A
Android-Andi34
Enthusiast
- 1.621
Stock-Rom
Android Jelly Bean 4.2.2
Android Jelly Bean 4.2.2
Nachdem das P3100 ja bereits in Frankreich ein Update auf Android 4.2.2 erhalten hat ist nun (08/2013) das P3110 auch schon an der Reihe.
United Kingdom hat als erstes das Update für das P3110 auf Android 4.2.2 erhalten. (PDA= P3110XXDMH1)
Wann Samsung in anderen Ländern das Update für das P3110 veteilt bleibt abzuwarten - bitte keine Spekulationen in diesem Thread.
Quelle: Galaxy Tab 2 7.0 Wi-Fi (GT-P3110) receiving Android 4.2.2 update in UK | SamMobile
United Kingdom hat als erstes das Update für das P3110 auf Android 4.2.2 erhalten. (PDA= P3110XXDMH1)
Wann Samsung in anderen Ländern das Update für das P3110 veteilt bleibt abzuwarten - bitte keine Spekulationen in diesem Thread.
Quelle: Galaxy Tab 2 7.0 Wi-Fi (GT-P3110) receiving Android 4.2.2 update in UK | SamMobile
Download
Die Firmware kann z.B. bei Samsung Updates | Latest News and Firmware for your Samsung Devices! oder Firmwares | SamMobile heruntergeladen werden.
P3110 bei Samsung-Updates
P3110 bei Sammobile (die aktuellsten 10)
P3110 bei Samsung-Updates
P3110 bei Sammobile (die aktuellsten 10)
Änderungen
Änderungen die beim P3100 aufgefallen waren:Da sich die Änderungen des P3100 und P3110 wohl nicht unterscheiden werden
Lockscreen widgets
Änderung der Status Bar
Daydream
Neues Icon Pack
Änderungen in Gallery, Music Player und Kamera
Änderungen die für das P3100 erhofft wurden, aber vermisst werden:
Multi-Window
Mehrbenutzer
Änderungen der Kamera
Installation
Wenn ihr kein UK-Gerät besitzt könnt ihr euch die Firmware mit Odin flashen.
Die Rom herunterladen und 1x entpacken.
Ihr benötigt die enthaltene *.tar.md5
Durch das flashen mit Odin verliert ihr generell die Garantie auf euer Gerät.
Der Flashcounter seteigt in diesem Fall nicht.
Um die Garantie wiederherzustellen, müsst ihr im Garantiefall einfach die jetzt laufende Rom flashen.
Ihr müsst also vor dem flashen mit Odin euren Productcode etc. herausfindet, um später die richtige Rom zu finden.
Dafür Kies starten und euch alles notieren, was unter "Aktuelle Firmware" steht.
Legt euch am Besten eine Screenshot an.
Kies wird euer Gerät danach ggf. nicht mehr erkennen, da ihr hiermit eine Rom mit anderem Productcode einspielt.
Durch das Hantieren mit Odin könnt ihr das Gerät auch bricken (zerstören)! Dann habt ihr ein teures Schneidebrett! Deshalb solltet ihr wissen, was ihr tut!
Bitte nachfolgendes aufmerksam lesen!!!
Die Rom herunterladen und 1x entpacken.
Ihr benötigt die enthaltene *.tar.md5
Durch das flashen mit Odin verliert ihr generell die Garantie auf euer Gerät.
Der Flashcounter seteigt in diesem Fall nicht.
Um die Garantie wiederherzustellen, müsst ihr im Garantiefall einfach die jetzt laufende Rom flashen.
Ihr müsst also vor dem flashen mit Odin euren Productcode etc. herausfindet, um später die richtige Rom zu finden.
Dafür Kies starten und euch alles notieren, was unter "Aktuelle Firmware" steht.
Legt euch am Besten eine Screenshot an.
Kies wird euer Gerät danach ggf. nicht mehr erkennen, da ihr hiermit eine Rom mit anderem Productcode einspielt.
Durch das Hantieren mit Odin könnt ihr das Gerät auch bricken (zerstören)! Dann habt ihr ein teures Schneidebrett! Deshalb solltet ihr wissen, was ihr tut!
Bitte nachfolgendes aufmerksam lesen!!!
Android-Andi34 schrieb:Weder ich, noch Android-Hilfe.de, übernehmen eine Garantie. Durch das Herunterladen, Installieren und Verwenden dieser Software können Hardware- sowie Softwareschäden entstehen - Diese können bis zum "Totalschaden" führen! Außerdem kann nicht für die Richtigkeit der ausgewiesene Download-Links garantiert werden und das diese frei von Schadsoftware sind. Ich übernehme diesbezüglich keinerlei Garantien oder Gewährleistung - Ihr handelt voll auf eigene Verantwortung und Risiko!!!(...)
Von mir hinzugefügte Angaben und Hilfestellungen habe ich nach bestem Wissen formuliert und eingearbeitet. Für die inhaltliche Richtigkeit übernehme ich keinerlei Verantwortung.
Wenn ihr nicht sicher seid, was ihr macht, könnt ihr hier gerne Fragen stellen, aber wenn ihr danach immer noch nicht genau wisst, was ihr tut: Lasst es bleiben!
(...)
*.tar.md5 mit Odin flashen
Odin 3.07
- Diese Anleitung setzt einen PC mit einem Windows Betriebssystem voraus.
- Auf dem Tablet "USB-Debugging" in den Entwickleroptionen aktivieren - diese Option findet ihr unter Einstellungen\Entwickleroptionen
- Antivieren-Software am PC deaktivieren
- Solltet ihr Samsung KIES installiert haben bitte nach Möglichkeit deinstallieren und euren PC neustarten.
Alternativ: Über den Taskmanager ALLLE Samsung und KIES Prozesse beenden!
- Wenn Kies nicht installiert ist oder ihr es deinstalliert habt, die aktuellen Samsung Treiber hier im Forum herunterladen, die .exe entpacken und installieren. Danach den PC neu starten. Nun das Tablet anschließen und warten bis Windows die Treiber konfiguriert hat. Zur Kontrolle den Geräte Manager öffnen und überprüfen ob der Treiber ordnungsgemäß installiert ist und das Tablet richtig erkannt wird
- Alle wichigen Daten vom Tab sichern - danach vom PC trennen
Odin 1.85
- Tablet ausschalten
- Odin als Administrator ausführen (rechte Maustaste -> "Als Administrator ausführen")
- PDA button anklicken, und eure *.tar.md5 auswählen
.- in Odin darf "Re-Partition" und "F. Reset Time" NICHT angehakt sein
.- Bootet das Gerät in den Download Modus (Power und Lautstärekeknopf runter zusammen gedrückt halten bis sich was am Bildschirm tut).
Bestätigt / Akzeptiert die Warnung mit der Lautstärketaste hoch- Tablet mit dem Computer verbinden und warten bis Windows alle Treiber installiert hat
- Odin muss das Tab jetzt erkennen
-
-- !!! Einstellungen nochmal überprüfen!!! und auf Start drücken
- Wenn Odin "Sucsses" anzeigt bootet das Gerät automatisch neu.
- Tablet ausschalten
- Odin als Administrator ausführen (rechte Maustaste -> "Als Administrator ausführen")
- PDA button anklicken, und eure *.tar.md5 auswählen
.- in Odin darf "Re-Partition" und "F. Reset Time" NICHT angehakt sein
.- Bootet das Gerät in den Download Modus (Power und Lautstärekeknopf runter zusammen gedrückt halten bis sich was am Bildschirm tut).
Bestätigt / Akzeptiert die Warnung mit der Lautstärketaste hoch- Tablet mit dem Computer verbinden und warten bis Windows alle Treiber installiert hat
- Odin muss das Tab jetzt erkennen
-
-- !!! Einstellungen nochmal überprüfen!!! und auf Start drücken
- Wenn Odin "Sucsses" anzeigt bootet das Gerät automatisch neu.
*.tar.md5
Die *.tar.md5 Dateien dürfen NICHT umbenannt werden. Die Dateien sind mit einer Prüfsumme versehen, die Odin prüft. Haben die Dateien einen anderen Namen bekommen, kann Odin die Dateien nicht Prüfen - und infolge dessen lassen diese sich dann auch nicht flashen!
Screenshots
Weitere Links
!!! WICHTIG !!!
Weder ich, noch Android-Hilfe.de, übernehmen eine Garantie. Durch das Herunterladen, Installieren und Verwenden dieser Software können Hardware- sowie Softwareschäden entstehen - Diese können bis zum "Totalschaden" führen! Außerdem kann nicht für die Richtigkeit der ausgewiesene Download-Links garantiert werden und das diese frei von Schadsoftware sind. Ich übernehme diesbezüglich keinerlei Garantien oder Gewährleistung - Ihr handelt voll auf eigene Verantwortung und Risiko!!! Von mir hinzugefügte Angaben und Hilfestellungen habe ich nach bestem Wissen formuliert und eingearbeitet. Für die inhaltliche Richtigkeit übernehme ich keinerlei Verantwortung.
Wenn ihr nicht sicher seid, was ihr macht, könnt ihr hier gerne Fragen stellen, aber wenn ihr danach immer noch nicht genau wisst, was ihr tut: Lasst es bleiben!
Wenn ihr nicht sicher seid, was ihr macht, könnt ihr hier gerne Fragen stellen, aber wenn ihr danach immer noch nicht genau wisst, was ihr tut: Lasst es bleiben!
Zuletzt bearbeitet: