Erfahrungen nach vier Wochen intensiver Nutzung (tbc)

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Espressojunkie

Espressojunkie

Philosoph
19.700
Etwas über vier Wochen befindet sich das Oppo A94 5G nun in meinen Besitz. Zeit um ein Mini-Fazit zu schreiben.

Die Zusammenfassung vorneweg: Es funktioniert einfach! 😉

Als Ex-Xiaomi-Nutzer ist das schon alleine der größte Pluspunkt. Alle Sensoren verrichten ihren Dienst so wie sie sollen (Helligkeit, Näherung, ...), AndroidAuto funktioniert trotz Dual-Apps, keine WLAN-Probleme, da wo 5G ist auch 5G-Empfang, keine Software-Bugs, ein richtiges AOD.

Was finde ich gut:
- Super schnell und mit 8GB keine Taskprobleme
- Sehr schönes und helles AMOLED
- (bisher) keinerlei Bugs in ColorOS gefunden, gut aufgebaut
- Energiesparmaßnahmen moderat (bisher keine Benachrichtigungen verpasst, auch ohne manuell einzugreifen)
- Kamera macht überwiegend sehr gute Fotos
- Akku bringt mich bei meiner Nutzung immer über den Tag
- VOOC lädt superschnell wieder auf
- sehr hohe Lautstärke am Hörer beim Telefonieren möglich

Was könnte besser sein:
- GPS-Emfang ist teilweise etwas ungenau oder schwach
- Fingerprintsensor zickt bei mir manchmal
- Symbole auf dem AOD zu klein 🤓

Was gefällt mir gar nicht:
- der Lautsprecher hat einen schlechten Klang

Wenn jetzt nicht die Hardware schlapp macht (Ladebuchse, Akku oder so etwas), dann wird mich das Oppo etwas länger begleiten. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls, rc23, SGEJulian und 6 andere
Das kann ich so unterschreiben. Ergänzt seien die sehr gute Verarbeitung, das angenehm handliche (20:9-)Format und das gute Display. Das A94 machte auf mich in der Tat den Eindruck eines Gerätes der 350€-Klasse, nicht eines aus der Preisrange 200 - 250€.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom, DocNo82 und Espressojunkie
Auch ich gebe Dir zu Deinen Punkten Recht! Schönes Format, 6,43" sind m.E. vollkommen ausreichend, angenehmes Gewicht und Verarbeitung top.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GigaTom, DocNo82 und Wähler
Und der preis für dieses gelungene Phone war spitze. Mich stört auch nur die kleinen Symbole beim AOD. Obwohl die Größe jetzt noch akzeptabel ist aber in der Grundeinstellung war mir das viel zu klein.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und Espressojunkie
Ich bin auch insgesamt sehr zufrieden. Bei den positiven Punkten habe ich nichts zusätzliches, daher nur das was mir negativ (im Gegensatz zum Mi A2 mit Android 10) auffällt:

  • die vielen nicht de-installierbaren und -aktivierbaren Apps
  • dass die Uhr nicht über das Uhr-Widget aufrufbar ist
  • die Batterie-App nicht über das Sybol in der Taskleiste aufgerufen werden kann
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie und GigaTom
@GigaTom o2 - habe das Glück in der Nähe auch einen Masten stehen zu haben. Eigentlich endet laut Abdeckungs-Karte das Empfangsgebiet 300m entfernt, aber ich habe im ganzen Haus 5G (allerdings relativ lahm).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@icecube63 Wenn Du die Statusleiste erweiterst (2x runter ziehen), erscheint die Uhrzeit groß und Du kommst dann mit Touch auf die Uhrzeit zur Uhren-App.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Ich habe bislang mit o2 noch keine 5G-Verbindung zustande gebracht.
 
Funktioniert aber. Option im Vertrag aktiviert?

