OxygenOS 12 - 11.C.15_1150_202204021859

  • 245 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So viel ich weiß, ja wird weiter versorgt.
 
Welcher Hersteller versorgt den mehrere Android Versionen für das gleiche Gerät mit Updates, das wäre mir neu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme für ein Nokia ohne Android 12 support, immer noch Sicherheitsupdates.
In ein Parr Monaten ist eh Android 13 draußen, bis dahin sollte es supportet werden, machen andere, wie geschrieben auch.
Wir reden hier nicht von Android 9 oder 10.

ps. bin selber immer noch bei der OxygenOS 11 Version, was soll schon passieren ?
...nichts passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber wenn OnePlus Android 12 "komplett" ausgerollt hat, werden sie doch keine Updates mehr für Android 11 bringen?
 
TimeTurn schrieb:
Soooo nach etwas testen komme ich zu dem unausweichlichen Schluß: DAS UPDATE IST DER GRÖßTE MIST UNTER DER SONNE
Phil Lynott schrieb:
Ich kann die Aussagen von @TimeTurn nicht ganz nachvollziehen und empfehle jedem, sich selbst ein Bild von OOS 12 zu machen.
Mir geht's da wie @Phil Lynott.
WLAN verbindet sich automatisch, den unnötigen Wisch bei Faceunlock kann man deaktivieren.
Der Rest ist bei und/oder für mich kein Problem. Meine Möhre ist auch gerootet.
Der einzige Punkt, der mich richtig annervt, sind die 60 Hz bei Samsungs Internet browser.

Es gibt für mich aber andersrum auch keine Änderung, wegen der ich jetzt sagen könnte, der Wechsel von 11 auf 12 lohnt sich unbedingt. Wäre nur der Punkt (Security-)Fixes.

@OB8
Würde mich auch sehr wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bekomme auch keine Benachrichtigung mehr bei neuen E-Mails. Akkulaufzeit ist anscheinend schlechter und das mit dem Apps Schließen sowie dem QI Lüfterlärm nervt auch. Ist wohl mein letztes Oneplus...
 
BOB8 schrieb:
Ja, aber wenn OnePlus Android 12 "komplett" ausgerollt hat, werden sie doch keine Updates mehr für Android 11 bringen?

Richtig, es wird keine weiteren A11 Updates mehr geben. Alle neuen Updates mit neuen Sicherheitsupdates werden alle auf A12 basieren.

Willst du Sicherheitsupdates haben, musst du auf A12 upgraden. Ist übrigens bei anderen auch so, Samsung, Oppo, selbst bei Google.
 
  • Danke
Reaktionen: BOB8
@BigBB4

Habe das selbe Problem, der Lüfter läuft obwohl leises Laden aktiv ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Michamg
MMI schrieb:
Richtig, es wird keine weiteren A11 Updates mehr geben. Alle neuen Updates mit neuen Sicherheitsupdates werden alle auf A12 basieren.

Willst du Sicherheitsupdates haben, musst du auf A12 upgraden. Ist übrigens bei anderen auch so, Samsung, Oppo, selbst bei Google.
Oh das wusste ich so nicht.
 
War neugierig und habe auf meinem 8T mal installiert. Diverse Apps über ADB deaktiviert, hat soweit alles geklappt. Mit Nova Launcher bekommt man auch den gewohnten Look wieder hin...
Danke @TimeTurn für den Hinweis bzgl. Pi-hole. Kann ich soweit bestätigen. Bug oder Feature? 🤨
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Kann mir mal kurz jemand erklären wieso man das Update auf A12 jetzt
11.C.15 nennt und nicht "12".C.15?
 
Hier mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem A12-Update:


Positiv:
  • Gefühlt längere Akkulaufzeit
  • Die Anrufs-Vibration auf meiner Withings Scanwatch endet jetzt, sobald ich das Gespräch annehme oder ablehne. Bisher hat die Watch für eine gewisse Zeit einfach weiter vibriert, bis ich sie durch einen Druck auf die Krone manuell ausgeschaltet habe.

Negativ:
  • Das Oneplus Uhr/Datum/Wetter-Widget braucht vertikal seit dem Update eine Zeile des Homescreens mehr (es ist breiter und das lässt sich auch nicht verändern). Damit habe ich um die Hälfte weniger Platz, um per Doppeltipp auf eine freie Fläche den Screen aus-, bzw. einzuschalten.
  • Benachrichtigungen, insbesondere von Gmail, kommen teilweise spät an, oder erst, wenn ich das Handy aus dem Standby aufwecke.
  • Die Health-Mate App für meine Scanwatch wird nicht mehr in der Statusleiste angezeigt, obwohl ich diese Option aktiviert habe.
  • Die Health Mate App wird immer wieder beendet, obwohl ich sie gesperrt habe.
  • VoLTE und VoWifi werden ebenfalls nicht mehr angezeigt
  • Die Gestensteuerung (links/rechts Wischen für „zurück“) hat kein haptisches Feedback in Form einer kurzen Vibration mehr. Dafür vibriert das Phone, wenn ich beim scrollen ans Ende der Liste/Seite komme.


Alles in allem sind die Nachteile zwar in der Überzahl, aber die beiden Vorteile wiegen in der Gesamtheit fast schwerer. Daher bin ich nicht ganz unglücklich mit dem Update und hoffe, dass die Nachteile zumindest teilweise durch die nächsten Updates behoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sterni67
Wegen der Anzeige von VoLTE und VoWifi könntest du in den Einstellungen schauen, ob die Symbole eingeschaltet sind.

Haptische Feedback bei Gesten ist auch in den Einstellungen zu finden.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-04-21-18-29-41-46_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2022-04-21-18-29-41-46_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 106
  • Screenshot_2022-04-21-18-32-40-46_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2022-04-21-18-32-40-46_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sterni67
@Chrishoode
Wo sind diese Einstellungen? Wo sind die Menüs von seinen Bildern zu finden?

PS
Habe es gefunden. Einfach unter Einstellungen oben auf Suche eintippen. Gar nicht unpraktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Mein Update ansich lief problemlos. Habe aber leider ein Ärgerniss und einen Fehler
Ärgerniss ist das ich so ca. alle 15 Minuten einen Warnton bekomme und die Message das mit VoWLAN keine Notrufe möglich sind. Außerdem läßt sich mein NFC nicht einschalten. Weis jemand woran das liegen kann?
 
meik0N schrieb:
Danke @TimeTurn für den Hinweis bzgl. Pi-hole. Kann ich soweit bestätigen. Bug oder Feature? 🤨

Wenn Du Google und OnePlus fragst: Feature, denn man will "die Sicherheit erhöhen", in dem verschlüsselte Namensauflösung voreingestellt ist. Prinzipiell auch nicht unsinnig, aber dann einfach über Google-Server zu gehen...

Mir geht das Teil momentan nur noch auf den Puffer. Dauernd is die WLAN-verbindung wech und GMail synchronisiert nicht vernünftig, ich bekomme erst mit das Mails da sind, wenn ich manuell aktualisiere. Trotz Wipe nach dem Update, Daten der GMail-App auch schon nochmal gewiped...

@Wicki danke für den Tipp, noch so seine sinnfreie Option, die man erstmal finden & aktivieren muss...

Ich schaue mir mal das Xiaomi 12 Pro an, das gibts bei eBay vom Händler in der EU-version mit 256 GB für 899 Euro. Kann ja nur besser werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
TimeTurn schrieb:
GMail synchronisiert nicht
Schau mal unter Einstellungen > Nutzer und Konten > ob "App-Daten automatisch synchronisieren" aktiv ist und geh dann nochmal weiter zum Mail Konto.
Ich nutze nicht die Gmail App, aber vielleicht ist es da ähnlich. Ich musste bei allen Mail Konten da nochmal extra das Häkchen setzen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-04-21-19-58-04-33_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2022-04-21-19-58-04-33_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 76
Hat von Euch jemand ne FritzBox und kann noch ne VPN Verbindung zu dieser aufbauen?

Ohje, geht nicht, bis AVM mal auf IKEv2 aktualisiert. Heißt für mich dann wohl Rollback. 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Grossen und Ganzen mit dem Update zufrieden. Akkulaufzeit spürbar besser.
Nervt nur das Problem, dass mit "Alles schliessen" nicht alle Apps geschlossen werden.

Ein Problem habe ich jedoch. Ich nutze ein Anker QI Charger (von Amazon erworben).
Wenn ich über Nacht das Gerät auflade, lädt es nur bis 40% auf. Danach muss ich bei der Arbeit das Gerät weiter aufladen.

Hat noch jemand das Problem? Oder ist es eine Einstellung?
 
Ich hab auch einen Anker Qi Charger, ohne Problem.
Schau mal unter Einstellungen > Akku > Erweiterte Einstellungen > drahtloses Laden
ob da etwas aktiviert ist.


Ich habe jetzt auch Probleme mit Mails, in meinem Falls mehrere Konten in Aqua Mail. Muss die App zwischendurch mal öffnen. Scheint als ob die zwischendurch abgeschossen wird.

Dann hat OnePlus noch den "Nicht Stören Modus" für Kalender Ereignisse gestrichen, habe ich heute erst bemerkt.

Das zusammen mit meinem VPN und 120 Hz Problem wird wohl für nen Rollback sorgen. Hab dafür aber in den nächsten Tagen keine Zeit. 😐
 

Ähnliche Themen

kawiralph
Antworten
2
Aufrufe
556
kawiralph
kawiralph
Pimped
Antworten
4
Aufrufe
658
gustfuzz
gustfuzz
Pimped
Antworten
0
Aufrufe
529
Pimped
Pimped
Zurück
Oben Unten