[Sammelthread] Bugs des Huawei P8 Lite mit B052 (nur Auflistung, keine Diskussion)

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
avfreak

avfreak

Ehrenmitglied
13.355
Hier geht es weiter, die neue Firmware wird ausgerollt.

Etwaige Bugs bitte hier auflisten, bitte mit Link zur Diskussion.


Wie zuvor werde ich die Sammlung in unregelmäßigen Abständen an Huawei weiterreichen.
 
Nach einem Neustart des Gerätes hatte ich nun schon ein paar mal, dass Ordner mit Apps die ich in der EmotionUi angleget habe, aufgelöst wurden und die Apps alle wieder einzeln zu finden waren.

Außerdem hatte ich gestern den Bug, dass die Liste der geschützen Apps einfach mal so geleert wurde und keine App mehr berechtigt war, im Hintergrund zu laufen.
 
Bugs mit Firmware B052 und B046:
- Bluetooth: Hier funktioniert bei mir die Verbindung bzw. das Pairing mit einigen neuen Bluetooth 4.0 LE Geräten nicht. Habe nun bei Huawei mal eine Liste der unterstützen Bluetooth-Profile für das Gerät angefordert.
- OTG: Funktioniert nicht (aber wird das überhaupt unterstützt?!)
- Dual SIM: Funktioniert eigentlich prima, ausser wenn eine SIM deaktiviere ist, erhalte ich die Meldung "Ausgewähltes Netzwerk nicht verfügbar": Ist grundsätzlich nicht tragisch, aber wenn die SIM ausgeschaltet ist, brauche ich ja kein Netzwerk :) Liegt wohl an der manuellen Netzwahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
OTG stand am Anfang auf der Huwaei Homepage. Seit dem Homepage Umbau nicht mehr. Eine Anfrage an Huawei per Kontaktformular blieb unbeantwortet :-( Evtl. antworten Sie ja @avfreak noch.
 
Smart Lock ist immer noch nicht richtig vorhanden. In der Menü Suche zu finden aber man landet dann einfach im Unterpunkt Sicherheit.
 
Auch der Android Wear Bug wurde nicht behoben. Sobald man den Locksreen wieder aktiviert, fliegt die Benachrichtigungseinstellung aus der Android Wear App wieder raus. ->Lockscreen wieder deaktiviert :mad:
 
Google Apps nicht im Benachrichtigungsmanager. Somit können z.B. keine Gmail Benachrichtigungen auf dem Lockscreen angezeigt werden.
 
Und somit auch nicht auf der Smartwatch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei YouTube Videos stoppt nach ca. 50 Sekunden das Bild und der Ton läuft weiter. Fortschrittsbalken läuft weiter, Bild stoppt.
 
  • Danke
Reaktionen: Kariyaki_LP
Kann ich so bestätigen. Hatte das gleiche Problem über die Youtube App. Im Browser direkt funktioniert es...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Kariyaki_LP
Ich auch! Ständig Hänger bei dem das Bild stehen bleibt. Aber individuell. Mal nach 10 Sekunden mal nach 30 Sekunden.
 
Bei mir funktioniert das Huawei Kontakte Widget nicht richtig. Wenn ich einen Kontakt eingetragen hab und dann das Widget anklicke wird angezeigt, dass der Kontakt gelöscht wurde. Der Kontakt ist zwar zum Glück noch da, aber benutzbar ist das Widget nicht.
 
Report 29.06.15:

Nach einem Neustart des Gerätes werden Ordner mit Apps die in der EmotionUi angelegt wurden, aufgelöst. Die Apps sind wieder alle wieder einzeln zu finden.

Die Liste der geschützen Apps wird geleert.
Bluetooth: Hier funktioniert die Verbindung bzw. das Pairing mit einigen neuen Bluetooth 4.0 LE Geräten nicht.

OTG: Funktioniert nicht

Smart Lock ist immer noch nicht richtig vorhanden. In der Menü Suche zu finden aber man landet dann einfach im Unterpunkt Sicherheit.

