Kommt das Oppo Find X8 Ultra nach Deutschland? (Globale Version)

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sollte es offiziell auch global kommen, dann bin ich fix dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, gringofcb, Dan99 und eine weitere Person
Spannend – ich bin gespannt, was an dem Thema dran ist.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Global dann für 1300 Euro zu haben. Da würde ich lieber die China Version kaufen. Zu mal man da kaum bis gar keine Einschränkungen mehr hat.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und Dan99
@morpheus620 Ich weiß, es ist ein kontroverses Thema und jeder hat da andere Ansichten. Für mich persönlich sind es die paar Euro Aufpreis immer wert, dafür die globale Version zu bekommen.

Abgesehen von den Einschränkungen bei Garantiezeit, Netzfrequenzen und/oder E-Sim, chinesischer Bloatware, nicht vorhandener Datenschutzregulierungen in der Originalsoftware, eventueller Inkompatibilität mit Android Auto oder Benachrichtungen, lässt sich ein chinesisches Modell -außerhalb der Forumsblase hier- nicht verkaufen.

Ich will damit nicht sagen, dass du oder ich mit einem chinesischen Import-Modell ein Problem oder Einschränkungen hätten, aber dass kaum jemand im echten Leben eine Verkaufsanzeige für ein China-Handy beachten würde. Ankaufsportale nehmen die Geräte auch nicht an.

Wegen 200 Euro Ersparnis tu' ich mir das bestimmt nicht an.
Also entweder kommt das X8 Ultra in die EU oder ich bleibe mit dem X8 Pro glücklich :)
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, NiciN, Tecalote und 5 andere
skycamefalling schrieb:
Für mich persönlich sind es die paar Euro Aufpreis immer wert, dafür die globale Version zu bekommen.
Bin da ganz bei dir, diese Chance auf ein globales Ultra-Modell würde ich mir nicht entgehen lassen. Alleine schon um Samsung u. Google zu zeigen, dass ich mit deren "ich verbaue zum xten-Mal dieselben Sensoren bzw. gar Downgrades" Politik nicht einverstanden bin u. das auch nicht unterstützen kann, da wandert mein Geld lieber zu Oppo, Xiaomi u. Vivo. Diese Autor-Meinung teile ich übrigens zu 100 Prozent, perfekt beschrieben (nur auf Vivo hat er vergessen ;))
Google’s love affair with old camera tech is holding the Pixel 10 Pro back
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: trailrider, Hangul, Sesh72 und 2 andere
Ich finde es gut, wenn es für jede Käuferschicht passende Angebote gibt. Wer global kaufen möchte, soll das gerne tun. Ich persönlich finde das uninteressant, da ich keine eSIM benötige und die Find X Serie von Oppo durch eine internationale Garantie abgedeckt ist – das habe ich vom Oppo-Kundenservice auch schriftlich bestätigt bekommen. Außerdem habe ich natürlich ein Ladegerät und ein Case dabei – also alles, was auch dabei sein sollte. Beim globalen Modell wird das vermutlich nicht der Fall sein. So ist es doch perfekt, dass jeder nach seinem eigenen Empfinden entscheiden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: keylargo, SvenGo, morpheus620 und 3 andere
Ich habe noch nicht bestellt, aus dem einzigen Grund, abzuwarten ob es Global kommt.
Kommt es als Global, wird es definitiv nicht als CN Version bestellt.
Kommt es nicht als Global, bestelle ich die CN Version bei Wonda.

Es scheint aber ja gut auszusehen für eine Global Version.😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und vw-kaefer1986
Das wäre natürlich Mega wenn das Global kommt. Dann bin ich auch dabei...Ich bleibe aber noch skeptisch. Bisher gibt es nur diese eine Quelle. Zumindest habe ich nichts weiteres gefunden. Laut der Quelle soll es Oppo ja bestätigt haben. Sollte das wirklich so sein hätten das doch schon mehrere Quellen aufgenommen und verbreitet. Naja mal abwarten was der Tag so bringt...:1f64c:✊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Wattsolls und vw-kaefer1986
gringofcb schrieb:
Ich bleibe aber noch skeptisch
Ich leider auch, ist schon merkwürdig, dass die offizielle Bestätigung von Oppo nirgends online zu finden ist, wäre echt jammerschade :1f622:
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und gringofcb
@skycamefalling kann ich grundsätzlich alles halbwegs verstehen, ABER, da hat vermutlich jeder andere Erfahrungswerte:
das ist mir ehrlich gesagt zu viel Theorie und zu wenig Praxis.

