Erste Praxiserfahrungen mit der OP Watch 3

  • 102 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pctelco

Dauer-User
778
Ich mache dann mal den Anfang und möchte berichten, dass der Akku für mich aktuell der ausdauerndste Smartwatchakku (Wear OS) ist den ich erlebt habe. (Es waren viele verschiedene Smartwatches)

Ich betreibe die Watch ohne AOD (auch nicht beim Heben des Arms) mit allen Sensoren für Gesundheit und Aktivitäten, und gehe von tatsächlich 5 vollen Tagen möglicher Laufzeit aus.

Gestern Mittag habe ich die Watch so gegen 14:00 Uhr in Betrieb genommen, schon das erste Systemupdate gemacht (okay, hier verlangt die Watch für das Update auf der Ladeschale mit Strom versorgt zu werden) und seitdem eingerichtet und einiges herumprobiert, habe aber aktuell (nach 23 Stunden) immer noch knapp über 80% Restladung auf dem Akku.

P.S. Vergessen zu erwähnen, dass ich die Watch vor dem Einrichten erst einmal voll aufgeladen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: arashi
Habe seit heute früh diese wirklich tolle Watch, vorher eine Huawei.
Endlich mit der Watch bezahlen (habe ich vorhin gemacht), Mails werden komplett mit Inhalt angezeigt, das war bei der anderen Watch nicht.
Mal schauen, wie die Gesundheitsfunktionen sind.
AOD und und aufleuchten beim Heben des Arms sind auch deaktiviert. Mal sehen, wie lange der Akku hält.
 
Also eine echt schöne Uhr, sehr bequem zu tragen.

Was ich aber komischerweise nicht hinbekomme, das ich auf die Uhr Benachrichtigung bekomme. Weder Mail, Snapchat oder WhatsApp. Da muss ich Mal noch schauen
 
@Rudirudsen

In der Smartphone-App (OHealth) bei Gerät/Benachrichtigung/Apps kann man auswählen, welche Apps auf der Smartwatch benachrichtigen sollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rudirudsen
Meine Watch ist gestern nach vollständiger Aufladung ebenfalls so gegen 16 Uhr in Betrieb genommen worden. Was mir gefällt, ich muss keine extra Wear App herunterladen.
Ich habe gestern noch viel an der Uhr herumgespielt, nachts in den Schlafen Modus gesetzt. Kein AOD, sondern Display an beim Arm heben. WLAN ist aus. Zweimal Sport mitgetrackt (Reiten).
Aktuell noch 76% Akku. Habe aktuell noch einen ,, Stromfresser" (Atemprobleme bewerten) an.

Wenn jetzt noch die App ein bisschen aufpoliert wird, kann das wirklich die Wear OS Uhr sein, die man nutzen kann, ohne vor irgendwelchen Aktivitäten dran denken zu müssen, dass die Uhr aufgeladen werden muss...
 
  • Danke
Reaktionen: pctelco und Rieselrass
Glaub nach zich Jahren Garmin bin ich zu doof 😂. Wo kann ich den bitte einstellen, das die HF und SpO2 Sättigung dauerhaft gemessen wird 🙈
 
@Kuehbi

Ich hoffe schon seit einem Jahr, auch dass mal ein stink normales Widget kommt der mir wenigstens die Schritte anzeigt. Leider vergebens. 😅
 
@Olley

Das betrifft aber wohl kaum die Watch 3, um die es hier geht, oder hattest Du ein Vorab-Testexemplar davon seit über einem Jahr? ;)
 
Wo kann ich mein Gewicht eintragen in der Health App? Finde es nicht oder bin blind🫣
 
In OHealth auf das Profil (Bild oben rechts) kann man das Gewicht eingeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Rieselrass
Super, danke
 
@pctelco Die App ist dieselbe. Habe die watch2.
 
So, habe meine auch heute bekommen. Die Ersteinrichtung ging ohne Probleme und vorallendingen schnell von der Hand. Habe durch meine Erfahrungen mit der 2r (sic!) schlimmeres erwartet.

