Chinesische Version des Find X8 Ultra durch internationale Garantie abgedeckt?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marcodj

marcodj

Inventar
14.792
Dan99 schrieb:
Oppo durch eine internationale Garantie abgedeckt ist – das habe ich vom Oppo-Kundenservice auch schriftlich bestätigt bekommen
Das hast du schon öfter erwähnt, ohne dazuzusagen das es nur gilt wenn man das Gerät auch offiziell bei Oppo kauft. Auf Aussagen von Mitarbeitern am Telefon würde ich mich generell nicht verlassen. Die erzählen viel wenn der Tag lang ist.

Hier kann man die Internationale Garantie nachlesen:

1.6 Please purchase a device through a channel officially recognized by OPPO, otherwise, the customer service center reserves the right to refuse to provide the service for a device that is not purchased through an official channel.
OPPO International Warranty Service | OPPO Global
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der deutsche Oppo-Kundenservice hat mir das schriftlich bestätigt – und eine solche Auskunft kann, selbst wenn die AGB etwas anderes sagen, als verbindlich gelten. Für mich ist entscheidend, was ich schriftlich vorliegen habe.
 
@Dan99
Eine Aussage eines Mitarbeiters ist verbindlicher als die AGB?... Ok wenn du meinst. Sehe ich komplett anders.
Kannst du das Schriftstück hier einstellen?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Nein, ich veröffentliche keine E-Mails ohne die Zustimmung des Absenders.
 
@Dan99
Du kannst doch sämtliche Namen schwärzen. Wo ist das Problem?

Sorry aber das kann ich nicht ernst nehmen aber gut das es dazu jetzt einen extra Thread gibt, dann kann jeder selbst entscheiden auf was er sich da im Zweifel verlässt.

Ein vages Schriftstück/Email eines Service Mitarbeiters die anscheinend nicht gezeigt werden darf oder den AGB´s von Oppo.

@Wattsolls danke fürs verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
@marcodj
ich hatte Oppo Support auch kontaktiert wegen internationaler Garantie.
Laut Mitarbeiter: wenn man bei einem offiziellen Händler (was das auch heißen mag) gekauft hat, hat man Garantie.
Als ich dann explizit China und Trading Shenzhen und Wonda erwähnt hatte, konnte mir man dann nicht bestätigen, ob es internationale Garantie hat.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Wer selbst in die EU importiert, muss die Garantie resp. ProduktHaftung übernehmen.
Alles Andere wäre dann ein reiner Kulanzfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Chrige und marcodj
Wen oder was du ernst nehmen kannst, ist mir ehrlich gesagt egal – du hast den Kontakt zu mir aufgenommen, nicht umgekehrt. 😎
 
Lonely_Boz schrieb:
Als ich dann explizit China und Trading Shenzhen und Wonda erwähnt hatte, konnte mir man dann nicht bestätigen, ob es internationale Garantie hat.
Ja genau deswegen wollte ich das nochmal erwähnen. Diese beiden Shops sind ja mit Sicherheit keinen offiziellen Oppo Stores.

@Dan99
Richtig um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Hast du ja doch schon in dem anderen Thread veröffentlicht;)
Da wird allerdings auch empfohlen es in einem offiziellen Händler/Store zu kaufen.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dan99 schrieb:
Meine Frage an den Oppo Kundenservice:

Gilt die internationale Garantie auch, wenn ich eine globale Version des Oppo Find X8 Pro bei Wondamobile in China kaufe?


Antwort:

Da das Smartphone aus Singapur stammt, gilt in Singapur eine 2-jährige Garantie und im Rahmen der internationalen Garantie, die das Smartphone abdeckt, haben Sie die Möglichkeit, es in Deutschland reparieren zu lassen.

Wir empfehlen Ihnen jedoch nicht, das Gerät in China zu kaufen, da es zu Unterschieden in der technischen Leistung kommen kann und die Unterstützung für Google-Dienste in China fehlt.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Smartphone bei einem offiziellen Händler vom europäischen Markt zu kaufen.

Mit freundlichen Grüßen,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: note_stefan und Lonely_Boz
Mal unabhängig davon obs nun Internationale Garantie gibt oder nicht. Mein Smartphone ist eh über meine Hausrat versichert. Doch was bringt das, wenn niemand in Deutschland ein hier nicht erhältliches Smartphone reparieren kann?

Deshalb meine Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit Reparaturen von Importierten Geräten? Klappt das überhaupt?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Frischgurke und morpheus620
Grundsätzlich gilt bei Import-Geräten aus China, die keinen offiziellen Support im jeweiligen EU-Land für das Smartphone anbieten, die Eigenverantwortung. Selbst wenn es über Versand des aus einem europäischen Lager erfolgt, sollte man sich bei einem Eigenimport bewusst sein, dass es keine deutschen Gewährleistungsansprüche für so ein Gerät gibt. Dieses gilt im übrigen bei uns in der Schweiz. Irgendwelche Garantie versprechen von Mitarbeitern gelten meistens nur für China. Habe letztes Jahr selber die Erfahrung mit einem Oppo Find X7 Ultra gemacht. Schlussendlich hat mir Evenshop aus Kulanz das Gerät ausgetauscht. Hat mich allerdings mehrere Wochen Zeit und Geduld gekostet. Die mussten es selbst nach China zurücksenden und bekamen dann Ersatz.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
76
morpheus620
M
keylargo
Antworten
93
Aufrufe
2.382
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
SaBrue
Antworten
73
Aufrufe
1.776
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Zurück
Oben Unten