Oukitel U15 S mit MT6750T SoC und Android 7 in der Pipeline

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
digitdia

digitdia

Ehrenmitglied
1.121
Das Nächste bitte:
das neue Flaggschiff von Oukitel wird das U15S werden.Nur 7.6mm dünn wird es mit einem Sharp 5,5" FHD Display ausgestattet werden. Für genügend Power sorgt der neueste MT6750T Octa Core ARM Mali T860 SoC.
Für ordentliche Fotos garantiert ein 13MP Kamera Sensor, der interpoliert 16MP Ergebnisse archiviert.
Augenblicklich arbeiten die Entwickler an der Anpassung von Android 7 für das U15S; bisher läuft dort Android 6 als Standard OS.

pic1.jpg
 
Update der Specs:

das U15S wird mit einem MediaTek MT6750 64 Bit 1,0/1,5 GHz Octa-Core SoC mit einer Mali T860 GPU und 4 GB RAM ausgestattet sein.
Der interne Speicher von 32 GB ist per Micro SD Karte bis 128 GB erweiterbar.
Wie erwähnt: für ordentliche Fotos garantiert ein 13MP Panasonic Kamera Sensor, der interpoliert 16MP Ergebnisse archiviert.
Der Front Sensor kommt aus dem Hause Omnivision und löst mit 5MP auf.
Installiert ist die Android Version 6.0.
Verbaut ist ein 2450 mAh Akk aus dem Hause SCUD, der nicht wechselbar ist.
Dual SIM mit Dual Standby sind selbstverständlich (2x Nano SIM).
Das 5,5" Display kommt aus dem hause Sharp und löst in FHD 1920x1080 auf.
Abmessungen: 150.9mm*76.2mm*7.6mm; super thin aircraft aluminum metal alloy body; 169.06 g
Network: 2G (GSM 850/900/1800/1900), 3G (WCDMA900/2100), 4G (B1/3/7/8/20)
Sensoren: Gravity sensor/ light sensor/ proximity sensor/ fingerprint sensor
Das U15S wird in champagne gold und space grey verfügbar sein.

pic2.jpg
pic3.jpg
pic4.jpg
 
Update:

Oukitel hat heute ein erstes Hands On Video veröffentlicht:

 
neues Update, ein Multi-Task Video und Details zum Kamera Sensor, welcher im U15 S verbaut wurde:

spendiert hat Oukitel den 13MP Panasonic MN34150 (MN34172 in China) kamera-Sensor, welcher bereits erfolgreich seine Dienste im UleFone Vienna oder UMi SUPER verrichtet.
Archiviert werden können Aufnahmen interpoliert bis 16MP. Für optimale Aufnahmen erhielt das U15 Pro eine optische Bildstabilisierung; der Auslöser soll ohne jegliche Verzögerung auslösen. natürlich gibt´s auch die üblichen Modi wie Panorama, Smile Shot, Face Beauty, Auslösung per Touch und den Lautstärketasten sowie dem Fingerprint Sensor.

Hier das versprochene Video:

 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein Update über die Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen und die Nutzung des Fingerprintsensors:

 

Ähnliche Themen

Holger
Antworten
0
Aufrufe
296
Holger
Holger
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
201
omah
omah
DOT2010
Antworten
0
Aufrufe
360
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten