Huawei P8 lite Dual-Sim B170 [OTA][OS 5.0.1][EMUI3.1] wird ausgerollt

  • 234 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tja habs bereits vor 2 Tagen pet cmd geflasht weil ich sowieso twrp drauf hab , hat funktioniert.
 
Direkt B170 per fastboot?? Dachte das ist ein inkrementelles Update. Was war zuvor drauf?
 
Oh man ist das "kompliziert"

Will nur keine doppelten Buchstaben und meinen ps4 controller koppeln
 
Bin auch gespannt, hatte vom Support die Ansage, dass das kaputte GPS und BT bei Verschlüsselung gefixed werden sollten. Mittwoch ist bei mir B17 angekommen und zuverlässig bei 5% gecrashed und wieder mit alter Version gebootet. Ab Donnerstag wurde dann das Update gar nicht mehr angeboten.

Haben das andere noch oder hat Huawei das zurück gezogen?
 
Laut XDA wurde 170/171 zurückgezogen und sollen Mitte November gefixed sein.
 
hallo an alle hat jemand die soft noch für huawei p8 lite b170 die auch geht?

bitte posten.
 
Ich hab B132 geflasht und dann auf 170 geupdated. Naja bugs merke ich nicht. Vieleicht ein nisschen mehr Akkuverbrauch bin aber nicht sicher.
*Ultra Energiesparmodus geht nicht richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche firmware hattest du vorher drauf? Mit fastboot geflasht?
Danke
 
Hab von B136 gedowngraded.
 
Wie hast du das gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde mich auch stark interessieren. Vor allem ob die ungarische B132 mit den beiden update.app verwendet wurden. Bzw. Zuvor mit dem update extractor gearbeitet wurde für einen Flash mittels usb kabel.
Generell noch die Frage ob sich die B170 aktuell lohnt bzw. Welche Verbesserte version von Huawei nachkommt.
Danke
 
Man braucht die Dual Sim Firmware B132 , hab auf xda einen Link auf die Huawei Consumer Seite bekommen. Die Weise auf die Huawei ihre Firmware hochlädt ist seltsam , die deutsche Firmware gibts nur auf der spanischen , inzwischen nicht mehr jetzt auf der Niederländischen (glaub ich).
Also die Firmware mit Update Extractor öffnen und etc. Das Zeug reinflashen und dann sollte EMUI im Updateprogramm automatisch Anzeigen , dass es ein Update auf B170 gibt. Ansonsten die dload Methode mit der Datei von dem deutschen Austalier auf xda.
 
Die Update.app im Cust Ordner ist für den Netzbetreiber. Diese muss/sollte nachgeflasht werden.

Ich weiß nicht warum hier so den Updates "nachgejagt" wird. Ich würde einfach warten, schließlich sind weitere OTA Updates angekündigt und ihr richtet mit euren Flashorgien hier vermutlich mehr Unheil an, als Nutzen.
 
Ich denke wenn ich mal auf einer Version bin wo ich wieder OTA erhalte lass ich das updaten/flashen. Nur mit B136 sieht es so aus als wäre ich m falschen stock...
 
  • Danke
Reaktionen: ELeichstetten
Hallo Zusammen
ich hoff, ich wiederhole mich nicht. Ich konnte das Update, oder wenigstens ein Teil davon, auf mein P8Lite B136 installieren.
Bootloader ist offen, Root habe ich keins drauf, P8Lite ist verschlüsselt, BT und GPS funktioniert nicht.

1. Update.zip B170 von der XDA heruntergeladen, ca. 330MB
2. kompletter Inhalt, nicht nur die Datei Update.app, sondern auch die Ordner die in dieser Zipdatei dabei sind, in den ordner dload kopieren.
3. Manuelles Update gemacht, kein Fehler bei 4 oder 5%
4. Neustart, Bluetooth und GPS funktionert.

Wieso ein Teil davon, bei der Version steht immer noch B136, und ich weiss nicht was installiert wurde.
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Ob dann ein ota noch klappen wird in zukunft? Dann lieber doch über B132 auf B170.
 
Wenn Updates zurückgezogen werden, hat das seine Gründe.

Ich warte nun auch auf das OTA Update.
 
Vielleicht kann das wer beantworten: kann ich mit Version B136 überhaupt auf ein OTA Update warten oder nur von B132 od. B046?
Danke
 
B136 kam auch per OTA - von daher: Warum nicht?
 

Ähnliche Themen

0Washi0
Antworten
5
Aufrufe
2.149
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten