Oppo Find X8 Ultra China-Version: Was ist zu beachten?

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SaBrue

SaBrue

Dauer-User
1.545
Moin,
da das Oppo Find X8 Ultra nicht global kommt, mache ich mal diesen Thread auf.
Was genau muss man beachten, wie bekommt man alle Apps runter, wie stellt man die Sprach auf Deutsch u.s.w..
Hier kann also jeder Tips geben, worauf man achten muss, und was besonders wichtig ist. Meins ist bei Wonda bestellt. :1f60e:
Es ist mein ersten China Smartphone, und ich hoffe ich werde nicht enttäuscht, oder bin nachher zu sehr genervt.
Kann man denn bei chinesischen Versionen alle Apps entfernen und GooglePay, Gemini, Android Auto normal nutzen?
Und es müssen natürlich alle in Deutschland genutzten Frequenzen vorhanden sein.

Vertigo2xlc schrieb:
@SaBrue Band 20. Hat früher öfter mal gefehlt.
Folgende Bänder sind vorhanden:

LTE:
TE TDD:34,38,39,40,41,42,48

LTE FDD:1,3,4,5,7,8,18,19,20,26,28A,66

5G:
NR:n1,n3,n5,n7,n8,n20,n28A,n38,n40,n41,n66,n77,n78

@SaBrue Alle wichtigen ;)

morpheus620 schrieb:
Aber ich kann Gemini ganz normal über die App nutzen?

Vertigo2xlc schrieb:
@SaBrue Band 20. Hat früher öfter mal gefehlt.
Komischerweise hat das Find X8 Ultra das Band 20 dabei, während das X8s und X8s+ leider kein Band 20 haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@SaBrue Band 20. Hat früher öfter mal gefehlt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, marcodj und note_stefan
Es funktioniert alles nur die Google Zeitachse nicht und Gemini. Man kann es installieren aber nicht als Standard setzen und ok Google geht auch nicht
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und SaBrue
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
China Apps kann man ganz einfach normal deinstallieren. Habe ich beim Oppo Find x7 Ultra auch so gemacht.
Und was ich noch vergessen habe im anderean Thread. E-SIM geht auch nicht.

Noch mal zur Auflistung was NICHT geht:
- Google Zeitachse
- Gemini ( OK Google Hotword )
- E-SIM

Ergänzungen erwünscht.

Edit: Mit dem Nova Launcher habe ich auch noch minimale Probleme. Manchmal erscheint der Standard Launcher wenn man zurück geht per Home Taste/ Wisch Geste
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Android Wear Smartwatches (z.B. Pixel Watch) gehen auch nicht
 
  • Danke
Reaktionen: morpheus620 und SaBrue
Wie sieht es mit Google Pay usw. aus?
 
Funktioniert alles inkl. Banking Apps.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und Genesis3000
Wird ja immer interessanter das Teil.
Aber wie siehts mit Garantie/Reparatur aus wenn mal was ist? Muss dann vermutlich nach China oder?
 
Danke.
Sehr ärgerlich das alles. Bestes Smartphone 2025 und dann kein Global...
 
  • Danke
Reaktionen: Daddelydoodley und Wattsolls
Garantie musste ich noch nie in Anspruch nehmen,
von daher ist es für mich völlig egal ob und wo die Garantie gilt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Die Systemsprache kannst du direkt bei der Aktivierung des Smartphones auswählen – zum Beispiel Deutsch.
ColorOS unterstützt inzwischen auch Android Auto, und der Google Play Store funktioniert ebenfalls.
Die Google-Zeitachse funktioniert allerdings nicht.

Die Bloatware lässt sich ganz einfach über das App-Menü deinstallieren – das dauert nur ein paar Minuten und ist wirklich unkompliziert.

Ich hatte bereits viele Smartphones mit China-ROM von Vivo, OPPO und OnePlus – alle waren sehr benutzerfreundlich.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, SaBrue, marcodj und eine weitere Person
@Dan99
Heißt man kann alle chinesischen Apps entfernen,
und es ohne Probleme ganz komfortabel in Deutschland nutzen?
Was ist die Google Zeitachse? Gemini kann ich ja als App auf den ActionButton legen.
Sprachsteuerung brauche ich nicht, da mein iPhone 16 Plus mein DailyDriver bleibt. Android Auto reicht mir
auch ohne Sprachsteuerung. Nur muss der Rest sauber laufen, ohne das mir immer chinesisches dazwischen kommt.
Und 5G muss sauber laufen auf allen Frequenzen, da möchte ich keine Einschränkungen haben. Ist mein erstes chinesisches
Smartphone, bzw. aus China importiert. Möchte es aber riskieren, da das Oppo Find X8 Ultra für mich das perfekte Android ist.
Updates gehen auch ohne Probleme, und die Google Apps bleiben erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Ein oder zwei Apps lassen sich meistens nicht deinstallieren, aber die spielen keine Rolle – man kann sie einfach deaktivieren.
Ich nutze mein Vivo X100 Ultra im Alltag wie ein globales Smartphone. Nur ganz selten sehe ich mal ein chinesisches Schriftzeichen, das stört mich aber überhaupt nicht.

Wenn ich dir das Gerät jetzt geben würde, würdest du keinen Unterschied zu einem globalen Modell bemerken.
Die Google-Zeitachse ist übrigens einfach der neue Name für den früheren Standortverlauf.

5G funktioniert bei mir problemlos – und ich bin mir sicher, dass es auch mit dem OPPO keine Schwierigkeiten geben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und SaBrue
Dan99 schrieb:
Die Google-Zeitachse ist übrigens einfach der neue Name für den früheren Standortverlauf.
Ok, das ist für mich auch nicht relevant.
Woher wusstest Du denn welche App Du löschen kannst? kannst Du chinesisch? :1f602:
Ich zitiere mich nochmal selber:

SaBrue schrieb:
Updates gehen auch ohne Probleme, und die Google Apps bleiben erhalten?
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Klar, das Smartphone ist Google-zertifiziert. Die Google-Apps bleiben erhalten und können ganz normal über den Play Store aktualisiert werden.

Ich spreche zwar kein Chinesisch, aber ich habe mir immer die chinesischen Apps per Google übersetzt, um herauszufinden, welche Funktion sie haben – so wusste ich schnell, ob ich zum Beispiel eine Nahverkehrs-App brauche oder nicht. 😆
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und wenn dir der Händler den Play Store bereits installiert, empfehle ich dir trotzdem, das Smartphone nach Erhalt einmal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Ich lasse mir mein Gerät ungeöffnet schicken – die Installation kann man im Prinzip auch selbst machen. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass der Händler irgendeine fragwürdige Software installiert, aber ich habe einfach ein besseres Gefühl, wenn ich das Smartphone komplett nach meinen eigenen Vorgaben einrichte.

Den Play Store kannst du anschließend ganz einfach über die OPPO App herunterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Wattsolls
Dan99 schrieb:
Den Play Store kannst du anschließend ganz einfach über die OPPO App herunterladen.
Muss ich dafür irgendwo bei Oppo angemeldet sein?
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
76
morpheus620
M
vw-kaefer1986
Antworten
82
Aufrufe
2.550
SaBrue
SaBrue
keylargo
Antworten
93
Aufrufe
2.382
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Zurück
Oben Unten