Oukitel C8 3G root

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
aponale

aponale

Erfahrenes Mitglied
180
Hallo zusammen,
ich versuche das Oukitel C8 (die 3G Version) zu rooten...bisher leider ohne Erfolg.
Den Bootloader habe ich erfolgreich entsperrt.
Danach habe ich ein Recovery-Image auf das C8 geflasht.
In dieses Recovery-Image (TWRP) konnte ich auch booten.
Nur normal booten konnte ich nicht mehr...das Handy hing im Bootloop fest.
Ich habe dann bei NeedRom dir Firmware des Handys heruntergeladen und mit SPFlashTool geflasht
Drei verschiedene Recovery-Images habe ich durchprobiert...jedesmal konnte ich ins Recovery booten - aber nicht mehr normal booten (Bootloop !)
Hätte das geklappt, hätte ich dann die SuperUser Zip Datei per Recovery geflasht
Hat hier jemand 'ne Idee ?

Gruß Aponale
 
Bei vielen Geräten ist es notwendig, dass Du sofort nach dem ersten Booten ins TWRP SuperSu installierst.
 
  • Danke
Reaktionen: aponale und Wattsolls
Danke für die Antwort !
Ich habe dann, nach mehreren Versuchen, es geschafft, das C8 (die 3G Version) erfolgreich zu rooten.

Ich glaube es war ein Befehl (per ADB eingegeben), welcher nur den Cache löschen sollte und dann vermutlich noch mehr entfernt hat als erwünscht...und so kam es dann wohl zum Bootloop

Denn nach der TWRP Installation habe ich das Handy erst normal gebootet - was dann auch funktionierte - und erst danach bootete ich ins Recovery
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Ich möchte hier nochmal, etwas detailierter, meine Vorgehensweise zum Rooten des Oukitel C8 (3G Version) beschreiben.
Vielleicht kann dies eine Hilfestellung für den ein oder anderen sein, welcher sein C8 auch rooten möchte.

Ich weise eindeutig darauf hin, dass ich für die hier beschriebenen Vorgehensweisen (auch meine) und eventuell dadurch entstehende Schäden am Handy keinerlei Gewähr und Verantwortung übernehme !!!

Jeder muss selbst wissen, was er mit seinem Handy macht...beim Rooten besteht immer die Gefahr, dass das Handy unbrauchbar zerstört werden kann !!!

Den Umgang mit ADB, die zuvor richtig installierten Treiber und auch das Bedienen von SPFlashTool setze ich hier als bekannt voraus


Als erstes im Handy die hierfür üblichen Einstellungen vornehmen…Installation von unbekannten Quellen erlauben, Entwicklermenü aktivieren, USB-Debugging aktivieren, usw.

Die SuperUser.zip Datei von hier :

Download and Root with SuperSU Zip using Custom Recovery [APK Added]

auf die SD-Karte kopieren (intern oder extern)…diese wird später zum Installieren benötigt





Jetzt den Bootloader entsperren…dies wird hier beschrieben

How to Unlock Bootloader on Any Mediatek Device

Nach dem Herunterladen der Recovery Datei (.img) von hier :

File sharing and storage made simple

diese in recovery.img umbenennen und ins ADB- Verzeichnis kopieren





Handy in Fastboot Modus bringen –> in ausgeschaltetem Zustand, Lautstärke + und Powertaste drücken…dann mit Lautsärke + auswählen und mit Lautstärke – (minus) bestätigen

Handy per USB-Kabel mit PC verbinden

Mit Eingabeaufforderung (administrator) ins ADB-Verzeichnis wechseln und folgendes nacheinander eingeben – jeweils als „Zeilenbefehl“ mit anschliessender ENTER-Taste



fastboot devices

fastboot reboot bootloader

fastboot flash recovery recovery.img



Jetzt aufpassen…das Handy darf jetzt nicht normal ins System booten, sondern muss ins Recovery booten !!!

Letzter „Zeilenbefehl“ im ADB-Verzeichnis lautet :

fastboot reboot

Bevor dieser Befehl mit ENTER bestätigt wird, sollte man am Handy die Lautstärke + Taste gedrückt halten, um beim booten ins Auswahlmenü zu gelangen, um Recovery als Bootoption wählen zu können…wie eingangs beschrieben bei Handy in Fastboot Modus bringen.



Im Recovery Menü den rechten Button antippen – hier kann man die Spracheinstellungen ändern – z.B. Englisch

Jetzt die SuperUser.zip Datei installieren…

Nach der Installation direkt ins System booten…keinen Cache leeren !

Jetzt sollte das Handy gerootet sein !

Bis ich dies bei meinem C8 erreicht hatte, hängte sich das Handy mehrmals im Bootloop auf, so dass ich das orig. ROM wieder mit SpFlashTool aufspielen musste.
Nach stundenlangem Testen und Probieren kam ich dann mit der hier beschrieben Vorgehensweise ans Ziel.

Nochmal, dieser Beitrag soll eine Hilfestellung sein für Leute, welchen das Rooten nicht fremd ist und die auf dem Wege dorthin möglicherweise mitunter genauso verzweifelt waren wie ich.



Sollte was schiefgehen…hier die aktuelle original ROM zum flashen mit SpFlashtool

OUKITEL C8 « Needrom – Mobile



 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Hallo Aponale,
ich möchte kurz bestätigen, das das installieren des TWRP und das rooten bei meinem Oukitel C8 3G genau wie es beschrieben ist funktioniert hat. Vielen Dank.
Freundliche Grüße
 
Morgen zusammen,
ich hoffe hier liest der eine oder andere noch mit.
Ich möchte auf meinem C8 4G gerne TWRP und anschließend die Reserection Remix Rom (How To Install Resurrection Remix For Oukitel C8 (Android 7.1.2 Nougat)) aufspielen, scheitere (vermutlich) aber schon an der PC-Verbindung. Auf dem PC (Win7 32bit) ist installiert: "MT65xx_USB_VCOM_DRIVERS" Treiber und die "latest_usb_driver_windows_2"; Und auf dem C8 habe ich USB-Debugging und "OEM-Entsperrung" aktiviert und die USB-Konfiguration auf "MTP" gestellt. Es passiert aber nichts im C8 und "nichts" auf dem PC wenn ich beide verbinde. Es wird lediglich das C8 geladen (Ladestrom laut Ampere-App ~700..980mA).
Im Windows-Gerätemanager habe ich 4 "Geräte" nach der Treiberinstallation und alle 4 haben das gelbe Ausrufezeichen auf dem Icon.
Wo liegt mein Fehler?
 
@race13
Nimm meinen Treiber, der hat bis jetzt immer geklappt.

OneDrive
 

Ähnliche Themen

MSSaar
  • MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
201
omah
omah
Holger
Antworten
0
Aufrufe
296
Holger
Holger
Holger
Antworten
4
Aufrufe
2.054
586548
5
Zurück
Oben Unten