digitdia
Ehrenmitglied
- 1.121
Oukitel kündigt ein neues Flaggschiff an: das K6000 Premium.
Ausgestattet ist das Oukitel Premium mit exzellenter Hardware:
ähnlich wie beim Samsung Galaxy S7 wird auch die Rückseite des 4G Modells K6000 Premium aus gehärtetem Glas bestehen.
Als Display kommt im K6000 Premium ein 5,5“ AMOLED FHD Display zum Einsatz.
Neben der 13MP Rückkamera IMX 258 von Sony, kombiniert mit einem Dual-Tone LED Blitz, kommt erstmalig auch eine 13MP Front-Cam zum Einsatz, ebenfalls mit einem LED Blitz.
Für genug Power sorgt ein Helio X20 Chipsatz, getaktet mit 2,5 GHz, mit 6 GB RAM und 32 GB ROM Speicher, erweiterbar per Micro SD Karte bis 128 GB.
Natürlich wird die neueste Android 6.x Version out of the box installiert sein.
Für genug Ausdauer wird ein 6000 mAh Akku verwendet - wie auch schon in den anderen K6000 Modellen; schnellladefähig per Pump Express Plus Ladetechnologie.
Zum Thema Preis hat sich Oukitel noch nicht geäussert, auch habe ich bisher nur 2 Fotos erhalten:
Ausgestattet ist das Oukitel Premium mit exzellenter Hardware:
ähnlich wie beim Samsung Galaxy S7 wird auch die Rückseite des 4G Modells K6000 Premium aus gehärtetem Glas bestehen.
Als Display kommt im K6000 Premium ein 5,5“ AMOLED FHD Display zum Einsatz.
Neben der 13MP Rückkamera IMX 258 von Sony, kombiniert mit einem Dual-Tone LED Blitz, kommt erstmalig auch eine 13MP Front-Cam zum Einsatz, ebenfalls mit einem LED Blitz.
Für genug Power sorgt ein Helio X20 Chipsatz, getaktet mit 2,5 GHz, mit 6 GB RAM und 32 GB ROM Speicher, erweiterbar per Micro SD Karte bis 128 GB.
Natürlich wird die neueste Android 6.x Version out of the box installiert sein.
Für genug Ausdauer wird ein 6000 mAh Akku verwendet - wie auch schon in den anderen K6000 Modellen; schnellladefähig per Pump Express Plus Ladetechnologie.
Zum Thema Preis hat sich Oukitel noch nicht geäussert, auch habe ich bisher nur 2 Fotos erhalten: