![dahool](/data/avatars/s/6/6617.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.iV5y1Y5mhw.jpg)
dahool
Erfahrenes Mitglied
- 170
So nach 120km Routing-das GPS Problem ist wirklich behoben. sicherlich (wie bei allen handys) wird es das eine oder andere Problem mit hohen Häuserschluchten usw. geben-aber der reine Samsung Galaxy Bug ist gefixt mit der Version.
Das Memory Management ist auch definitv behoben - es wird kein Autokiller mehr benötigt und sollte möglichst auch nicht verwendet werden, solange man nicht weiß was Samsung genau geändert hat. Aber er sit auch momentan überflüssig.
I/O Ist immer noch nicht so smooth wie mit einem LagFix-aber im normalen Arbeiten merkt man einen fehlenden SpeedFix nicht. Also kann auch ohne betrieben werden um doch sehr flüssig zu arbeiten.
Einziger Bug ist noch das man (um mögliche Abstürze force closes von Apps zu verhindern) folgendes in sein Startup Script mit rein nehmen sollte:
echo anticipatory > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/mmcblk1/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/stl3/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/stl9/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/stl10/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/stl11/queue/scheduler;
echo 0 > /proc/sys/vm/swappiness;
echo 5 > /proc/sys/vm/dirty_ratio;
Samsung ist scheinbar ein Fehler mit dem neuen Memory Fix unterlaufen-der wenn das Zeitfenster zum schließen einer App durch den i/o Bug zu groß wird-hängt sich die Application auf und zieht dann meist ein Android Modul mit.
Aber denke das wird wohl Samsung recht schnell noch beheben können.
Ansonsten wirklich die beste Firmware bisher und kann getrost jedem empfohlen werden (schon alleine weil endlich GPS routen Spaß macht)
Happy geocaching![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Das Memory Management ist auch definitv behoben - es wird kein Autokiller mehr benötigt und sollte möglichst auch nicht verwendet werden, solange man nicht weiß was Samsung genau geändert hat. Aber er sit auch momentan überflüssig.
I/O Ist immer noch nicht so smooth wie mit einem LagFix-aber im normalen Arbeiten merkt man einen fehlenden SpeedFix nicht. Also kann auch ohne betrieben werden um doch sehr flüssig zu arbeiten.
Einziger Bug ist noch das man (um mögliche Abstürze force closes von Apps zu verhindern) folgendes in sein Startup Script mit rein nehmen sollte:
echo anticipatory > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/mmcblk1/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/stl3/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/stl9/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/stl10/queue/scheduler;
echo anticipatory > /sys/block/stl11/queue/scheduler;
echo 0 > /proc/sys/vm/swappiness;
echo 5 > /proc/sys/vm/dirty_ratio;
Samsung ist scheinbar ein Fehler mit dem neuen Memory Fix unterlaufen-der wenn das Zeitfenster zum schließen einer App durch den i/o Bug zu groß wird-hängt sich die Application auf und zieht dann meist ein Android Modul mit.
Aber denke das wird wohl Samsung recht schnell noch beheben können.
Ansonsten wirklich die beste Firmware bisher und kann getrost jedem empfohlen werden (schon alleine weil endlich GPS routen Spaß macht)
Happy geocaching
Zuletzt bearbeitet: