Standarddicke und Farbe von (GPX-)Tracks in Osmand einstellen?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lenoid

Lenoid

Enthusiast
1.103
Ich plane meine Strecken immer so, dass ich sie über die Navigation erstelle und dann als Track abspeichere, die Navigation beende und (später) die Strecke abfahre. Das funktioniert auch prima.
Was mich allerdings sehr stört, ist, dass die dann (automatisch) geladenen Tracklinien immer dünn sind, obwohl ich mittel bevorzuge. Das bedeutet also, dass ich die jedes Mal umstellen muss. Kann man mittlere Dicke irgendwo als Standard einstellen? Habe diesbezüglich leider nichts gefunden.
OsmAnd+ 4.9.7, war aber auch schon mit früheren Versionen so. Mit der aktuellen ist mir zudem aufgefallen, dass Änderungen nicht immer übernommen werden, wenn man nur die Dicke ändert, aber das ist ein anderes Thema.
 
@Lenoid

Wie das geht weiß ich nicht, aber du kannst jedem Verzeichnis ein Standard-Aussehen verpassen (meine Orte > 3-Punkte-Menü des gewünschten Verzeichnisses).
 
  • Danke
Reaktionen: HaJoHausB und Lenoid
@rowin
Danke, das ist ein brauchbarer Workaround. Man muss dazu die Tracks in einem Unterordner speichern, da man den Hauptordner wohl nicht anpassen kann. Ich nehme dazu "rec", der für Trackaufzeichnungen verwendet wird.
 

Ähnliche Themen

hmtriebler
Antworten
3
Aufrufe
146
Trauco
T
hmtriebler
  • hmtriebler
Antworten
2
Aufrufe
85
Lenoid
Lenoid
dathoschy
Antworten
10
Aufrufe
570
omah
omah
Zurück
Oben Unten