Oukitel WP22, ein harter Brocken

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Holger

Holger

Ehrenmitglied
19.423
Hallo Freunde,
vor einigen Tagen bekam ich ein Oukitel WP22 Outdoor Smartphone von Oukitel zur Verfügung gestellt, um es ausgiebig testen zu können. Meine Eindrücke und Erfahrungen möchte ich hier nun mit euch teilen.
(Wenn ihr die Vorschaubilder anklickt, dann werden sie größer)
IMG_20230625_163146.jpg
Auch eine Powerbank
Was mir als erstes auffiel, das war das Gewicht und die Größe. Mit Größe meine ich vor allem die Dicke des Gerätes. Es fühlt sich so an, als ob man ein Smartphone samt Powerbank in der Hand hat. Aber genau das ist es eigentlich auch. Der Akku ist mit 10.000mAh angegeben und das ist schon eine riesige Kapazität. Tatsächlich kann das WP22 auch als Powerbank genutzt werden, wobei es sogar eine Schnelladefunktion unterstützt.

Licht ins dunkel
Zusätzlich ist das als Handwerkergerät beworbene Smartphone, auch in der Lage, Nachaufnahmem mittels Infrarotkamera zu machen. Ein Feature das nur wenige haben. Die Qualität ist ganz ordentlich.
IMG_20230625_153655.jpg

Sound in der Werkstatt
Am optisch auffälligsten dürfte wohl der rückwärtige Lautsprecher sein. Er soll dazu dienen, dass der Bauarbeiter sein Smartphone auch dann noch hört, wenn nebenan die Rüttelplatte läuft. Tatsächlich kommt dort ordentlich etwas heraus, und zwar auch mit überraschend gutem Klang.
IMG_20230625_163334.jpg

Staub- und Wasserdicht
Wie es sich für ein Outdoor und Hanwerkersmartphone gehört, ist es IP67 und IP68 zertifiziert. Es hält also bei 1,5m Wassertiefe 30 Minuten durch.
IMG-20230620-WA0003.jpg IMG_20230625_150849.jpg IMG_20230625_150752.jpg

Freie Tastenwahl
Auf der linken Seite ist eine frei belegbare (orange) Taste, die mit zwei Funktionen belegt werden kann. Eine bei kurzem Druck und eine zweite bei anhaltetem Druck. Der Menüpunkt dazu ist etwas versteckt, ich musst etwas suchen. Aber eine gute Sache.
IMG_20230625_163344.jpg

Gut gerüstet
Das komplette Gerät ist mit einder dicken Gumhülle ummantelt, die man nicht entfernen kann und die wohl ebanfalls für das stolze Gewicht verantwortlich ist. Seitlich sind Aluleisten verschraubt die sehr robust wirken. Es befinden sich die Lautstärketasten und der Powerbutton auf der rechten Seite. Links neben der frei belegbaren Taste ist noch der Einschub für die zwei möglichen Sim-Karten. Oben ist nur eine stecknadelgroße Öffnung, vermutlich für das Mikrofon der Umgebungsgeräusche. Unten ist der mit einer wasserdichten Gummikappe abgedichtete USB-C Anschluss.
IMG_20230625_163329.jpg IMG_20230625_163414.jpg IMG_20230625_163314.jpg

Lieferumfang / Verpackung
Der Zielkunde als Handwerker oder Outdoor-Freund legt bestimmt keinen Wert auf ein Unboxing. Trotzdem möchte ich erwähnen, dass das Gerät in einer schicken weißen Schachtel, zusammen mit USB-C-Kabel und Schnellladegerät (sowie Minianleitung) geliefert wurde.
IMG_20230625_163118.jpg IMG_20230625_155343.jpg

Android 13
Mein Gerät bekam sofort ein Update auf Android 13 und den aktuellsten Sicherheitspatches. Ich habe es sofort aufgeladen und einge meiner Standard-Apps installiert. Funktionierte alles problemlos und erstaunlich schnell.
IMG_20230606_191839_1.jpg

Bevor ich euch...
...die nackten technischen Daten aufliste, möchte ich meine persönlich Einschätzung zu diesem Gerät abgeben:
Es ist kein Gerät für die Jogginghose! Das Gewicht ist einfach zuviel. Insgesamt war ich aber doch überrascht. Nach der zweiten Ladung hielt der Akku bei mäßiger Nutzung etwa 5 Tage. Natürlich habe ich keine Spiele gespielt, sondern die normale Handykorrespondenz und Alltagsgebräuche mit ihm absolviert. Auch als Radio und Podcastwiedergabegerät ist es einwandfrei. Es ist wuchtig, aber sehr stabil. Für die Arbeitshose neben Hammer und Zollstock oder aber auf der Werkbank ist es Top-geeignet. Klang und gefühlte Geschwindigkeit waren optimal.
Es ist was es ist: Ein Handwerker oder Outdoor-Handy

Die blanke technischen Daten des Herstellers:

Maße174 x 83,5 x 19 mm
Gewicht398 Gramm
MaterialienGlasfront, Kunststoffrahmen, Kunststoffrückseite
SIM KarteDual Nano-SIM
SensorenFingerabdruck an der Seite des Telefons, Beschleunigung, Kreisel, Nähe, Kompass, Herzfrequenz, Drucksensor, Coulomometer
Anderes- IP68 & 69K staub-/wassergeschützt
- Fallschutz in Beton aus bis zu 1,5 Metern
Akku10000 mAh, nicht entfernbar, Li-Polymer, Schnellladung 18W

Display

TypIPS
Größe6,58 Zoll
Präzision1080 x 2408 Pixel, Seitenverhältnis 20,5:9 (409 ppi)
Multi-TouchJa
Weiteres- 16 Millionen Farben
- 60Hz


Primäre Kamera
Erste48MP, PDAF
der Zweite20 MP, Nachtfunktion
der dritte2 MP, Makro, Blende f/2.4
BesonderheitAutofokus, Serienaufnahmen, digitaler Zoom, HDR, Touch-Fokus
Videoaufnahme1080p@30fps

Selfie-Kamera
Erste16 Megapixel
BesonderheitFaceID
Videoaufnahme1080p bei 30fps


weitere Hardware
BetriebssystemAndroid 13
ProzessortypMediatek Helio P90
ProzessorgeschwindigkeitOcta-Core (2 x 2,2 GHz Cortex-A75 & 6 x 2,0 GHz Cortex-A55)
GrafikkartePowerVR GM9446

Kapazität
SpeichereingabemicroSD, externer Speicher bis zu 1 TB (SIM 2 Slot)
Speicher und RAM256 GB mit 8 GB RAM

Verbindung
W-lanWi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, Wi-Fi Direct, Hotspot
BluetoothBluetooth 5.0, A2DP, LE
Geographisches Positionierungs SystemA-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS
NFCJa
RadioJa
USBUSB Type-C 2.0, USB On-The-Go

Audio
LautsprecherJa
3,5-mm-Klinkenbuchse für KopfhörerNein

Hier findet ihr weitere Infos: Link

Preis: Den dürft ihr euch selbst raussuchen. Hier ein Link zu Amazon: Link. Ich bekomme nichts dafür. Aus diesem Grund versichere ich hier noch einmal, dass ich keine Auflagen von Oukitel hinsichtlich meines Berichtes bekam und er meine private und ehrliche Meinung wiederspiegelt.
 

Anhänge

  • IMG_20230625_163154.jpg
    IMG_20230625_163154.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_20230625_163440.jpg
    IMG_20230625_163440.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: martinfd, Meerjungfraumann, thomaspan und 3 andere
Danke @Holger für diesen interessanten Kurzbericht!!
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd, Holger und Wattsolls
Danke für die Eindrücke. Ich hätte mir einen moderneren SoC gewünscht. MediaTek Helio G99 anstatt des alten P90. Dann würde der Akku noch länger halten.
 
  • Danke
Reaktionen: Holger und martinfd

Ähnliche Themen

MSSaar
  • MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
201
omah
omah
Holger
Antworten
0
Aufrufe
296
Holger
Holger
K
  • katzenwels
Antworten
1
Aufrufe
429
wwiegert
W
Zurück
Oben Unten