Kalendersynchronisation mit OHealth eingeschränkt

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vlkr

Neues Mitglied
5
Habe mit OHealth das Problem, dass die meisten meiner Kalender nicht synchronisiert werden mit Ausnahme meines persönlichen Google-Kalenders. Weitere Kalendertermine, wie z.B. vom Exchange-Konto oder einem zweiten (von der Familie gemeinsam genutzten) Google-Konto, werden also auf der Uhr nicht angezeigt, obwohl ich die betreffenden Kalender in OHealth ausgewählt habe.

In OHealth werden also alle Kalender ordentlich aufgelistet und können ausgewählt werden, aber tatsächlich übertragen werden nur die Termine von meinem Google-Kalender. Kennt jemand dieses Phänomen - und evtl. sogar eine Lösung dafür?
 
@vlkr Business Calendar 2
 
@mirbar Danke, das scheint tatsächlich zu klappen! Immerhin.

Bin allerdings nicht glücklich darüber, dafür neben der zusätzlichen App auf der Watch auch noch die entsprechende Smartphone-App installieren zu müssen. Und außerdem kostet es dann (nach 14 Tagen Testzeitraum) noch mal extra, während OHealth das ja eigentlich direkt können sollte. Na, mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dir in der OHealth App "calendar_displayname_local" angezeigt? 🤔 Ich nutze auf dem Handy den aCalendar mit mehreren Kalender Konten. Der spuckt das oben genannte aus und der Google Kalender "greift" das dann ab. Dann erscheinen halt alle Kalender auch auf der Uhr. Ohne zusätzliche Kalender app wird das wohl nicht funktionieren.

Das die Kalender in der OHealth App angezeigt werden, ist mir auch schon aufgefallen. Ob das ein Bug ist, oder da noch was kommt... Kein Plan. 🤷🏼‍♀️
 
Bei mir werden auch nur die Termine des Google-Kalenders synchronisiert, nicht aber die des Exchange-Kontos. Im Google-Kalender des OnePlus 13 hingegen sind alle Termine drin. Zum Glück kommen aber wenigstens die Erinnerungen an Termine auf dem Smartphone und der Smartwatch synchron, also auch die an die Exchange-Kalender-Termine.
 
@SergantD161 Ich nutze ebenfalls aCalendar+, aber wo "spuckt" der "calendar_displayname_local" aus?

Habe inzwischen gelesen, dass der Google Kalender (auch unter Wear OS) generell keine Exchange-Kalender direkt einbindet, siehe z.B. Calendars Not Syncing und https://www.reddit.com/r/oneplus/co..._2_anyone_else_google_calendar_not/?rdt=35258 - es ist demnach kein spezifisches OHealth-Problem.

Andere Apps leisten das hingegen gut. Erfolgreich klappt die Synchronisation der Exchange-Kalender zwischen Phone und Watch z.B. mit Business Calendar 2 (kostet) oder auch Outlook (m.W. kostenlos).
 
@vlkr Du kannst unter 'Kalender verwalten' einen lokalen Kalender anlegen. Der erscheint dann im Google Kalender und (useless) in der OHealth App. Ist aber wenig hilfreich, bzw hab ich mir gerade meine Kalender Sync zerschossen... Blöde frickelei immer. 😄 Früher hat der Austausch mit Exchange funktioniert. Genau so wie z.b das Anzeigen von Geburtstagen der Kontakte... Kann man nicht einfach mal was funktionierendes so belassen? 😑 Ich geh dann mal meine Kalender reparieren...
 

Ähnliche Themen

S
  • Seelendrache
Antworten
5
Aufrufe
166
arashi
arashi
T
Antworten
5
Aufrufe
361
Tronic1
T
V
  • vlkr
Antworten
12
Aufrufe
925
Kuehbi
K
Zurück
Oben Unten