Huawei P8Lite ALE-L21C432B550 [OS6.0][EMUI4.0] Full mit Download

  • 382 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich muss sagen, ich merke nicht wirklich eine echte Verbesserung. Hätte mir echt mehr davon erwartet, das gebe ich zu.

Die Einstellungen sind teils wirr. Ich hab ne Weile gebraucht, bis ich den Schalter für die bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht fand und das auch nur deshalb, weil ich jeden Punkt durchschnüffelt hatte.

Rein von den Einstellungen hatte ich vorher fast besser und ja, ich habe root davor gehabt und habe es auch jetzt wieder, wenngleich das Rooten mir Zeit und Nerven gekostet hat.

Einziger wirklicher Vorteil von MM gegenüber LP ist wohl, dass man ohne root schon die meisten unnützen Apps deaktivieren kann.
 
Abgesehen davon, dass auch unter Lollipop die meisten unnützen Systemapps deaktiviert werden konnten, kann ich die meisten Probleme der Foristen mit MM nicht nachvollziehen. Sicher musste auch ich erst einige Einstellungen suchen aber ansonsten läuft MM auf meinem P8 lite broblemlos. Vielleicht hilft bei zu großen Problemen ein Force-Update (Update.app in dload-Ordner auf die externe SD Karte speichern, Handy ausschalten, Lautstärketaste + und - sowie die Powertaste gleichzeitig drücken bis der Update - Prozess beginnt). Dabei wird das alte System komplett überschrieben. Konflikte mit Überbleibseln aus dem alten System sind dann weniger wahrscheinlich. Natürlich sollte vor über die Datensicherungsapp eine komplette Sicherung gemacht werden und Ordner von der internen SD-KARTE, wie zum Beispiel WhatsApp extra gesichert werden.
 
Lieber Bernd, diese Methode habe ich benutzt und trotzdem ist der Akku nicht mehr so toll in der Betriebszeit wie unter der BETA von MM und auch die Banachrichtigung-LED bei SMS will nicht (bei allen anderen geht sie aber)
 
Me too ;)
lg
 
Dann habe ich sicher ein Wundersmartphone wenn bei mir alles funktioniert.
Auch der Akku hält bei mir mindestens genau so lange wie unter Lollipop.
 
Ich werde noch einen Werksreset machen und das System neu aufsetzten und hoffen, dass der Akku dann länger hält. Im Moment tut er dies definitiv nicht so wie zuvor unter Lollipop und das ist fakt. Ich weiß ja, was ich installiert hab und was geschützt ist und was nicht. Es kam nichts dazu, eher weniger, und trotz allem schafft es nicht mal mehr 12 Stunden, wo es zuvor dies doch gut geschafft hatte.

Und es stimmt wirklich, die LED der SMS blinkt nicht, dafür blinkt das Ladelicht, wenn ne Nachricht rein kommt, jedenfalls bei Whatsapp. Erstaunlich ist auch, dass sich der Ladeton nicht ausschalten lässt, auch wenn es dafür einen Button gibt.

Hoffen wir mal, dass es einem kompletten Reset besser wird.
 
Ich bin erst seit ein paar Monaten Huawei User. Dann habe ich fast alle Marken durch ;)
Das Menü ist meiner Meinung nach schon etwas Verschachtelt. Das "Flashen"/handeln (wer`s braucht) ist auch etwas gewöhnungsbedürftig. Es treten auch zu viele Fehler auf. Außerdem gibt es noch nicht sehr viel auf dem Gebiet (kommt hoffentlich noch)
Der Akku ist von Haus aus nicht der Beste (ist ja auch nicht das Topmodell) aber er hält bei mir einen Tag durch und das haben fast alle anderen Handys davor (außer Z3c) auch nur gebracht.
Das Smartphone an sich ist für diesen Preis/Leistung sehr gut. Zum Modden aber nicht.
lg

PS: Bei mir geht nur die LED der SmS nicht. Snapchat, WhatsApp, eMail, Laden funktionieren :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: freefon und spkahal
Bei mir funktioniert nach den Update manche Apps nicht mehr z.B. alle Prospekte Apps und Slither, trotz Fullwipe und Neuinstallation der Apps. Vorher lief jede App problemlos.
 