P.S.: Mache ich den Speedtest im Haus, dann springt es zwischen 4G und 5G hin und her. 5G lahm, 4G schneller.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-09-01-19-19-38-29_a51883eff2cb8bb82982f474c2045122.jpg
    Screenshot_2021-09-01-19-19-38-29_a51883eff2cb8bb82982f474c2045122.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Luppolui und GigaTom
Ja, ist aktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
@icecube63 Ich selber nutze die Stock-Widgets für die Uhr nicht und war überrascht dass das nicht gehen soll (durch Touch auf die Uhrzeit in die App zu kommen).
Jetzt habe ich es gerade ausprobiert...und es funktioniert. Mit allen Widgets.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-09-02-07-02-01-21_92b64b2a7aa6eb3771ed6e18d0029815.jpg
    Screenshot_2021-09-02-07-02-01-21_92b64b2a7aa6eb3771ed6e18d0029815.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 176
Espressojunkie schrieb:
@icecube63 Wenn Du die Statusleiste erweiterst (2x runter ziehen), erscheint die Uhrzeit groß und Du kommst dann mit Touch auf die Uhrzeit zur Uhren-App.

Danke. :) Sind aber 2 Aktionen, während das klicken auf das Widget direkt öffnet. Ich habe mir ein Uhren Widget installiert, damit gehts.
Außerdem wird beim Timer auf dem Sperrbildschirm die Ablaufuhrzeit angezeigt, nicht die Restzeit. Ist auch etwas lästig....
 
Zuletzt bearbeitet:
icecube63 schrieb:
...dass die Uhr nicht über das Uhr-Widget aufrufbar ist...
Aber genau das habe ich ausprobiert mit den Stock-Widgets der Uhr auf dem Stock-Launcher. Funktioniert bei mir einwandfrei. 🤷‍♂️

Ja, das mit der Restzeit beim Timer ist echt unglücklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Espressojunkie schrieb:
Aber genau das habe ich ausprobiert mit den Stock-Widgets der Uhr auf dem Stock-Launcher. Funktioniert bei mir einwandfrei. 🤷‍♂️
Stimmt, es ist das Widget des Smart Launchers, das die Uhr nicht öffnet... 🥴
Da ich die Standortdienste für das Wetter nicht freigeben (und schon gar nicht dauerhaft anhaben) will habe ich da allerdings immer eine falsche Wetterinfo. Somit finde ich die Widget App ansehlicher
 
Zuletzt bearbeitet:
@Espressojunkie also das mit dem schlechten Lautsprecher kann ich so nicht bestätigen 🤔 am Anfang klang er etwas blechern aber nach der "Einspielphase" finde ich den Klang für einen Mini-Lautsprecher eigentlich ziemlich gut und ich hatte schon einige Smartphones. Der Ton ist laut, klar und für meinen Geschmack auch sehr ausgewogen. Also Musik hören oder YouTube schauen kann man damit schon mal 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
@SGEJulian Inzwischen muss ich Dir Recht geben. Ist wesentlich besser geworden, am Anfang war es echt grausam. Jetzt ist es ok...mehr auch nicht.
Muss allerdings auch sagen, dass der Lautsprecher bei mir kaum genutzt wird. Klingeln, zwischendurch eine Voice-WA...Musik oder Ähnliches immer per Bluetooth über Kopfhörer oder Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Espressojunkie Ja am Anfang klang es echt nicht gut. Komisch, dass der Lautsprecher sich erst so "einarbeiten" muss.
Richtig, für Musikgenuss gibt es Kopfhörer und Lautsprecher. Für YouTube und Co reicht es aber allemal. 👍🏻
 
Als "indirekte" Erfahrung zum A94 möchte ich mitteilen, dass die Oppo Enco Air-Kopfhörer aus der Bonusaktion von August auf dem Weg zu mir sind. Heute Morgen kam die Versandbestätigung.
 
Die sind ok. Klar gibt es Bessere, aber sie gehören zu den Wenigen die bei mir auch in den Ohren sitzen bleiben. Und die Sprachqualität ist akzeptabel, auch da muss man in der Preisklasse oft Abstriche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wähler
Angesichts der Tatsache, dass immer mehr Hersteller sogar das Ladegerät weglassen und es hier als Bonus Kopfhörer gab, die sogar brauchbar sind, kann man sich wahrlich nicht beschweren.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie

Ähnliche Themen

SGEJulian
  • SGEJulian
Antworten
12
Aufrufe
1.916
SGEJulian
SGEJulian
icecube63
Antworten
1
Aufrufe
970
GigaTom
GigaTom
JennyW
Antworten
5
Aufrufe
1.858
Espressojunkie
Espressojunkie
Zurück
Oben Unten