Langzeittest Oukitel C5 Pro

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

shorty2006

Gast
Seit vorgestern ist das Oukitel 5C Pro in unserer Familie in Gebrauch

positiv:
- viel Smartphone für den Preis (unter 60€)
- schnelle stabile Performance, ich hoffe bleibt so
- keine Bedienschwächen: seitliche Tasten, untere Berührungsfelder, Touchverhalten alles Top
- gutes Display, da gibts nix auszusetzen, hell, scharf, kontrastreich
- für den Preis brauchbare Kameras, für den Alltag absolut tauglich, gute Scharfstellung, gute Farben etc.
- wechselbarer Akku
- Lautsprecher ordentlich laut
- wirklich gut verwendbare Silikonhülle mitgeliefert
- gutes stabiles W-Lan
- empfangsstarkes stabiles genaues GPS
- top verarbeitet, elegants Design
- deutsche Menüführung, Wörterbuch und Rechtschreibung

negativ:
- nur 2000mAh Akku
- etwas dünner Sound
- Altes Android 6.0
- Kein Kopfhörer mitgeliefert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Festgestellt das verbautes internes Micro nicht funktioniert.
Extern, also über ein Headset geht.
Ich gar nicht aufgefallen, da immer ein Headset von Anfang an verwendet wurde.
In den Einstellung schon geschaut und probiert, es bleibt still.
Hab mir erstmal das gleiche nochmal bestellt, da ich ja sowieso noch eins haben wollte, das ist in ca. 4 Tagen da.
Beim jetzigen bin ich im "regen Austausch" mit den Ebay-China-Verkäufer, mal sehen ob ordentlich Preisnachlass oder Neugerät, schaun wir mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SO, das defekte C5 Pro kann ich behalten, Geld hab ich wiederbekommen.:thumbsup:
Ein Zurücksenden ist nicht vorgesehn, ist zu teuer...will gar nicht wissen was die Teile im Einkauf kosten.

Also Werksresett > neues Google-Konto > App "here we go" aufgespielt samt den Offline-Karten =
das Alte wird als Offline-Ersatz-Navi verwendet, dafür geht bestens.:thumbup:

Das Ersatzgerät ist heut angekommen...hier funktioniert alles.
Also es geht ab heute mit dem neuen C5 Pro weiter :smile:
schaun wir mal wie lange es mitmacht für den Preis von rund 55€
 
Helligkeitssensor:

Er reagiert etwas nervös und dunkelt etwas ruckartig ab und wieder auf, das ist zwar Jammern auf hohen Niveau, man kann froh sein das man in der Preisklasse überhaupt einen hat, aber man hat sich doch daran gewöhnt.
War übrigens ein Grund damals das Samsung wieder zurückzuschicken, das J5 hat doch tatsächlich keinen Helligkeitssensor.

Ansonsten machen alle drei Oukitel-Smartpohnes (2xC5pro, 1xK3), das was sie sollen,schaun wir mal wie lang noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Display bei direkter Sonnenentrahlung:
Das Display ist bei direkter Sonneneinstrahlung erstaunlich gut bedienbar.
Zieht natürlich am 2000er Akku, man kommt daher bei Benutzung in der Sonne nicht über den Tag.
Irgendwo muss man bei 55€ Abstriche hinnehmen.
 
C5pro nach zwei Jahren:
Zwei c5pro haben zwei Jahre mitgemacht.
absolut zufrieden, Geräte werden jetzt beide verkauft. Akkus sind noch top, wäre aber kein Problem zu tauschen da problemlos austauschbar.

Eins nun Displayriss, weil 10000mal in Kinderhand runtergefallen, irgendwann ist das halt zu viel, aber auch mit Displayriss funktioniert es einwandfrei.
Nun sind noch zwei c11pro im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

MSSaar
  • MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
201
omah
omah
Holger
Antworten
4
Aufrufe
2.055
586548
5
Holger
Antworten
0
Aufrufe
296
Holger
Holger
Zurück
Oben Unten