Oppo Find N5 Import nach Deutschland?

  • 290 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe letzte Woche bei Wonda bestellt. Zustellung ist für Mittwoch geplant. Trading hat meines Wissens nur die China Version im Angebot.
 
  • Danke
Reaktionen: Pa3m1n
@Zeus1000 Wonda scheint beide Versionen im Angebot zu haben China und Global. Weiß einer ob und welche Nachteile die China Version hat? Band 20 scheinen z.B beide Versionen zu haben. Ansonsten geht wohl kein e-Sim was mir egal wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meins von Wonda, wie viele hier und überhaupt keine Probleme. Sehr schnell geliefert und zügige antworten auf Emails
Die chinesische kann kein Google pay, kein Wear OS, kein Standortverlauf und kein hey Google zum aufrufen des Assistenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marseck und Pa3m1n
Android Auto geht nicht und man kann den Launcher nicht ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Die pauschal Aussage mit Android auto stimmt so nicht mehr.
Laut reviews hat auch die chinesische Find N5 version a droid auto, wie einige andere chinesische Geräte mittlerweile auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Pa3m1n
Ich denke die meisten können Wonda empfehlen, sehr schneller Versand, Support scheint nach bisherigen Erfahrungen gut zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: marseck und Pa3m1n
LAW-Mastermind schrieb:
Ich hab meins von Wonda, wie viele hier und überhaupt keine Probleme. Sehr schnell geliefert und zügige antworten auf Emails
Die chinesische kann kein Google pay, kein Wear OS, kein Standortverlauf und kein hey Google zum aufrufen des Assistenten.
Kein Wear Os wäre ein Nachteil für mich. Sind fast 340 € Differenz zwischen den beiden Versionen, wobei man zumindest 512GB bei der Globalen Version bekommt.
 
moin, habe mir auch das Find N5 bei Wondamobile bestellt. Geordert am letzten Freitag, sollte es nun eigentlich heute zugestellt werden. Nur scheine ich wohl leider der erste zu sein, bei dem der Zoll in Köln was dagegen hat. Nachricht von Fedex:

nach zollamtlicher Prüfung hat uns die Zollstelle mitgeteilt, dass ein Nachweis über den korrekten Warenwert Ihrer o.g. Sendung vorgelegt werden muss. Wir bitten Sie daher, uns einen aussagekräftigen Zahlungsnachweis mit Bezug zur einzuführenden Ware (eine Rechnung wird nicht als Zahlungsnachweis akzeptiert) zuzusenden. Hierzu können Sie uns eine PayPal-/Kreditkartenabrechnung, Kontoauszug oder Überweisungsträger zukommen lassen. Ein Zahlungsnachweis soll außer dem korrekten Betrag auch Angaben zum Versender/Zahlungsempfänger, zum Käufer/Sendungsempfänger sowie zur Ware enthalten, damit der Bezug zur Sendung erkennbar ist. Sollte das Dokument diese Angaben nicht enthalten, schicken Sie uns bitte noch zusätzlich die zugehörige Bestellbestätigung/-übersicht.

Falls Sie mehrere Waren bestellt haben, bitten wir Sie, uns ebenfalls eine Bestellbestätigung/-übersicht zukommen zu lassen, auf welcher der zu zahlende bzw. bereits gezahlte Preis für jede Ware einzeln ersichtlich ist. Sie dürfen selbstverständlich sensible Daten wie Karten-/Kontonummern, Salden oder dergleichen unkenntlich machen.

Sollte kein Zahlungsnachweis erbracht werden können (z.B. bei Mustern oder Geschenken), benötigen wir zumindest eine ausführliche und plausible Stellungnahme mit Erklärung des Sachverhaltes und die Angabe eines realistischen Warenwertes (z.B. Vergleichspreise).

Bitte erteilen Sie uns in Ihrer Nachricht außerdem die Vollmacht, dass wir die Sendung für Sie abfertigen dürfen, und beschreiben Sie die Waren so genau wie möglich. Sollte es sich um eine gewerbliche Einfuhr handeln, benötigen wir zudem Ihre EORI-Nummer.

Sollten Sie im Besitz gültiger verbindlicher Zolltarifauskünfte (vZTA) oder Hinweise auf jegliche Verbote und Beschränkungen, die sich auf die betroffenen Waren beziehen, sein, bitten wir Sie uns diese zuzusenden.

Laut Info soll Wonda das Paket als 450,00 HKD Musicplayer angegeben haben. Es bleibt mir wohl nicht anderes übrig, als denen die Überweisungsdokumente zukommen zu lassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Ja, sieht so aus als ob du da keine andere Wahl hast.
Die zusätzlichen Kosten die daraus entstehen, werden soweit ich das hier richtig verstanden habe, Wonda in Rechnung gestellt.
 
Wondamobile hat sich nun zu meiner Rückfrage geäußert:

Please provide what they require.
If any import fees are required, they will charge our account.

klingt ja schonmal ganz gut 🤞
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron
Das haben auch schon andere beschrieben, mach dir keine Sorgen, das funktioniert.
Wundere mich eher, das die so oft durchgehen
 
LAW-Mastermind schrieb:
Wundere mich eher, das die so oft durchgehen
Dank TEMU und den tausende von Paketen die da aus China kommen kann der Zoll nur Stichproben machen.
Leider hat @Lenkbron das "große Los" gezogen. 😬
 
Aber das lohnt sich doch schon sehr für den Verkäufer :1f602:
 
Meins ist heute angekommen. Leider kann ich es erst am Freitag in Händen halten.
Zum Thema Zoll: habe mit einem Einzeiler zugestimmt/geantwortet. Der Artikel war genau wie oben bereits beschrieben deklariert.
 
kurzes Update von mir: habe gestern die erforderlichen Unterlagen beim Zoll eingereicht. Das Paket ist nun weiter auf dem Weg und sollte laut Tracking heute zugestellt werden! Zoll wird wohl wie angekündigt wondamobile berechnet.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron, hwies und MarkusL84
HD2 User schrieb:
Dank TEMU und den tausende von Paketen die da aus China kommen kann der Zoll nur Stichproben machen.
Leider hat @Lenkbron das "große Los" gezogen. 😬
Nee, ich nicht, hab mein N5 schon ne Weile ohne Probleme beim Zoll.
 
Lenkbron schrieb:
Mal nebenbei gefragt, gibt es in Deutschland eine Versicherung wo man so ein Gerät versichern kann, egal wo es herkommt?
Arag Elektronikversicherung - deckt alle Geräte im Haushalt ab. Einen Haken habe ich nicht gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron
@wertzius scheint tatsächlich eine Möglichkeit zu sein. Gilt aber nur in der Premium Variante für 18,50 im Monat. Geräte die jünger als 2 Jahre sind werden zum Neupreis erstattet auch wenn die Versicherung nach Kauf abgeschlossen wurde.
 
Zumindest auf den ersten Blick scheint es da keine Einschränkungen zu geben. Liegt wahrscheinlich auch daran, das immer der Betrag des Gerätes erstattet wird und nicht wie bei vielen anderen Versicherungen erstmal ein Reparatur eine Option ist, was natürlich bei Geräten die es nur in Asien gibt ein Problem ist.
 
Habs mal abgeschlossen. Hat sich für mich echt gut gelesen. Und bei dem Gerätepreis finde ich es sinnvoll. Danke für den Tipp.
 

Ähnliche Themen

Wattsolls
  • Wattsolls
Antworten
3
Aufrufe
638
_Mac
M
ralf2105
  • ralf2105
Antworten
9
Aufrufe
393
Vermeer64
Vermeer64
L
Antworten
0
Aufrufe
90
Lenkbron
L
Zurück
Oben Unten