterstützt den WiFi 4 Standard.

Über Mobilfunk wird nur der 2G Standard (siehe die anderen Antworten von @Verpeilter Neuling und mir) vom Oukitel C3 genutzt. Und hier liegt doch deine Problematik, korrekt? Ergo: Geld verbrannt, Briefbeschwerer, unterwegs nicht zu nutzen, weder für Bild.de, anderes Browsing und keinesfalls für Youtube und Streaming. Außer für Textnachrichten über bspw. WhatsApp, dafür geht es leidlich.

Maxmi schrieb:
Mondpreis. Das Billigphone "Oukitel C3" kam 2016 zur UVP von 99 Euro heraus. Das ist 9 Jahre her. Selbst die 40 Euro, die du gezahlt hast, nennt man "über den Tisch gezogen werden."
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und Verpeilter Neuling
@Maxmi Das Oukitel C3 ist im Jahr 2016 erschienen und hat damals rund 100€ gekostet. Bereits damals war eigentlich LTE/4G Standard, aber Ouikitel hat darauf verzichtet, da es als möglichst billiges Gerät erschienen sollte.
Heute ist es keine 5€ mehr wert. Es ist ein 9 Jahre altes Einsteigergerät, das nichtmal das heute nötige Mindestmaß erfüllt. Und nein, das Gerät lässt sich auch nicht schönreden. Es ist in Deutschland nicht für Mobilfunk geeignet.

Es unterstützt die aktuellen deutschen Mobilfunknetzen nicht mehr, da 3G im Jahr 2021 abgeschaltet wurden.
 
  • Freude
Reaktionen: Cheep-Cheep
Okay danke! Konnte das Oukitel jetzt gegen ein Huwei P8 umtauschen und es ist wieder so schnell wie mein altes Huwei,allerdings musste ich 90 Euro aufzahlen aber wichtig das es unterwegs wieder schnell ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kann es dein das das P8 einen schwächeren Akku hat wie mein altes P20 Huwei?? Ich habe jetzt ca. 30 Minuten telefoniert und von 100% sind nur mehr 35% an Akku jetzt verfügbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maxmi Nö, der Akku ist schlichtweg heruntergerockt. Kein Wunder, denn du hast dir einen 10 Jahre alten (!) Knochen andrehen lassen.

Mensch, mache es dir nicht so schwer und hole dir wie von mir empfohlen ein gebrauchtes Redmi Note 13 4G - oder eines in der 5G Variante. Auch mit dem Redmi Note 10 Pro bist du gut aufgestellt.
Sind alle für rund 100 Euro gebraucht zu haben, teils für mehr, teils für weniger. Dann hast du etwas wirklich brauchbares und bist glücklich und zufrieden.

Oder verbrenne weiterhin dein Geld und schlage Empfehlungen in den Wind. Dann kann ich dich aber nicht mehr für voll nehmen. Wobei: Das hast du eigentlich längst erreicht. Aber vielleicht wird das ja noch was, und du besinnst dich auf Empfehlungen von Menschen, die sich mit der Materie auskennen.
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling
@Maxmi Es ist echt unglaublich, was du dir andrehen lässt. Warum hörst du denn nicht auf die Vorschläge von hier oder fragst, bevor du kaufst?
 
  • Danke
Reaktionen: Samsi2, Cheep-Cheep und grillelucks86
@Maxmi warum kauft man sich solch einen Müll?

Für die 130€ die du jetzt schon verbrannt hast (oukitel und Huawei) hättest du dir was vernünftiges kaufen können wenn du auf die Leute hier gehört hättest.
Aber ok, viel Spaß dabei dir weiter Müll andrehen zu lassen.
Hab hier auch noch das ein oder andere 10 Jahre alte Smartphone. Interesse? Alles zum Spezialpreis 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
Früher hat immer das ein Freund für mich alles gemacht den ich beschäftige mich sonst nicht mit Handis. Ich habe jetzt eine Lösung gefunden und habe das Huwei wieder zurückgegeben und lasse das Display auf meinen alten Huwei 20 tauschen.Leider sagte er es gibt keine Garantie auf das Handy mehr und muss das Diesplay selber bezahlen weil sonst geht das auf Garantie,er hat das Huwei P8 retourgenomen und für das neue Display muss ich nur 190 Euro bezahlen sonst sagte er 200 Euro bezahlen und er tauscht auch den Akku für mich und das sogar kostenlos,er sagt ist kompleziert aber er kann es versuchen und den Akku tauschen wenn es geht dann ist das Handie wie neu . So habe ich mein altes Handi wieder und es funktioniert alles. Danke der Beitrag kann geschlossen werden.
 
Ach so, jetzt sind wir also schon bei 200 Euro? Du hättest dir definitiv mit dem Geld ein gutes Mittelklasse Handy bekommen, das erst noch neu und aktuell ist. Aber spielt ja keine Rolle. Du hast ja immer was anderes gemacht als hier empfohlen wurde. Klar, bleibt deine Entscheidung aber ich verstehe nicht warum du uns hier überhaupt um Rat fragst?
 
@Maxmi j 🤷‍♂️

Das Huawei P20 hättest du sogar nagelneu für weniger bekommen.
🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

G
  • Godot_x
Antworten
1
Aufrufe
64
Nightly
Nightly
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
222
omah
omah
Holger
Antworten
0
Aufrufe
313
Holger
Holger
Zurück
Oben Unten