Den Schalter für die bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht gibt es doch gar nicht bei Android 6.?@Drisena.Also ich Habe keinen Gefunden?!?Oder Kann mir jemand helfen?. Und das mit der fehlenden Benachrichtigungs led Bei der Huawei Sms app kann ich bestätigen.Guß jens
 
doch, den gibt es noch, aber unter der Rubrik Entwickler.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd53 und Jens1989Wo
@drisena Ah verstehe ,habe mich schon gewundert weil ich auch immer jede Einstellung durch gehe ;) Aber den Entwicklermodus habe ich bei mir nicht aktiviert. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
 
Ich versteh ja absolut nicht, warum das da drin untergebracht wurde. Gehört ja eigentlich gar nicht dahin.
 
kukor schrieb:
Bei mir funktioniert nach den Update manche Apps nicht mehr z.B. alle Prospekte Apps und Slither, trotz Fullwipe und Neuinstallation der Apps. Vorher lief jede App problemlos.
Das ist ein allgemeines Problem unter 6.0
Viele Entwickler haben die Probleme.

Bei mir sind es KaufDa, die wissen d darüber Bescheid und DB Navigator, die ignorieren das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kukor
Gibt es eigentlich jetzt auch schon ein offizielles Marshmellow für die Single-Sim Variante. Find auf der deutschen Huawei-Seite nur die Firmware fürs Dual-Sim.
 
Hallo,

hat jemand die App PM Plus zum Laufen bekommen? Unter Android 5 konnte man damit WhatsApp beim Start automatisch ausführen, so dass Nachrichten zeitnah zugestellt wurden. Unter 6 habe ich den Eindruck - wie hier auch schon geschrieben - dass das nicht so ist. Teilweise kommen Nachrichten auch zeitlich vertauscht (im Gruppenchat kam die Antwort, ein paar Minuten später erst die Frage :blink:). Mit dem Start Manager von PM Plus + Einrichtung als geschützte App hatte ich mit verspäteten Nachrichten in WhatsApp keine Probleme mehr. Leider bringt die App unter Android 6 'nen Fehler beim Installieren der Plugins (sinngemäß: der Switch ist schon aktiviert).
Rücksetzen auf Werkseinstellungen habe ich gemacht.
 
Ich habe PM PLUS installiert. In der App erscheint dann der Hinweis: not integrated. Gleichwohl befindet sich danach im Telefonmanager ein Eintrag "Automatischer Start der App". Hierüber können Apps beim Systemstart automatisch gestartet werden. Etwas eigenartig aber es funktioniert. Das Verhalten hängt wohl damit zusammen, dass der Permissionsmanager nun im System integriert ist.
Diese Funktion kann dann im Telefonmanager über Einstellungen, Verknüpfungen auch auf den Homescreen gelegt werden.
PS: Habe gerade festgestellt, dass die Autostartfunktion auch ohne PM im Telefonmanager vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eindruck,dass bei 6.0 den Entwicklern echt die Pferde durchgegangen sind.
Bei der Menueführung steigt doch ein normaler User nicht mehr durch.
Was Berechtigungen und weiß der Teufel noch alles angeht
Die meisten Smartphone Nutzer sind keine bit und byte bohrer
 
Da hast Du sicher Recht. Die Einstellungen sollten überschaubarer sein. Ob daran allerdings die Entwickler von Android 6 schuld sind ist nicht klar. Hier trifft wohl eher Huawei zumindest einen Teil der Schuld. Huawei hat eine eigene Benutzeroberfläche und eigene durchaus sinnvolle Funktionen hinzugefügt, die offensichtlich noch nicht perfekt an Android 6 angepasst wurden.
 
Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass es nicht mehr möglich ist mit den Lautstärketasten in den Lautlosmodus zu wechseln? Es bleibt immer bei vibration. Im Töne Menü kann ich dann den Schalter bei “im lautlos Modus vibrieren“ zurück schieben, er springt aber wieder zurück sobald ich über die tasten in den lautlos Modus möchte...
 
@f234k
Ist bei mir genauso
 
  • Danke
Reaktionen: f234k

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
2.524
miramanee
miramanee
Wolf1953
Antworten
48
Aufrufe
12.345
Papa-Zoni
P
XaKePoK
Antworten
13
Aufrufe
3.789
Sir_Dennis
Sir_Dennis
Zurück
Oben Unten