Kein Playstore auf der OnePlus Watch 3 vorhanden?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pommernman

Fortgeschrittenes Mitglied
43
Na gut dann frage ich mal weiter ich finde hier keine Option irgendwelche Google Apps zu installieren wo ist denn hier der Play Store frage ich mich? Also auf der Xiaomi ging das einfacher. Und ja die oHealth App finde ich lieblos gemacht.
 
Der PlayStore sollte drauf sein
 
Auf der Uhr ist der PlayStore vorhanden,
und in der App ist es der App Market.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250331-222119.png
    Screenshot_20250331-222119.png
    134,9 KB · Aufrufe: 25
  • screenshot-2025-03-31-22-20-31.png
    screenshot-2025-03-31-22-20-31.png
    90,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gestern kam meine OnePlus Watch 3 und ich habe versucht sie so gut wie möglich einzurichten.
Jetzt habe ich die Screenshots von firstwalk gesehen und frage mich was ich falsch gemacht habe, mein
Screenshot sieht so aus. Es fehlt der App Market, Kacheln, Benachrichtigungen und dieses Mehr.
Vielleicht kann mir jemand helfen, dankeschön schon im Voraus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250401-071252.png
    Screenshot_20250401-071252.png
    459,4 KB · Aufrufe: 47
@Juergi22 genau so ist es bei mir auch.
 
Ist denn bei dir schon ein Update auf der Uhr durchgelaufen?
Bei mir wurde es heute Vormittag abgebrochen weil der Akkustand unter 80% kam, so stand es geschrieben, aber weiter ging es bisher nicht.
 
Juergi22 schrieb:
Hallo,
gestern kam meine OnePlus Watch 3 und ich habe versucht sie so gut wie möglich einzurichten.
Jetzt habe ich die Screenshots von firstwalk gesehen und frage mich was ich falsch gemacht habe, mein
Screenshot sieht so aus. Es fehlt der App Market, Kacheln, Benachrichtigungen und dieses Mehr.
Vielleicht kann mir jemand helfen, dankeschön schon im Voraus.
Hast du denn schon dein Google Konto mit der Watch verknüpft?
Dann sollte auch der Market da sein...
 
Es ist nicht möglich mich mit dem Googlekonto anzumelden, wenn ich auf Einstellungen gehe fehlt der nächste Schritt "Konto und Back-up
und dann
Google-Konto". Da gibt es nur "Bluetooth, Display und Helligkeit,Töne Vibration Workout u. Gesundheit und
Andere." Der untere Knopf übrigens funktioniert auch nicht- nur "Ausschalten o.Neustart."
 
@Juergi22 genau so bei mir auch. Die Xiaomi watch 2 ist wieder aktiv. Ich überlege welche jetzt bleibt und welche geht.
 
Ich habe jetzt mein ( unser ) Problem an den Support gemeldet, vielleicht haben die ja eine Lösung ( wenn sie überhaupt antworten.
 
Juergi22 schrieb:
Es ist nicht möglich mich mit dem Googlekonto anzumelden, wenn ich auf Einstellungen gehe fehlt der nächste Schritt "Konto und Back-up
und dann
Google-Konto". Da gibt es nur "Bluetooth, Display und Helligkeit,Töne Vibration Workout u. Gesundheit und
Andere." Der untere Knopf übrigens funktioniert auch nicht- nur "Ausschalten o.Neustart."
In der Smartphone-App: OHealth; Gerät; meine Uhr; mehr; Google.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte so ein "Fiasko" seinerzeit mit der Watch 2r. Im Endeffekt half wirklich nur die Uhr auf Werkseinstellungen zurück setzen, Cache und Daten von der OHealth App löschen, dann die OHealth App vom Handy löschen und dieses neu starten. Danach nochmal die Einrichtung, Schritt für Schritt durch gehen. Die Anmeldung für das Google Konto kommt bei dem Einrichtungsprozess ja ziemlich am Anfang. Bevor ich jetzt rum frickel und den Fehler suche, würde ich das probieren. Die (komplette) Einrichtung der Uhr, sollte vielleicht 15 Minuten dauern. Danach kommt das Update. Dieses kann etwas länger dauern. Ich würde die Uhr dabei auf die Ladeschale legen, dadurch wird das Wlan aktiv gehalten und der Update Prozess geht schneller.

Viel Erfolg! 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: jurib
Danke, das werde ich morgen mal versuchen, klingt logisch.
 
@Juergi22 Ich bin mir relativ sicher, dass das zum Erfolg führt. Wichtig ist auch, alles was dann auf dem Bildschirm steht zu befolgen und nichts zu überspringen. Die Uhr und WearOS sind echt Zicken! 😄

Und nochmals zu Erwähnen, wirklich alles vorher vom Telefon zu löschen. Vereinfacht muß die Uhr sich ja zeitgleich mit OHealth und den Google Diensten verbinden. Da kann die bei "Datenresten" ins schleudern kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: SergantD161 - Grund: Typo
@SergantD161 danke, hat geklappt.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
@SergantD161 danke für deine ausführlichen Tips, heute habe ich das noch mal neu begonnen und nun hat alles geklappt.
Habe ich also beim ersten Mal etwas übersehen.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
@Juergi22 Sehr gerne. Schön das es jetzt läuft und viel Spaß mit der Uhr! 👍🏻
 
Ja, irgendwie habe ich wohl bei der ersten Installation falsch gemacht, aber dank eurer Hilfe hat es ja doch geklappt. Aber eine Frage habe ich noch, kann man mit der Uhr die Foto App vom Handy auslösen? Bisher habe ich das nicht gefunden.
 
Ich meine gelesen zu haben, dass das nur mit einem oneplus Handy geht.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
 
Beim Pixel geht es mir der entsprechenden App von Google auch
 
  • Danke
Reaktionen: jannux

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
255
xxlarge
xxlarge
fakeputz
Antworten
2
Aufrufe
110
fakeputz
fakeputz
Rieselrass
Antworten
19
Aufrufe
759
Twisterwister
T
Zurück
Oben Unten