Seit Ewigkeiten Probleme mit dem Osmand-Datenverzeichnis unter Android11

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
old-papa

old-papa

Fortgeschrittenes Mitglied
26
Hallo,

vor Ewigkeiten (einige Jahre) habe ich mal OSMAND Plus im PlayStore gekauft. Das hat damals auf einem Samsung-Tablet immer gut funlktioniert. Später dann auf einem Huawei Tablet wurde nach einem Adroid-Update immer gemeckert, dass das Datenverzeichnis nicht mehr verwendet werden kann. Irgendwie habe ich es damals geschafft, dieses Datenverzeichnis auf die SD-Card zu schieben, alles fein.
Das Huawei ist vor gut 1,5 Jahren verreckt und es kam ein Telcast T60 mit Android11(?) ins Haus. Neben anderen Apps wurde auch Osmand+ vom PlayStore automatisch installiert, ich habe es aber nie benutzt.
Heute mehr aus Jux&Dollerei auf das Icon geklickt und wieder das Gemecker wegen dem Datenverzeichnis. Doch egal was ich bisher angestellt habe, nichts, absolut nichts wird akzeptiert.
- Osmand Verzeichnis direkt im root der SD-Card angelegt, nichts!
- Nochmal unter SD-Card/android/data/net.osmand.plus/files, nichts
- desgleichen im internen Speicher, nichts!

Jedesmal heist es: "keine Daten im Verzeichnis gefunden"
Ich habe jetzt nochmal komplett gelöscht und neu vom PlayStore installiert, das Problem bleibt!

Damals hatte ich eine ganze Reihe von Karten geladen, diese waren auch noch unter interner Speicher/android...../files vorhanden, doch auch ein umkopieren in die neuen Verzeichnisse brachte nichts. Osmand meckert weiterhin.

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte allgemeine Probleme mit dem Zugriff auf Daten unter LineageOS 18 (Android 11). Ich bin letztendlich auf eine andere Androidversion umgestiegen.
 
Das ist mir zuviel Hampelei....

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
old-papa schrieb:
Jedesmal heist es: "keine Daten im Verzeichnis gefunden"
Was ist genau das Problem? Kannst du kein Verzeichnis auswählen, so wie hier:
1000012186.png

oder werden keine zuvor gespeicherten Karten gefunden, in dem Verzeichnis, das du auswählst?
 
In das Verzeichnis, in dem die Karten (früher) gespeichert waren komm ich von Android aus nicht rein (vom PC aus dann ja)....
Dann also wie von OSM vorgeschlagen ein neues Verzeichnis angelegt (auf Speicherkarte unter :/OSM-Daten), dort händisch meine auf dem Server gespeicherten Karten reinkopiert und OSM neu gestartet. Es wird wieder gemeckert, dass dieses (neue) Verzeichnis nicht benutzt werden kann (oder so). Egal was ich wie und wo als neues Datenverzeichnis anlege, OSM akzeptiert nichts, absolut nichts! Auch erneut heruntergeladene Karten werden in dem Verzeichnis nicht akzeptiert.
Außer: Einer Karte von Brandenburg, die wurde automatisch herunter geladen, als ich auf meinen Heimatort geklickt hatte. Doch in den Tiefen der Andriodverzeichnisse habe ich diese nie wiedergefunden....

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet:
@old-papa Dann nimm ZArchiver
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Damit hast du Zugang auf den Pfad /Android/data/"Pfad zu OSM"
 
Ich habe dieses Zarchiver installiert und dann?

"Zugriff wird verweigert" wenn ich unter /Sd-Card/android/data/net.osmand.plus nach den Daten sehen will.
Das Gleiche dann auch unter "interner-Speicher"//android/data/net.osmand.plus. Vermutlich wird dort die einzige heruntergeladene Karte liegen.
Also, dieses Zarchiver hat mich null weiter gebracht.

Ich habe mich aber auch geirrt: Ich habe nicht Android11 sondern 13!

Letztlich wäre das ja auch egal, denn das neue Datenverzeichnis habe ich ja direkt auf der Sd-Card/OSM-Daten angelegt (wie vielfach empfolen wurde). Nur OSM meckert halt über dieses (keine Daten gefunden... oder so), auch wenn ich Karten dort ablege. Vermutlich müssen dort noch irgendwelche Systemdateien vom OSM liegen, nur welche?

Old-Papa
 
@old-papa Ich habe Android 15 und mit ZArchiver Zugriff auf diese Pfade.
 
Hallo,
vom PC aus kann ich darauf zwar zugreifen, doch die darunterliegenden Verzeichnisse /..../files und /.... /cache sind leer.
Egal ob interner Speicher oder SD-Card.

Old-Papa
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Frage:
Wo sind eigentlich die Programmdateien (nicht die Daten) vom OSM im Android versteckt?

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@old-papa
Mach mal einen Screenshot von Deinen Einstellungen im Bereich Datenordner in OsmAnd.
Meine Einstellungen kannst Du in meinem Screenshot sehen. Diese sind analog zu den Einstellungen von @Klaus986.
Ich habe auch Android 13 und kann vom PC auf alle Daten in diesem Ordner zugreifen.
Gruß Trauco
Beiträge automatisch zusammengeführt:

old-papa schrieb:
Wo sind eigentlich die Programmdateien (nicht die Daten) vom OSM im Android versteckt?
Die befinden sich in den Systemverzeichnissen von Android, darauf hat man als "normaler" Nutzer keinen Zugriff.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250327-183747.png
    Screenshot_20250327-183747.png
    221,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein "Datenordner" keine Ahnung wo dieser im Androidgewurschtel versteckt ist.
Dan unten mit Punkt markierte Verzeichnis finde ich dirgends, ist also komplett versteckt.

Screenshot_20250327-185325[1].png
 
Ändere doch mal testweise den Speicherort auf "Externer Speicher 1". Dort hast Du ja noch jede Menge freien Speicherplatz.
Die Dateien befinden sich dann in dem Pfad "Hauptspeicher"/Android/data/net.osmand.plus/files
 
Das habe ich alles durch, funktionieren tut es im Moment offenbar nur mit der obersten Einstellung (also interner...)
Die ganzen aufgeführten Speicher sind offenbar alle die einzige Speicherkarte + eben der interne. Warum die im Rudel mit unterschiedlichen Daten auftauchen weiß ich nicht.
Bisher hatte ich ja immer über die beim Öffnen von OSM+ erscheinende Meldung versucht das Verzeichnis genau so wie in der Meldung unter 1,2 und 3 beschrieben Art zu ändern, das ging immer in die Hose. Jetzt hier über dieses Menue ging auch nur der Verweis auf den internen Speicher....

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@old-papa Du hast auf deinem Screenshot ganz unten "Manuell" eingerichtet und einen Pfad angegeben, der gar nicht existiert.

1000012432.jpg

Rot = aktuell gültiger Pfad zu deiner SD
Blau = manuell eingetragener Pfad von dir, der falsch ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da gar nichts eingetragen, das hat OSM so gemacht, als ich den Schritten gefolgt bin, die eben dieses OSM vorgeschlagen hat. Auch die ganzen übrigen "Pfade" habe ich nicht eingetragen oder angelegt, der Sreenshot ist nur die Anzeige von OSM unter "Eigenschaften" bzw. "Einstellungen". Der Pfad den ich in den Schritten von OSM eingetragen hatte, erscheint hier gar nicht.

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Also wurden deine Pfad-Einstellungen nicht gespeichert, aber du wunderst dich darüber dass der Pfad nicht funktioniert?
 
Dann solltest du mal prüfen, welche Seriennummern (die 8-stellige) der interne und externe (SD) Speicher haben. Die vom externen müsste mit der Angabe in OsmAnd übereinstimmen. Fraglich ist eher, ob die bei "manuell spezifiziert" der interne Speicher ist.
 
@old-papa Ich würde die App deinstallieren und dann wieder neu installieren. Bei der Deinstallation kommt eine Frage ob man die Daten behalten möchten. Hier dann nein sagen, damit alle Daten in den Verzeichnissen entfernt werden. Dann die Neuinstallation durchführen und hier dann die vorgeschlagenen Standardeinstellungen übernehmen.
Gruß Trauco
 
  • Danke
Reaktionen: HaJoHausB und Klaus986
Lenoid schrieb:
Fraglich ist eher, ob die bei "manuell spezifiziert" der interne Speicher ist.
Nein, der interne Speicher wird nicht mit dieser Hex-ID angegeben.
 
Stimmt, der wird anders und als "sdcard" eingebunden.
Der manuell spezifizierte Pfad kann aber trotzdem existieren, z.B. als USB-Speicher. Daher wäre es wichtig, die Seriennummern der Speicher/Partitionen zu prüfen, damit man diese eindeutig zuordnen kann.
Aber wie schon eingangs beschrieben, mit A11 hatte ich auch meine Probleme und bin auf eine andere Version gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

E
  • EtGeri
Antworten
15
Aufrufe
356
EtGeri
E
M
Antworten
5
Aufrufe
199
mawoas
M
vonharold
Antworten
15
Aufrufe
298
vonharold
vonharold
Zurück
Oben Unten