OxygenOS 12 for the OnePlus 8 Series IN2011_11.C.11

  • 70 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist das nicht das normal und so gewollt, dass es dann ausgeht (zumindest wenn man den Sensor abdeckt)?
 
@krasny Also ich hab das Problem nicht. Geht dein Display denn aus, wenn du beim telefonieren zB ans Ohr hälst oder dann deine Hand über den Sensor hälst?
 
  • Danke
Reaktionen: huette21
krasny schrieb:
Seit A-12 ist bei mir Always-On-Display nicht mehr always, im ganz dunklen bzw. wenn der Helligkeits-Sensor abgedeckt ist, gehts nicht mehr.
Dass das AOD deaktiviert ist, solange der Annäherungssensor bedeckt ist, ist natürlich so gewollt und war auch vorher schon so.
Macht ja wenig Sinn, dass dafür unnötig Akku verschwendet wird, wenn das Handy bspw. in der Hosentasche ist.
Bei niedriger Helligkeit sollte es aber nicht deaktiviert werden.
 
Ich hab das Always-On bisher als Uhr in der Nacht benutzt, Einstellung also "Ganztägig an", das geht jetzt nicht, wenn dunkel, dann AOD auch dunkel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also könnte mit A-12 die Empfindlichkeit verändert worden sein. Kann ich bestimmt nicht selber zurück stellen... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
@ReuterChris Das liegt an der Globalen FW.

Ich hatte dasselbe Problem mit mit meinem 9 Pro. Zurück zur EU und es funktioniert wieder.
 
Dauert ja ewig mit der EU Version? Was gibt es denn da noch so sehr zu basteln?
 
Das wissen die selber nicht in dem Laden auf was die warten bei der EU Version.
Eilt wohl nicht für Europa, und das 10ner hat schon Oxygen OS 12.1 mit am Start.
Es ist eine Schande, wie kann man da noch Vertrauen in den Laden haben und noch Produkttechnisch treu bleiben ?
 
  • Danke
Reaktionen: GSXR-750 und Pimped
Hat jemand News wann die EU rauskommt?
 
Leider nein.. OP macht sich echt lächerlich mMn...
 
Die hätten den Build mal lieber als Beta 2 veröffentlichen sollen. War aber mit der Umstellung auf ColorOS-Basis irgendwie klar.
Vor allem das man der Meinung war, das eine Open-Beta reichen würde!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass sie die (offensichtlich fehlerbehaftete) Version nicht auch noch in der EU ausrollen, ist doch positiv zu sehen.

Für meinen Teil warte ich lieber etwas länger auf eine (dann hoffentlich) verbesserte Version. Das Feedback hier war ja schon ein kleines Desaster.

Und sollte ColorOS so bescheiden sein und bleiben, gibt es theoretisch Alternativen. Allerdings scheint keiner im Forum LineageOS zu nutzen. Bei XDA gibt es auch bißchen was zur Wahl, aber überall noch Zimperlein :S
 
sebden schrieb:
Dass sie die (offensichtlich fehlerbehaftete) Version nicht auch noch in der EU ausrollen, ist doch positiv zu sehen.


Das glaubst du doch wohl selber nicht. Wir werden die gleiche fehlerhafte Version bekommen wie der Rest der Welt vor Wochen schon.

Kenne doch OP.
 
Es soll ja schon in China das nächste Update erschienen sein. Vielleicht bekommen wir ja wirklich gleich 12.1.
 
Unwahrscheinlich, da zum einen 12.1 bei OP nicht mal offiziell angekündigt/bestätigt wurde und garantiert wird das 8 Pro dieses nicht als erstes erhalten. Wenn wird es erst das 10 Pro erhalten.
 
Ich schließe mich der Vermutung von @Phil Lynott an. Wochen später für die EU noch ein fehlerhaftes Update liefern, wäre schon rufschädigend :/
 
Update verfügbar

Screenshot_2022-04-13-18-15-30-51_f7aa348215f5d566f9e4ca860f474209.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Phil Lynott
@mamibe für die EU Version?
 
Global. Aber es dürfte anzunehmen sein das es bei einem kleineren Shitstorm diesmal auch als EU ausgerollt wird.
 
Momentan gibt's ja nur Global oder IN.
EU wäre wünschenswert.
 
@mamibe Haben die auch diese absolut komische Verschiebung der Elemente in der Statusleiste behoben? Bei mir war die Uhrzeit gerne im Punchhole 😂
 

Ähnliche Themen

kawiralph
Antworten
2
Aufrufe
556
kawiralph
kawiralph
Pimped
Antworten
4
Aufrufe
657
gustfuzz
gustfuzz
Pimped
Antworten
0
Aufrufe
529
Pimped
Pimped
Zurück
Oben Unten