Nutzt Ihr die automatische Anpassung der Auflösung des Displays?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ElemenTzz

ElemenTzz

Philosoph
5.330
Hey
Hatte vorher QHD+ eingestellt und aktuell auf automatisch.
Dachte evt spart das paar Prozent Akku

Was mich nur wundert.
Egal wann ich einen Screenshot mache.
Die Auflösung scheint immer QHD+ zu sein.

Und bringt der seperate Punkt adaptives Energiesparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Evt hat ja jemand noch eine Antwort für mich.-

Nutze seit Tagen Aulösung automatisch einstellen.
Bei Screenshots hab ich immer qhd+..
Kommt mir vor als wäre die Option immer auf max Auflösung.

Und der Punkt adaptives Energiesparen wird nirgends erklärt.
Diesen Punkt findet man auch in den Einstellungen unter Display.

Wenn ich einen Screenshot mache sollte die Auflösung von diesem doch die tatsächliche Auflösung in diesem Moment wiederspeigeln?
Oder hab ich da einen Denkfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
EVT kann sich jemand durchringen und mir meine Frage bantworten
 
Da kann man nach dem Restart oder Wartung des Servers nur mit Bildern, Screenshots und deren Basisgrößen
(die sich mit 2,3 und 1,4 MB eindeutig unterscheiden) sowie deren Ausschnitte mit ja antworten.
Bei den Details sind die Unterschiede in den Ausschnitten als Nuancen in der Schrift, aber stärker beim Automobil
OEM Logo zu sehen ...

Es käme jetzt auf einen vergleichbaren Test des Akkuverbrauchs der WHD+ und QHD+ an, ob es wirklich keinen
oder nur den marginalen Unterschied bei der Standzeit oder wie in vielen Videos zur öffentlichen Vorstellung des
X5P Anfang März zwischen den Auflösungen gibt.

IMG_20220708_171520.jpgIMG_20220708_171341.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir reicht der WHD+ Modus vollkommen aus, da es lediglich um Darstellung und nicht um die Bildqualität der Bildaufnahme geht.
Eventuell kann ja Jemand einen Test zum Laufzeitvergleich der zwei Displaymodi machen.
 
Das macht Mal unter euch aus! Wir anderen haben da wahrscheinlich andere Preferenzen😁

Bei den bei mir im Nutzungsbereich verteilten 3 Induktionsladepads ist der Verbrauch in meinem Fall als Beispiel, Latte.

Da ich nicht 24Std. Outdoor bin und das Telefon mindestens für mehrere Stunden tgl.entweder auf dem Schreibtisch oder der Armaturenbrettablage des Autos liegt, spielt der Verbrauch keine wirkliche Rolle.
 
Bei anderen Geräten war der Verbrauchsunterschied zwischen FHD und WQHD, soweit ich es überblickt habe, zu vernachlässigen (ca. 5 % am Tag).
Die Bildwiederholrate hat sich da schon deutlicher bemerkbar gemacht im Vergleich 60 zu 120Hz.
 
Zurück
Oben Unten