Fehler und Bugs 14.3.A.0.681

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nee,

ich hab wie gesagt nicht das Problem, dass der Ton über die Hörmuschel wiedergegeben wird, auch nicht bei Anrufen.

Einzig die beim Update eingestellten Tönen funktionieren bei mir nicht mehr. Diese habe ich mir vom Ultra geschickt und seitdem funktioniert wieder alles.

Auch bei Anrufen/Benachrichtigungen.

Scheint dann wohl einfach ein anderes Problem gewesen zu sein.
 
Also ich habe das Handy komplett neu aufgesetzt.

Der Ton kommt aber immer wieder über die Hörmuschel, nur ein Neustart bringt etwas aber leider merke ich das ja immer nach dem verpassten Anruf dann was.

Echt zum kotzen, scheinbar betrifft das aber nicht alle.
Ist es dann vll doch eine APP die das verursacht die ich nach dem neu aufsetzen nun vermutlich wieder installiert habe
 
Also was mich am meisten aufregt ist, dass die Kamera 6 Sekunden braucht um zu starten, das geht ja mal gar nicht. Muss ich wohl doch zurücksetzen :-(
 
Aus dem Lockscreen raus oder mit der Taste?
Also aus dem Lockscreen raus dauert es bei mir auch gefühlt ewig. Über die Taste oder Widget geht es so flott wie vorher
 
Aus dem Lockscreen (inkl. Absturz eben) und wenn man sie über die App starten möchte. Mit dem Kamerabutton gehts schnell.
 
Kann die verzerrten Klingeltöne bestätigen. Im Gespräch plötzlich ein Knacken und deutlich schlechtere Qualität im Lautsprecher und das Gegenüber fragte ob ich die Freisprechanlage angemacht habe. Was sagt denn Sony zu den ganzen Bugs mutet ja wie das erste Rollout bei HTC an.

Gesendet von meinem D5503 mit der Android-Hilfe.de App
 
hat jemand auch probleme mit kopfhörern (bei mir die vom iphone 5). wenn ich sie anschließe kommt die Musik noch immer aus den lautsprechern, das heißt ich muss sie abstöpseln Musik anmachen und dann wieder dranstöpseln das sie aus den kopfhörern kommen
 
So neustes Phänomen Gespräche werden mit aktiviertem Micro angenommen. Das hat zur Folge, dass mein Gesprächsparnter fast nix hört.
 
@paganini, sind die Kopfhörer kompatibel? Ich habe schon Unterschiede bei HTC, LG und Huawei gehabt.
 
Nitroboy schrieb:
So neustes Phänomen Gespräche werden mit aktiviertem Micro angenommen. Das hat zur Folge, dass mein Gesprächsparnter fast nix hört.

Das hatte ich letztens auch, dachte es wär ein versehen gewesen :ohmy:

außerdem hatte ich gestern einige stunden das problem, das der touchscreen nicht mehr reagiert hat, und dafür selbst irgendwelche sachen geöffnet hat. das hatte ich vor dem update zwar auch selten mal für ein paar sekunden. aber gestern hat nicht mal ein neustart geholfen. irgendwann ging es dann einfach wieder....
 
Hallo :).

Kann es sein dass Throw unter 4.4 nicht mehr richtig funktioniert?
seit dem ich auf 4.4 bin, wird mein Samsung UE46ES6300 nur noch sporadisch für Musik/Foto und Videos gefunden.

unter 4.3 war mein Samsung sofort bei Throw und ich konnte ihn auswählen ...
 
paganini schrieb:
hat jemand auch probleme mit kopfhörern (bei mir die vom iphone 5).

Ja, ist seit dem Update leider Normal. Genau so, dass die Start/Stopp Taste nun sehr unwillig reagiert.

Wie Sony es Geschäft hat eine mechanische Verbindung durch Software praktisch unbrauchbar zu machen ist schon bemerkenswert.

