Erste Praxiserfahrungen mit der OP Watch 3

  • 115 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@olih lass die Uhr mal nachts an... Dann werden die Tage weniger... Brauch nur noch 3 Tage... Also bei denen ich alleine schlafe
 
@Hockybaer nachts nur an oder dran am Arm?
 
@olih dran am Arm. Und dann auch natürlich an. Damit die Überwachung aktiv ist
 
  • Danke
Reaktionen: olih
@jsl Ich habe die Entwickleroption gefunden und GNSS angeschaltet. Gestern dann beim biken exakte GPS-Track Messung. Verglichen mit Navi und Garmin-Uhr. Insoweit danke für den Tipp.

Allerdings war der Höhenmesser der Uhr Mist. Die beiden genannten Geräte zeigten 550 Höhenmeter Anstieg. Die oneplus3 zeigte 780 Meter. Hat da auch jemand einen Tipp, wie man das kalibrieren oder optimieren kann?

Weitere Frage: Die coolen Watchfaces bringen eine Warnung wegen der Akku-Laufleistung mit und dass Sie nicht 100% kompatibel sind. Wo bekommt man denn passende Watchfaces her? Hat jemand einen Tipp, wie man sich selber was baut?

Da du @jsl dich ja anscheinend mit der Entwickleroption auskennst. Gib es einen Tipp, wie man die Felder der Aktivitäten belegen kann - also mit anderen, individuellen Feldern? Danke!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@jannux Womit oder wie programmierst du dass denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
@freeze13 ja nur die OnePlus eigenen Faces können auf den zweiten Prozessor zugreifen. Alle anderen nutzen nur den W5. Im Moment gehen zum bauen nur die normalen, ob es jemals möglich sein wird SmartModus kompatible zu bauen, keine Ahnung.
 
  • Danke
Reaktionen: freeze13
@jpde hast du deinen Sensor (Libre?) mir der Uhr gestartet oder geht das nur über das Smartphone? Wenn ja, Wie?

Hast du es geschafft, den Wert in die Aktivitäten-Anzeige zu integrieren?

Ich habe aus deinen Gründen allway on, Akku trotz GlucoDataHandler 3 Tage akku
 
@freeze13 Mit dem Samsung Watch Face Studio, wird von Google für alle Wear OS Geräte empfohlen, also auch für nicht Samsung und funktioniert tadellos:
Watch Face Studio Download | Samsung Developer (ich habe die 1.8.10 genutzt).

Ich habe auch mit dem Android Studio gearbeitet, ist aber sehr viel mehr Arbeit. Für das, was ich mir vorstelle, reicht das Watch Face Studio.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: freeze13 und olih
Facemaker von NunoBessa kann es mittlerweile auch, aber nur in der 50 Euro Version.
 
  • Danke
Reaktionen: freeze13
Noch eine Frage: Wie folge ich mit der Uhr Routen. Auf der Webseite steht, dass das geht: "Folgen Sie Routen mühelos" Lieben Dank!
 
@freeze13 Maps wäre da mein erster Gedanke. Oder ich verstehe die Frage nicht richtig?
 
@SergantD161 Ich meine eine gpx-Tour. Die Uhr soll mich routen.

Maps war auch meine Idee. Aber ich kriege die GPX zwar am PC auf "my maps", aber kann die eigene Karte nicht auf der Smartwatch laden.
 
@freeze13 Da bin ich auch überfragt. Bei meiner Amazfit konnte man GPX Dateien laden. Aber das hilft dir auch nicht weiter. Ich glaube das ist so nicht möglich. Mit welcher App/Programm planst du denn deine Routen? Davon müsste es dann halt auch eine App für die Uhr geben. Ich mache das zum Beispiel mit Komoot. Auf dem Handy planen und die App auf der Uhr kann mich dann "routen". Bin da aber auch nicht unbedingt viel wissend, in dem Bereich.
 
@SergantD161 ja, ich nutze Komoot. Aber ich habe da kein Premium. Daher keine Komoot-Karten auf der Uhr. Bei meiner Garmin Uhr übernimmt das die Uhr mit den Garmin Karten.

Ich wundere mich nur über die Werbung. Da wird das Routing ja angesprochen. Ich sehe nicht, dass die Uhr das ohne externe Apps kann.
 
Erneuter Jogging-Versuch heute. Wieder wird ab km 2 die zurückgelegte Strecke nicht mehr mitgezählt. Aufgezeichnet wird sie, aber man kommt halt nicht "vorwärts".

Da es gestern mit dem Bike super geklappt hat, kann ich mir nur die Armbewegung beim joggen erklären und das GPS geht da irgendwie aus. Auch bei Neustart von Aktivität Laufen und Radfahren wird die Stecke nicht mehr gemessen. Es scheint dann zu dauern, bis das wieder geht. Obwohl mir die Ihr GPS Empfang anzeigt!

Die Uhr geht heute zurück. Schade, sehr schade. Danke Euch für den Support und den Austausch.
 
freeze13 schrieb:
Ich wundere mich nur über die Werbung. Da wird das Routing ja angesprochen. Ich sehe nicht, dass die Uhr das ohne externe Apps kann.
Da ist ganz sicher Google Maps mit gemeint.

Mit dem GPS habe ich weder beim Radfahren, noch beim Spaziergang ein Problem und selbst im Auto ist der Empfang einwandfrei. Einzig nervig ist, dass die automatische Workout-Erkennung so zeitverzögert ist. Beim Radfahren fehlt der erste Kilometer, beim Gehen sind es ein paar hundert Meter.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161 und freeze13

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
147
misux
M
T
Antworten
5
Aufrufe
394
P4mpersb0mber
P
F
Antworten
9
Aufrufe
299
firstwalk
F
Zurück
Oben Unten