Ersteindruck ist wirklich sehr gut. Optik und Verarbeitung sind auf hohem Niveau (Ich habe die Silberne Version. Grüne Armband wurde gegen ein schwarzes getauscht).

Bildschirm ist ausreichend hell und die minimale Vergrößerung gegenüber der 2r macht sich durchaus bemerkbar.

Apps, Komplikationen und Ok Google starten bedeutent schneller wie bei der 2r.

Die drehbare Krone ist ein Segen und funktioniert auch tatenlos.

Alles in allem ist die Watch zu empfehlen und auch eine deutliche Verbesserung gegenüber der 2r.

Einzige Kritikpunkt ist bei meiner Uhr die untere Taste. Diese ist etwas "matschig". Also nicht so clicky wie die obere Taste. Ein Doppelklick ist dadurch etwas hakelig. Kann ich mit leben und kann ja durchaus nur bei meiner Watch so sein. Auf jeden Fall kein Grund für einen Umtausch.

Habe fertig... ✌🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
@SergantD161

Die "matschige" untere Taste empfinde ich nicht so, bei mir fühlt die sich normal an und der Doppelklick für G-Pay (Wallet) gelingt mir immer 100% sauber.

Wenn möglich, teste mal eine andere Watch 3, denn eventuell stimmt ja mit deiner Taste etwas nicht?
 
Das ist nichts matschig, ganz normal
 
Übrigens muss ich die voraussichtliche Laufzeit des Akkus korrigieren, denn bei meiner Nutzungsweise der Watch 3, werden es wohl keine 5, sondern nur 4 volle Tage sein.

Jetzt, nach ziemlich exakt 48 Stunden, hat der Akku noch 51% Rest.

Trotzdem klasse!
 
@pctelco Schrieb ja auch "bei meiner Uhr". Vielleicht kriegt sie sich noch ein, kein Grund zur Aufregung... 🤗

@Rieselrass Woher weißt du das meine untere Taste nicht matschig ist? 🤔

Edit: Jetzt ist sie clicky... War anscheinend etwas "verklemmt". 🤭👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nie gesagt! Ich schrieb, da ist nichts matschig und rede von meiner Taste!
 
  • Haha
Reaktionen: SergantD161
Rudirudsen schrieb:
Glaub nach zich Jahren Garmin bin ich zu doof 😂. Wo kann ich den bitte einstellen, das die HF und SpO2 Sättigung dauerhaft gemessen wird 🙈
Die HF wird doch immer dauerhaft gemessen? Kann man doch gar nicht deaktivieren.

Die dauerhafte SpO2 Messung findet man in OHealth, unten rechts Gerät, runterscrollen zu Training und Gesundheit, runterscrollen zu SpO2-Verfolgung.
 
Also ich komme ja aus dem Garmin Universum. Ich hatte mal so 2014/ 15 die allerste Moto 360 Smartwatch, danach nur noch Garmin und nun die OP Watch 3. Erst einmal ist das optisch einfach eine schöne und elegante Uhr. Vom Handling her bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Alles läuft geschmeidig, optisch ansprechend und unkompliziert. Die Garmin wird sicher meine Laufuhr bleiben. Da ist diese einfach unschlagbar aber als Alltagsuhr wird die OP nun meine Garmin Epix Pro ablösen. Noch ein Wort zum Preis. Ich habe 239,- bezahlt und dazu noch wirklich sehr gute Kopfhörer geschenkt bekommen. Das ist einfach ein wirklich toller Preis für das was man da erhält - auch das im Vergleich zur Epix, die neu auch jetzt noch (fast 2 Jahre nach Release noch ca. 600,-) kostet.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
146
misux
M
T
Antworten
5
Aufrufe
390
P4mpersb0mber
P
F
Antworten
9
Aufrufe
293
firstwalk
F
Zurück
Oben Unten