[OTA] 9.0.0.161 (C432E4R1P11)

  • 239 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das meinte der User wohl damit. Nun, es kommt halt sukzessive bei den Usern an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: OT Anteil entfernt - Gruß Onslaught
Kam bei mir auch gerade an BLA-L09
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
Ich habe versucht mit FF die neueste Version die Approved ist zu flashen, leider ohne erfolg.
 
@Meliha Wo hängt es denn?
 
@crusito
Ich habe mich genau an die Anleitung für die FF gehalten. Trotzdem zeigt es mir an das ich keine Updates habe. Ich sehe auch die die update.zip im TeamMT Ordner in der Unterordner 199236 befindet.
 
@Meliha Du machst das aber schon über die Recovery? Da müsste er ja dann zumindest die aktuelle Version downloaden. Keine Updates zeigt er nicht an, da er per Recovery einfach die aktuellste Version downloadet.
Sofern der DNS richtig gesetzt ist, sollte es gehen. Und IPv6 sollte deaktiviert sein. Hast Du den entsprechenden Thread gelesen?
 
Ich starte die FF wähle die vorgegebene Auswahl BLA-L29C432 aus
Dann wähle ich die Version vom 03.12.2018 aus
Mache Check Firmware Access und klicke auf Check Availability, dort steht Approved
Danach gehe ich in die Wlan einstellung und ändere in dem Router die proxy von keiner auf localhost und Port 8080 und speichere es.
Danach gehe ich wieder in die FF App und klicke auf In-App Proxy danach auf ok
Gehe dann in Einstellungen vom Handy klicke auf System danach Systemaktualisierung und dann steht eben Keine Updates.

Und so wird es auf diverse Youtube Anleitungen.
 
@Meliha Diese Methode geht nicht mehr seit längeren.
Du musst es über die eRecovery wie oben verlinkt machen.
Hat bei mir super funktioniert.
 
Moin Moin, vielen Dank für den Hinweis. :1f64f:
Hatte ich leider so nicht mitbekommen.:1f623:
 
Ich habe seit Pie einen Fehler im Timer. Wenn ich den Klingelton auf Vibrieren schalte ist auch das Sekunden Ticken im Timer nicht mehr zu hören. Ist jetzt nichts, was wichtig wäre, aber eigentlich mussmü das doch über die Medienlautstärke geregelt werden (so war es bei Oreo auch). Der Alarm nach Ablauf des Timers funktioniert allerdings richtig.
 
Bei welcher Methode bleiben die Daten auf dem Handy erhalten?
 
@harryhase
Bei der eRecovery Methode.
 
  • Danke
Reaktionen: harryhase
Hab's gerade erhalten, aber noch nicht installiert. Ich zögere noch, weil ich evtl. LineageOS testen wollte und gehört hab', dass man das nicht mehr drauf bekommt, wenn man das 9er hat. Kann das jemand bestätigen/wiederlegen? ...und falls dem so ein sollte: kann man wieder downgraden zu 8?
 
...üble Sache: heute morgen wache ich auf und musste meine SIM-Karten freischalten, weil sich das 9er-Update, ohne meine Einverständnis, selbst installiert hat. Jetzt fluppt sogar das "Uhr"-Widget auf Nova nicht mehr.
Bei der letzten 8er hat sich die (zuvor deaktivierte) Huawei-Musik App, drüber installiert, aktiviert und läßt sich nicht mehr deaktivieren

Ich finde das unverschämt von Huawei.
 
Was ist daran unverschämt? Du hast doch eingestellt, daß Updates automatisch installiert werden. Ansonsten wäre das nicht passiert.
Und das Widgets mit einem fremd-Launcher nicht laufen ist ärgerlich, aber eben auch nicht das Problem von Huawei.
Nicht falsch verstehen, ich finde Huawei macht so einiges falsch, aber Deine Probleme fallen da eindeutig nicht drunter.
 
Ich will's nicht ausschließen, dass es angeschaltet war (hatte ich jedenfalls nicht bewußt gemacht). Ich hab' gerade draufgesehen, und ja, es waren beide Schalter (per WLAN automatisch und über-nacht) eingeschaltet. Allerdings kommen diese Einstellungen nicht von mir (hatte gestern extra die Frage nach der Installation des Updates abgelehnt.).
Ich habe gründsätzlich automatische Updates aus (natürlich auch im play store), da mache Versionen schlechter als die Vorgänger waren. Somit muss die Voreinstellung bereits so gestanden haben, was ich auch gerne selbst entscheiden würde.

Ich verwende den BlackPlayer anstelle von Huawei-Musik, und hatte den Huawei deaktiviert. Beim letzten Update wurde er einfach drüberinstalliert (logisch), aber die Deaktivierung wurde aufgehoben, der BlackPlayer nicht mehr als default gesetzt, und jetzt läßt sich der Huawei-Musik-Player nicht mehr deaktiviren und startet automatisch bei Verbindung mit BT (läßt sich nicht abschalten).
Wären wenigstens die Einstellungen erhalten geblieben... So halte ich das für (evtl. ist unverschämt das falsche Wort) zumindest sehr aufdringlich.
 
Verstehe Deinen Ärger. Aber das ist bei anderen großen Herstellern nicht anders. Da würde ich auf Geräte mit Stock zurückgreifen.
 
ich hab heute ebenfalls die 161 per OTA bekommen. Meine Erfahrungen werde ich in kürze mitteilen.
 
Ich habe immer noch nichts. Dauert das denn so lange. Ja ich weiß gefühlt seid einen halben Jahr
 

Ähnliche Themen

Heiner65
  • Heiner65
Antworten
2
Aufrufe
1.691
19Ruffy86
19Ruffy86
F
  • FOTO-PETE
2 3
Antworten
49
Aufrufe
8.105
SavanTorian
SavanTorian
lustitsch
  • lustitsch
2 3
Antworten
46
Aufrufe
8.847
Skorupiak
S
Zurück
Oben Unten