Das Update hat anscheinend so ziemlich alles was mit Soundausgabe zu tun hat versaut. :cursing:
 
  • Danke
Reaktionen: paganini
Hm, ich habe da wohl Glück gehabt. Der Kopfhörer-Bug ist nur nach dem erstem Start aufgetreten und sonstige Soundfehler sind auch ausgeblieben. Da ich recht viele Signalisierungen über die SW2 bekomme (Tonloses Profil) ist das wahrscheinlich nicht ausschlaggebend. Ich nutze Smartconnect zum Steuern. Mir fällt das Klingeln also nur auf, wenn die SW2 nicht angemeldet ist oder im Auto und da bestehen keine Probleme. Habt ihr einen Wipe vor und nach dem Update gemecht? Bei mir waren auftretende Probleme danach weg. Meine Überkegung ist, dass es evtl. mit der Produktionswoche zu tun haben könnte. Alternativ auch der Produktionsstätte, falls es mehrere geben sollte.
 
immerhin sind keine bluetooth kopfhörer betroffen. es betrifft also nur analoge soundausgabe.
 
tacu schrieb:
außerdem hatte ich gestern einige stunden das problem, das der touchscreen nicht mehr reagiert hat, und dafür selbst irgendwelche sachen geöffnet hat. das hatte ich vor dem update zwar auch selten mal für ein paar sekunden. aber gestern hat nicht mal ein neustart geholfen. irgendwann ging es dann einfach wieder....

Das müsste an nem verschmierten Display liegen. Kommt bei mir auch selten vor. Einfach sauberwischen und es sollte wieder normal laufen.
 
Das Problem mit dem Touchscreen hatte ich nach dem Update auch, irgendwie hatte sich der Handschuh-Modus aktiviert.
Komischerweise war der Touchscreen nicht wirklich bedienbar.

Nach einem Reboot und Deaktivierung des Handschuh-Modus ging es wieder.
 
Handygamer schrieb:
Hallo :).

Kann es sein dass Throw unter 4.4 nicht mehr richtig funktioniert?

Kann ich bestätigen: Möchte ich Fotos oder Videos aus der Album-App auf meinem Philips-Fernseher anzeigen, findet Throw diesen erst gar nicht. Die App "BubbleUPnP" hingegen zeigt Philips TV sofort an und sendet die Bilder dorthin.

Schon unter 4.3 machte Throw erhebliche Probleme und schickte unter anderem nur Fotos im Querformat an den Philips.. nur dass er jetzt gar nicht mehr gefunden wird, ist schon komisch.. :confused2:

Viele Grüße
tester25
 
  • Danke
Reaktionen: Handygamer
Dass der Touchscreen rumspinnt habe ich unter 4.4 auch häufiger als unter 4.3. Da war das fast nie. Jetzt sehr oft und vor allem auf dem Lockscreen beim Entsperren durch ein Muster. Wenn es dann geklappt hat ist auf dem Homescreen alles okay.

Ein weiteres Problem habe ich mit Google Maps (vielleicht auch andere Karten) mit dem Gyrosensor schätze ich. Vorher wurde mir beim Standort von Maps ziemlich genau angezeigt in welche Richtung ich schaue. Jetzt wird mir eine Blickrichtung angezeigt, die 90° weiter rechts liegt als die tatsächliche.
Kann das Problem jemand bestätigen?
 
tester25 schrieb:
Kann ich bestätigen: Möchte ich Fotos oder Videos aus der Album-App auf meinem Philips-Fernseher anzeigen, findet Throw diesen erst gar nicht.
ich bin am wochenende bei freunden mit philips fernseher gewesen und konnte den fernseher direkt als ausgabegerät auswählen. allerdings habe ich es nur mit youtube und nicht dem album getestet. das hat aber funktioniert.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
2.065
Aaskereija
Aaskereija
G
Antworten
5
Aufrufe
1.788
boblgum
B
A
  • Android beta gama D
2 3
Antworten
48
Aufrufe
10.526
ekewu
ekewu
Zurück
Oben Unten