Wer, wie viele hier, häufig wechselt wird mir der Garantie vermutlich kaum Probleme haben (Hoffentlicht :).
Netzfrequenzen ?? Läuft alles

E-SIm ? Für Leute die ständig wechseln ein teurer Spaß. Ich muss pro Wechsel 15 € zahlen, bei meinem Handykonsum verzichte ich gerne darauf und nutze einfach dual Sim mit zwei Simkarten.

Bloatware? Kann mittlerweile so schnell gelöscht werden

Datenschutz? In der Theorie ganz toll, welcher Herstellet hat nochmal das Passwort von Metamask versehentlich gespeichert? Richtig. APPLE und die schreiben Datenschutz besonders groß.

Android-Auto? Seit den letzten Updates kein Problem mehr

Benachrichtigungen? keine Probleme, im Moment lese ich da eher von Problemen bei vielen Global Handys......dem Oppo 8Pro, Xiaomi, Pixel .....! Gibt ja teilweise sogar eigene Threads darüber ... Global.

Bei dem letzten Punkt ...puhhh! Sei mir nicht böse aber das sind einfach Vermutungen ohne Erfahrungen. Vivo X100U habe ich dreimal verkauft, ebenso seit der 50er Reihe alle und zwar nie über dieses Forum, sondern über Kleinanzeigen.
Selbst das 200Pro, welches dann als Global kam, wurde ohne Probleme über Kleinanzeigen verkauft.

Vivo X200Pro für 950 gekauft und für 850 verkauft. Ich vermute, dass 200Pro Global (UVP 1299) wird man kaum für 1199 gebraucht los, vermutlich eher für unter 1000€, da es ja jetzt schon deutlich günstiger ist. Natürlich sind bei Kleinanzeigen die Fantasiepreise zu finden aber glaubt wirklich jemand, dass ein Vivo 200Pro Global für 1099€ verkauft wird wenn es das dafür jetzt schon fast neu gibt ? Der Verlust mit der Global Version erscheint also deutlich höher ....alleine wegen der psychologischen 1000€ Grenze.

Das viel größere Problem ist, dass die Preise so schnell sinken. Diejenigen, (ich auch) die das Oppo zu beginn gekauft haben, haben knapp 1100€ bezahlt. 2 1/5 Monate später habe ich es mir erneut für 899€ neu gekauft.

Vor zwei Jahren, hätte ich vermutlich auch 200-300€ mehr gezahlt für die Global Version aber heute nicht mehr. Die 200-300€ bekomme ich bei einem Verkauf garantiert nicht rein. Denn auch dieses Oppo wird wieder so schnell im Preis fallen.
Wer es Global für 1300€ kauft, wird vermutlich NEU in drei Monaten noch 1000€ bezahlen, also bleiben beim Verkauf noch 800€. (-500)
Rechne ich das auf die CN Version, müsste ich für das Oppo in der CN Version noch 600€ bekommen ....und das sollte keine Problem sein.

Gegenfrage? Wer außerhalb des Forums kennt denn Oppo als Handymarke? Die wenigsten also werden auch nur Menschen, die sich mit der Thematik auskennen (wir Nerds :)) über einen Gebrauchtkauf nachdenken. Andere werden sicherlich nicht 1000€ für ein gebrauchtes Handy ausgeben, dessen Namen sie noch nie gehört haben sondern eher Richtung Apple und Google schauen.

Das ist natürlich nur MEINE persönliche Meinung. Ich verstehe jeden, der lieber die Global Version haben will und sofern es ein tolles Bundle gibt, Smartwatch, Kopfhörer oder was auch immer ist es bestimmt eine Überlegung wert aber die psychologische Grenze von 1000€ sollte man nicht vergessen.

Hätten wir bei einer Global Version ggf. die AKKU-Problematik? Mehr zahlen und weniger bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-, JusttryinMGH, NiciN und 6 andere
@Dik2312

Garantiefälle sind so eine Sache für sich.
Ich hatte zum Beispiel mit dem Google Pixel 8 Pro innerhalb der Widerrufsfrist ein Problem und habe es problemlos retourniert – das war in Deutschland.

Auch mit dem Oppo Find X8 Pro, das ich bei Wondamobile gekauft hatte, gab es ein Problem: beschlagene Linsen. Ich habe das Gerät nach drei, vier Tagen zurückgeschickt und mein Geld ebenfalls innerhalb weniger Tage zurückbekommen.

Aus meiner Erfahrung – und ich hatte wirklich sehr viele Smartphones – treten Probleme meist sehr früh auf. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch später zu Fehlern kommen kann, die dann einen Garantiefall auslösen.

Ich sehe das insgesamt relativ entspannt, kann aber jeden verstehen, der sagt, er möchte ein Gerät mit Garantieabwicklung in Deutschland.
Genau das ist ja das Schöne an Wahlfreiheit.

