Oukitel C5, 3G Version des C5 Pro

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
digitdia

digitdia

Ehrenmitglied
1.121
Die 3G Version des C5 Pro kommt nun als C5 auf den Markt.
Im Vergleich zum C5 Pro gibt es 3 Unterschiede:
  1. Das C5 Pro wurde mit Android 6 ausgeliefert; das Update auf Android 7 erfolgt im März
  2. Im C5 Pro werkelt der 4G fähige SoC MT6737; im C5 wird ein MT6580 (nur 3G fähig) seinen Dienst verrichten
  3. das C5 wird um Einiges günstiger als das C5 Pro angeboten werden
Das Design ist identisch: ein 5" 2,5D HD Display mit 1280x768er Auflösung ist verbaut. Der Rahmen ist auf einer Alu-Legierung; die Rückseite aus Kunststoff.
Das OUKITEL C5 bietet 2 SIM-Kartensteckplätze und einen zusätzlichen TF-Kartensteckplatz, eine wechselbare 2000mAh Batterie, eine 8.0MP Hauptkamera (interpoliert) und eine 5.0MP Front-Kamera (interpoliert).
Wie schon erwähnt: es wird von einem MT6580 Quad-Core-Chipsatz mit 1,3 GHz CPU und 2GB RAM plus 16GB ROM angetrieben.
Folgende Netzwerkewerden unterstützt:
2G Frequenzen (850/900/1800/1900); 3G Frequenzen (WCDMA 900/1900/2100).

OUKITEL C5.jpg
 
Update News - Quelle Pressemitteilung von Oukitel:

Sprechen wir über Budget-Smartphones, so sind meist Modelle für unter $50 gemeint; mit einem Display mit 4.5 bis 5“ und 1GB RAM und 8GB ROM. Nun hat OUKITEL den Verkauf des Budget Modells C5 gestartet, und das für nur $49,99 mit 2GB RAM und 16GB ROM.

Das OUKITEL C5 verfügt, wie schon gesagt, über 5“ 2,5D HD-Display mit einer Auflösung von 720x1280 MP und 2,5D:
Die rückseitige Abdeckung ist aus Poly-Carbonat ohne Muster.

OUKITEL C5a.jpg

Wird der 2000mAh Akku entnommen, findet man dort 3 Karten-Slots für 2 Mikro SIM Karte und 1 TF Karte gut zugänglich.
Der Rahmen besteht aus einer Aluminiummetalllegierung, die eher auf ein Mittelklassemodell hindeuten als auf ein Budget Modell.

8fb873f602.jpg

Basierend auf Android 7 Nougat OS erhält das OUKITEL C5 die grundlegenden Funktionen von Android 7.0 out oft he box, wie beispielsweise schnellere Einstellungen, einfachere Navigationen etc.
OUKITEL verbaut im C5 den altbekannten 3G-Chipsatz von MediaTek MT6580 Quad-Core-1.3Ghz-SoC.

2GB RAM plus 16GB ROM zusammen mit dem optimierten Android 7.0 Nougat OS ermöglicht es, Multi-Tasks und Spiele reibungslos und effektiv zu betreiben.

a85b2c6bd9.jpg

Zusammen mit dem optimierten Android 7.0 Nougat OS wird das C5 ruckelfrei und effektiv seinen Dienst verrichten..
Unterstützt warden folgende Netzwerke:
2G Frequenzen (850/900/1800/1900);
3G Frequenzen (WCDMA900 / 1900 // 2100).

Eine 8.0 MP Haupt-Kamera (interpoliert) und eine 5.0 MP Front-Kamera (interpoliert) sorgen für ordentliche Fotos.
Das Oukitel C5 wird in den 3 Farben, weiß, schwarz und gold ab kommenden Dienstag, 25. April, im Vorverkauf erhältlich sein.

bbb.jpg
AAA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Holger
Antworten
4
Aufrufe
2.054
586548
5
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
201
omah
omah
Holger
Antworten
0
Aufrufe
296
Holger
Holger
Zurück
Oben Unten