Firmware A2017 G Oreo 8.0 OTA

  • 559 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@FlyingHorse schon versucht, den Screenshot direkt zu editieren? Zuschneiden direkt im Screenshot Programm ist für mich ne Katastrophe seit Oreo, der speichert immer einen falschen Ausschnitt...
 
Nein die Bearbeitung habe ich nicht getestet, sondern nur ob das mit dem Screenshot funktioniert.
 
@zaph das wars leider auch nicht.
 
...ich habe festgestellt das sich bei Oreo das Hintergrundbild beim Sperrbildschirm etwas abdunkelt. Bei Nougat war das in Originalhelligkeit und sah einfach besser aus. In den Einstellungen war nichts zu finden.
 
Mal eine weitere Frage, schaut mal bei Euch, was unter "International Data Roaming" unter (Einstellungen ---> Netzwerk & Internet --> Mobilfunknetz) steht. Bei mir auf englisch " Enable mobile data [....] when roaming outside the celluar network outside the U.S., Puerto Rico and USVI. [...]" Hab ich da eine U.S.-Version erwischt oder wurde generell vergessen dies auf EU-Staaten anzupassen/lokalisieren oder nur zu übersetzen?!

PS: USVI sind übrigens die Amerikanische Jungferninseln – Wikipedia ;)

PPS: Screenshot (zur verwendeten Rom-Version)

Screenshot_2018-11-09-20-09-49.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiche Meldung bei mir auch. Sieht aus als einen Rest aus etwas Amerikanisches.
[doublepost=1541792721,1541792256][/doublepost]Ich habe heute nach den Handschuhmodus gesucht. Wenn ich in Einstellungen nach Handschuh suche bekomme ich den Handschuhmodus vorgeschlagen. Wenn ich diese dann auswähle komme ich in dem Einstellungspunkt Bedienungshilfen. Hier ist aber kein Handschuhmodus. Ist diese Modus verfallen beim Stock bauen und nur die Suchfunktion zum Thema erhalten geblieben?
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Ja, das scheint weggefallen zu sein (hatte das denn eigentlich funktioniert ?!; nutze Handschuhe eigentlich nur zum Mopedfahren:1f60e:; vielleicht auch eine Klimawandelanpassung ?! ;)), unter Einstellungen ---> Funktionen ist das auch nicht mehr auffindbar und unter "Bedienungshilfen" finde ich auch nichts adäquates. Leider funktioniert auch "Smart Case" nicht wirklich, zumindest bei mir. Der Taschenmodus (oder wie er auch immer hieß) heißt nun etwas umständlich "Handflächenablehnungsmodus". @ ZTE: bitte stellt mal einen Germanisten ein (gibt sicherlich noch einige, die arbeitslos sind ... :1f629:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Bin zwar wieder auf Nougat, aber meine mich erinnern zu können, dass im Datei-Manager auch ein Punkt etwas unglücklich übersetzt war. "Klasse" stand da oder so ähnlich.
 
Ich bin übrigens begeistert von neuen Oreo. Zusammen mit den neuen Smartlauncher 5 (pro) ist das Aussehen für mich perfekt. Auch die Statusleiste färbt sich mit meine Apps mit.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
@QuotenNLer Ja, aber ist sie weiß, brennt sie dir nachts die Augen weg. Dafür hat Google gesorgt, der Sicherheit zuliebe.
 
@Walkietalkie
Google ist eben manchmal ein Spätmerker ---> Späte Erkenntnis: Google hat herausgefunden, dass OLED-Displays mit dunklen Farben weniger Energie verbrauchen

Nicht vergessen darf man aber auch, das Oreo 8.0 bereits Mitte 2017 heraus kam... ;)

Die Google-Apps werden ja nun bereits teilweise und zunehmend mit einen optionalen Darkmode ausgestattet, die eher seltenen Szenarien bezüglich Einstellungen etc ruft man doch eher seltener auf. Bei reduzierter Bildschirmhelligkeit stört mich auch kein grelles Weiß (Nova Launcher hat übrigens schon längst einen Dark-Modus; ebenso viele weitere Apps (präferiere etwa Inoreader) zum Lesen von Webinhalten in der "dunklen" Jahreszeit ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt, die sind von der ganz schnellen Sorte! Ach ja, und wann können wir mit einem Dark Mode in Chrome rechnen? Noch in diesem Jahrhundert oder doch erst im nächsten? Man weiß es nicht...