Und zum Thema Wertverlust:

Ich habe bisher nur beim Xiaomi 15 Pro – und das ist wirklich ein Nischenmodell – mit einem Verlust zu rechnen. Bei den anderen Geräten lag ich eher bei plus/minus null, beim Vivo X200 Pro habe ich sogar 1 € Gewinn gemacht. 😆

Aber natürlich kann da jeder seine eigene Meinung haben.
Ich persönlich sehe das Thema Wertverlust bei China-Geräten eher entspannt.

Einzige Ausnahme ist aktuell wirklich das Xiaomi 15 Pro, bei dem ich wahrscheinlich einen kleinen Verlust machen werde, falls ich es verkaufe.
Es kann aber auch gut sein, dass ich es innerhalb der Familie verschenke – dann ist es für mich kein Verlust, sondern ich habe einfach jemandem eine Freude gemacht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber ich drücke allen die Daumen, die auf eine globale Version hoffen – ich wünsche jedem, dass sie auch wirklich erscheint.

Ich persönlich mache das aus Prinzip nicht mit, weil ich es nicht einsehe, über 1.000 € für ein Smartphone zu zahlen und dann nicht einmal ein Case oder Ladegerät dazuzubekommen.

Ich habe mir die Version mit 1 TB bestellt – und ich vermute, dass diese, falls überhaupt eine globale Version erscheint, nicht in Deutschland verfügbar sein wird.
Wobei ich mir da nicht ganz sicher bin – Xiaomi hat beim 14 Ultra ja auch eine 1 TB-Version global angeboten.

Am Ende lassen wir uns einfach überraschen. Und: Jeder soll die Version bekommen, was er sich wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, note_stefan, flojoehs und eine weitere Person
@Dan99 gleich wieder 1TB ....du lässt es ja krachen :)
 
  • Haha
Reaktionen: NiciN und Dan99
vw-kaefer1986 schrieb:
Bin da ganz bei dir, diese Chance auf ein globales Ultra-Modell würde ich mir nicht entgehen lassen. Alleine schon um Samsung u. Google zu zeigen, dass ich mit deren "ich verbaue zum xten-Mal dieselben Sensoren bzw. gar Downgrades" Politik nicht einverstanden bin u. das auch nicht unterstützen kann...
Sehe ich ganz genauso.
Ich frage mich immer mehr, warum ich das nicht viel früher richtig eingeordnet und umgesetzt habe.
Doch ist man einmal dabei, ist es schwer, sich für die (noch) Markführer zu interessieren, die die Entwicklung scheinbar verschlafen.

Ja, Oppo Find X8 Ultra und das Vivo 200X Ultra, sind auf meiner Einkaufsliste ganz oben angesiedelt.
Natürlich werde ich mich nur für eines der beiden entscheiden 🤔 :D
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, SaBrue, vw-kaefer1986 und 2 andere
@Hangul also sofern du das Xiaomi behälst, wäre eigentlich das Vivo (vermutlich) eine gute Ergänzung:)
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und Hangul
Weshalb nicht das Oppo🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@Dik2312

das Xiaomi behalte ich auf jeden Fall, das gebe ich so schnell nicht mehr her.
Höchstens wenn das Xiaomi 16 Ultra noch besser wird. 🤔

Das Vivo als Ergänzung, in diese Richtung habe ich auch schon gedacht.

Was spräche Deiner Meinung nach gegen das Oppo?
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Dik2312
@Hangul eigentlich nur die Ähnlichkeit der Sensoren, meiner Meinung nach.
Zwei Sensoren sind identisch. Beide haben ein Tele mit 3X, wobei das 3x vermutlich bei Oppo besser wird und darüber hinaus vermutlich XIaomi gewinnt.
Beim Vivo hast du halt nen (vermutlich) überlegenden UWW, eine andere Brennweite beim HS sowie nochmal ein besseres kurzes Tele.

So MEINE Theorie:)

Macht für mich keinen Sinn, zwei Handys mit dem selben HS, UWW, zu haben. Da ist dann einfach vieles nur die interne Abstimmung.
Für mich ist das Vivo eigentlich gesetzt. Beim Oppo und XIaomi werde ich schauen welches mir besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Dan99, marcodj und eine weitere Person
@Dik2312
Gute Theorie, die alles abdeckt👍
 
Dann könnte es für mich ein Fehler sein, das Oppo zu holen 🤔
 

Ähnliche Themen

SaBrue
Antworten
55
Aufrufe
862
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Celler96
Antworten
13
Aufrufe
17
SaBrue
SaBrue
keylargo
Antworten
32
Aufrufe
719
morpheus620
M
Zurück
Oben Unten