digitdia
Ehrenmitglied
- 1.121
Die 3G Version des C5 Pro kommt nun als C5 auf den Markt.
Im Vergleich zum C5 Pro gibt es 3 Unterschiede:
Das OUKITEL C5 bietet 2 SIM-Kartensteckplätze und einen zusätzlichen TF-Kartensteckplatz, eine wechselbare 2000mAh Batterie, eine 8.0MP Hauptkamera (interpoliert) und eine 5.0MP Front-Kamera (interpoliert).
Wie schon erwähnt: es wird von einem MT6580 Quad-Core-Chipsatz mit 1,3 GHz CPU und 2GB RAM plus 16GB ROM angetrieben.
Folgende Netzwerkewerden unterstützt:
2G Frequenzen (850/900/1800/1900); 3G Frequenzen (WCDMA 900/1900/2100).
Im Vergleich zum C5 Pro gibt es 3 Unterschiede:
- Das C5 Pro wurde mit Android 6 ausgeliefert; das Update auf Android 7 erfolgt im März
- Im C5 Pro werkelt der 4G fähige SoC MT6737; im C5 wird ein MT6580 (nur 3G fähig) seinen Dienst verrichten
- das C5 wird um Einiges günstiger als das C5 Pro angeboten werden
Das OUKITEL C5 bietet 2 SIM-Kartensteckplätze und einen zusätzlichen TF-Kartensteckplatz, eine wechselbare 2000mAh Batterie, eine 8.0MP Hauptkamera (interpoliert) und eine 5.0MP Front-Kamera (interpoliert).
Wie schon erwähnt: es wird von einem MT6580 Quad-Core-Chipsatz mit 1,3 GHz CPU und 2GB RAM plus 16GB ROM angetrieben.
Folgende Netzwerkewerden unterstützt:
2G Frequenzen (850/900/1800/1900); 3G Frequenzen (WCDMA 900/1900/2100).