Huawei P8 Lite ALE-L21C432B560

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Supersu öffnen , schließen und dieses grüne supersu icon länger gedrückthalten um es in den Papierkorb zu schieben xD.

Und nach dem flash des 2 Pakets , busybox runterladen und installieren (das macht man in der app drinnen)

Root browser holen und den Ordner eu.chainfire aus data/app nach system/app auschneiden
 
Titanium Backup.
 
drisena schrieb:
@thevolution Flashe die original recovery per fastboot, dann kannst du ohne Probleme update.

Ich merke für mich selber keinen wirklichen Unterschied von der Geschwindigkeit, hab aber noch nie wirklich darauf geachtet.

Mit der Geschwindigkeit meinte ich auch, ob das Huawei laggs hat wenn der RAM zu 80% belegt ist. Die Original Recovery bekomme ich über die update.app aus dem Update für Android 5.0.1 oder?
 
Also wer so maasive Probleme hat , dass er sich über die Geschwindigkeit beschwert , sollte mal debloaten. Und Greenify und ne Tweak App/Mod holen zb ABS (nur mit init.d) oder LSpeed.
 
Nach einem Factory Reset geht das ganze auch wieder und das Handy ist nicht mehr ganz so Hungrig nach RAM
 
Ja, die original recovery bekommst aus der update.app von der Version, welche installiert ist.

laggs in dem Sinne habe ich nicht, jedenfalls nichts bemerkt.
Was ich aber jetzt habe, ist dass whatsapp plötzlich nicht mehr abgerufen werden, auch wenn es am Tag zuvor ganz normal ging.
Bei den Mails kommt es sporadisch zu Verbindungsfehlern und erst ein und ausschalten der Datenverbindung löst es wieder auf.
 
drisena schrieb:
Ja, die original recovery bekommst aus der update.app von der Version, welche installiert ist.

laggs in dem Sinne habe ich nicht, jedenfalls nichts bemerkt.
Was ich aber jetzt habe, ist dass whatsapp plötzlich nicht mehr abgerufen werden, auch wenn es am Tag zuvor ganz normal ging.
Bei den Mails kommt es sporadisch zu Verbindungsfehlern und erst ein und ausschalten der Datenverbindung löst es wieder auf.
ok hab mir jetzt die Deutsche Version der Firmware heruntergeladen und schaue mal nach ob ich die finden kann. In der Spanischen Version (Keine Ahnung warum ich die heruntergeladen habe) ist die recovery nicht zu finden. Muss erstmal die Datei in meine Virtual Maschine reinkopieren, weil es auf meinen Hauptrechner ein Problem mit dem "Öffnen Dialog" Fenster gibt.

Update:
20.05.2016 22:48 Uhr

Habe es im Laufe des Tages geschafft die update.app der Firmware zu entpacken nun sehe ich es gibt 2 recovery Images. Einmal die "recovery.img" und die "recovery2.img". Welche ist nun die Richtige oder brauche ich beide recovery Dateien?
 
Zuletzt bearbeitet:
@thevolution Es gibt keine Länder späzifische Roms. Das wichtigste ist das man EU builds verwendet. Diese unterscheiden sich in keinsterweise und sind gleich. Recovery muss überall vorhanden seien. Recovery ist die recovery für locale updates und die 2 für forceflash bei bootloop etc. Also brauchst du die 1.

@AngelaPorky nur meine Methode funktioniert , sonst bootloop.
 
Ah ok auf jedem Fall konnte ich die recovery flashen und das Update installieren. Und bis jetzt kann ich sagen es hat sich einiges getan, kann viel positives sagen, aber auch negatives. Was mir auffällt ist, dass das die RAM Verwaltung besser geworden ist. Was ich aber bemängeln muss ist das ich aus welchem Grund auch immer keine Benachrichtigungen mehr erhalte, obwohl ich eigentlich Benachrichtigungen erhalten sollte. Werde mal genauer Suchen evtl. ist nur ein Häkchen nicht gesetzt
 
Das mit den Benachrichtigungen ist so ne Sache. K9 Mail wird bei mir jetzt brav herunter geladen, aber nicht auf der aktuellsten Version. Dann habe ich 2 Whatsappkonten am laufen und es wird abgerufen, aber es kann plötzlich vorbei sein. Woran das liegt, weiß ich nicht, denn ich ändere ja keine Einstellungen. Am Tag zuvor geht es noch, dann nicht mehr. Abhilfe schaff nur eine Neuinstallation der Apps und das bevorzugt aus dem Playstore bzw. Netz. Woran das liegt, ist mir schleierhaft.
 
Intreressant. Die Akkulaufzeit ist etwas besser geworden und es wird anscheinend etwas weniger RAM verbraucht. Fühlt sich alles auch etwas schneller an, kann aber auch daran liegen, dass ich noch einen Factory Reset gemacht habe. Ich finde es aber super, dass Huawei weiterhin an Updates arbeitet. Vielleicht bekommen wir ja auch irgendwann Android N? Wer weiß, wer weiß...
 
Venity schrieb:
Downloade die Rar datei. Pack die 1. und 2. rar auf die sd karte. Flash das Paket 1. und starte das system neu. Geh in supersu , raus und in Papierkorb. Paket 2. flashen , system starten und dann mit root browser den supersu ordner verschieben , aber davor busybox aus dem playstore installieren.
mmmmh ich verstehe nur bahnhof :-( geht das auch etwas besser so das es auch dau's verstehen? danke
[doublepost=1464014642,1464014355][/doublepost]wenn ich im TWRP modus die supersu installieren will steht oben immer incombatibel ist das normal? egal welche version von supersu von chainfire. deshalb traue ich mich an dem schritt nicht weiter...
 
Warum macht man eigentlich nicht ein One Click Root bei dem Gerät? warum so kompliziert Rooten? Der Nachteil bei One Click Root ist halt das man es vor einem Update rausnehmen muss ansonsten ist One Click Root alá Kingroot etc doch ne tolle Sache oder funktioniert das nicht?
 
Nein geht nicht
 
Ja, wenn du genau guckst ist das KitKat! Mit Android 6.0 beim Huawei geht das noch nicht.
Und das Smartphone ist auch keine EU version:glare:
 
Es geht hier um die 432B560 Marshmallow Version !
 
@AngelaPorky Wer bist du und was möchtest du?
 
Und ich habe mal eine sau blöde Frage nicht gleich steinigen.. Es gubt ja die B550 und jetzt die B550 welche von denen kommt denn als OTA?

Schätzt ihr die 550, weil die besser ist ?
 

Ähnliche Themen

0Washi0
Antworten
5
Aufrufe
1.970
Nightly
Nightly
L
Antworten
1
Aufrufe
2.524
miramanee
miramanee
Paratronic
Antworten
10
Aufrufe
11.903
Burny4600
Burny4600
Zurück
Oben Unten