Der Android Wear Bug wurde noch nicht behoben

Google Apps nicht im Benachrichtigungsmanager. Somit können z.B. keine Gmail Benachrichtigungen auf dem Lockscreen angezeigt werden.
Bei YouTube Videos stoppt nach ca. 50 Sekunden das Bild und der Ton läuft weiter. Fortschrittsbalken läuft weiter, Bild stoppt.
Das Huawei Kontakte Widget funkioniert nicht richtig. Wenn ein Kontakt eingetragen und dann das Widget angeklickt wird, wird angezeigt, dass der Kontakt gelöscht wurde. Der Kontakt ist zwar zum Glück noch da, aber benutzbar ist das Widget nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Herr Korn und loopi
Ich habe mein Gerät verschlüsselt und es funktionieren folgende Dinge, nach dem Update von B46, immer noch nicht:
- Bluetooth (kann nicht aktiviert werden)
- GPS (hier scheint der Standort nur über Wlan und Mobilfunknetze bestimmen zu sein. Das GPS mit "device-only" funktioniert nicht!)
- FM-Radio (App bekommt keine Sender rein.)

Also wohl ein allgemeines Problem mit den Treibern. Wlan funktioniert aber ohne Probleme....
 
Wlan funktioniert nicht mehr,auch nach Werksreset nicht.
 
Softwarestand B046

Habe mehrere alternative Wecker probiert, wegen des Problems mit der ansteigenden Lautstärke.
Das Gerät scheint keinen anderen Wecker neben dem systemeigenen zu akzeptieren.
Lässt sich zwar installieren, weckt aber nicht.


Intelligentes Aufräumen.

Komplettes Navigon weg. Wurde als Navigon Australia im Papierkorb erkannt und direkt bereinigt.

Gruss an die noch junge Gemeinde

Sinclair
 
- Eingaben der Tastatur werden oft doppelt erkannt und somit tippt man Buchstaben und Leerzeichen doppelt.
Man tippt z.B. Sachen wie "Stadtt", "Handdy", "Smarttphonne" - ganz unbeabsichtigt. Auch wenn man nicht schnell tippt und ganz genau darauf achtet... Es ist dabei egal ob man die Google Tastatur, SwiftKey oder Swype benutzt. War auch schon in B046 so.

Diskussion: Doppeleingabe Touchscreen - Android-Hilfe.de
 
Habe jetzt extra mal ein paar Sachen getippt und darauf geachtet, dieses Problem besteht bei mir nicht.

B046 mit Swiftkey.

Edit: Ist wohl der falsche Thread hier, bitte zur Diskussion verschieben (;
 
Ich habe Bluetoothabbrüche mit meiner Freisprecheinrichtung Audi RNS-E. Die Verbindung wird nach ca. 10 Minuten getrennt und wieder neu aufgebaut.
 
fehlermeldung: video kann nicht wiedergegeben werden

täglich kommt die fehlermeldung: video kann nicht abgespielt werden (egal ob, facebook, whatsapp, eigene videos etc.). nach einem neustart ist für eine unbestimmte zeit ruhe. dann kommt wieder diese fehlermeldung. lt. recherche ist das auch schon seit längerem (11/14) ein bekannter fehler in googel´s lollipop. angeblich "vergisst" lollipop die herkunft des videos, also z.b. dern speicherort. desweiteren kann es passieren (mir jetzt nach ein paar tagen das 1.mal), dass wenn man ein video erstellen möchte und die aufnahmestartet diese auch beginnt, dann friert das bild ein. man kann das handy weiterhin normal bedienen. aber ein neustart ist erforferlich, um auch diese fehler eine zeitlang zu umgehen.

wenn das hier falsch ist bitte veschieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

0Washi0
Antworten
5
Aufrufe
2.108
Nightly
Nightly
L
Antworten
1
Aufrufe
2.565
miramanee
miramanee
Paratronic
Antworten
10
Aufrufe
12.043
Burny4600
Burny4600
Zurück
Oben Unten