@zaph Ich bin in Sachen Helligkeit sehr sensibilisiert. Die meisten Leute stellen diese zu hoch ein und wissen gar nicht, was sie ihren Augen auf Dauer damit antun.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Walkietalkie
abwarten, oder Alternativen (etwa s.o.) suchen --> Licht aus: Google Chrome bekommt einen Dark Mode - vorerst nur unter macOS - GWB

PS bezüglich des Nachtrags: Die sind dann aufgrund der Eigenverantwortlichkeit aber dann meist auch selber schuld (Kinder/Jugendliche und manch ein Erwachsener bitte darüber aufklären). Ansonsten abends/nachts auch mal den augenschonenden Blaufilter auf PC/Smartphones etc verwenden. Selbst mein TV läuft auf einer mindesten Helligkeitsstufe (schau ja wenn nur abends). Nur zum richtigen Lesen (Bücher, Zeitung) brauche ich dann meist wirklich helles Licht... (dafür gibt es dann Leselampen);)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und jetzt wieder zurück zum Thema bitte. :)
 
  • Danke
Reaktionen: zaph und Walkietalkie
Bekommt jetzt irgendeiner von Euch noch das Update angezeigt, wenn er auf Updatesuche geht?
Bei meinem Axon ist da anscheinend Feierabend.:1f610:
 
Nö, wird kein Update mehr angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: maennje
Wenn Ihr bereits auf Oreo seid sollte es nicht mehr angezeigt werden. Wenn Ihr auf Nougat seid - dann weiß wohl nur ZTE (in China, nicht in Deutschland) warum das so ist.
 
Hatte es auch vorher nicht per OTA angeboten bekommen (und daher manuell per SD-Download durchgeführt), die beiden Herrschaften hatten aber bereits einen Downgrade durchgeführt (und sind vermutlich in der Kaskade dann evtl. zurückgefallen; manche motzen dann ja sogar, wenn dann wieder ein Updatehinweis erscheint). Ansonsten bitte nicht immer alles wiederkäuen, was bereits bekannt ist ... :1f615:

Besser übrigens mal auf noch offene Fragen antworten wie etwa in Original Firmware - A2017 G Oreo 8.0 OTA..... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Hat schon jemand die TWRP Laps von oki unter Oreo getestet, wenn ja welche Version. Es gibt ja zwei verschiedene.
 
FlyingHorse schrieb:
Super danke für die Info, aber warum wird mir kein OTA Update mehr angezeigt. Am Wochenende ging es noch aber da hatte meine Verlobte keine Lust zum updaten. Am Dienstag wollte sie Oreo installieren, aber das OTA Oreo Update erscheint nicht mehr. Genauso wie gestern und auch heute. Sie hat B12 darauf.
Ich wäre froh, wenn das Update nicht mehr angezeigt werden würde...
[doublepost=1541844303,1541843169][/doublepost]Auch beim Axon 9 scheint der Knachpunkt die Software zu sein. Das ist mit einer der Punkte, bei einem geplanten Neukauf nicht mehr auf diesen Hersteller zu setzen.

"Der Knackpunkt von ZTE-Smartphones liegt bei der Software – zumindest war es bisher immer so. Auch beim Axon 9 Pro sind Probleme vorhanden, wie die etwas betagte Software oder Übersetzungsfehler.

Auf dem Telefon läuft Android in der Version 8.1 Oreo, die meisten Hersteller liefern ihre Geräte bereits mit Android 9 Pie aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kevte89 - Grund: OT entfernt, Gruß kevte89
  • Danke
Reaktionen: Xanoris

Ähnliche Themen

M
  • Martin1977
Antworten
12
Aufrufe
1.701
BaamAlex
BaamAlex
B
Antworten
0
Aufrufe
912
beg1nner
B
Buzel
Antworten
4
Aufrufe
2.227
rolsch69
R
Zurück
Oben Unten