Erste Praxiserfahrungen mit der OP Watch 3

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bis zu 5 Tage schaffe ich mit dem Akku, top Leistung
 
  • Danke
Reaktionen: olih und jannux
Wie und wo stelle ich ein, dass ich Rad fahre? Mache heute eine Tour, aber starte ich das auf der Uhr oder in der App? Da ist zwar aktiv, dass Workouts automatisch erkannt werden soll , aber da passiert nichts...
 
@Rieselrass Knopf unten rechts und dann die entsprechende Aktivität also Outdoor Cycling auswählen.
 
Der erkennt das erst nach mehr als einem Kilometer fahren automatisch...
Auch beim Gehen muss man erstmal ein paar hundert Meter laufen, bis es automatisch erkannt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
Mit dem Knopf rechts klappte es. Ging vorhin nicht. Von alleine hat es nie geklappt, auch nicht nach mehreren km
 
Iwo gibt's auch nen Punkt, dass er automatisch erkennt und mit der Aufzeichnung beginnt.

Aber sonst sind es rd. 1 KM bzw 5 Minuten, bis die Aufzeichnung läuft. Hat jetzt von 6 versuchen 5 mal geklappt.
Warum einmal nicht? Keine Ahnung. Vielleicht lags am den Klamotten
 
Meine Erfahrung nach 14 Tagen und ich beziehe mich nur auf die Nachteile:

- Eigene Datenfelder lassen sich nicht in die Aktivitätsansichten integrieren (Blutzucker z.B.)
- Im Schlafmodus wird keine Zeit angezeigt.
- Das Heben des Arms schaltet nicht immer das Display an. Dauert mir auch zu lange.
- Darum habe ich Always on benutzt, um vernünftig die Zeit abzulesen. Dann hält der Akku immer noch 3 Tage.
- GPS geht mal gar nicht. Entfernung von 5,4 km macht die Uhr 4,6 draus. Sie zeigt zwar die korrekte Stecke auf der Karte an, bleibt aber bei 4,6km, was totaler Unsinn ist. Dafür rechnet sie das Tempo hoch: Eben noch 5,5 als Tempo, wenig später 7,2. Ich kann mir nur erklären, dass das GPS abreißt - auf offenem Feld! Aber statt nachzurechnen, wenn die Verbindung wieder steht (wie es alle Uhren machen), bleibt die hier bei ihren Unsinns-Werten.

D.h. eine wirklich schicke Uhr, die vieles richtig macht. Aber wenn ich keinen Sport damit machen bzw. Die Entfernung trocken kann, dann ist sie für mich nutzlos. Sehr schade.
 
jannux schrieb:
Die GT3 Pro hatte ich auch, sehr schöne Uhr, ich hatte nur ständig Problem mit ausfallender Vibration, deswegen bin ich damals von Huawei weg. Gerade bin ich bei Garmin und ich will mal vergleichen (Amazfit hat es bei mir nicht geschafft) .
Meine soll am 24.04. kommen (siehe andere Thread ;-) )
Ich habe sie wieder zurückgeschickt, die Uhr macht einen richtig guten Eindruck, sehr wertig verarbeitet.
Mit WearOS werde ich aber nicht warm. Dutzende Apps in der Liste, die ich nicht brauche und die man nicht ausblenden kann, das Schnellwahlmenü ist völlig überladen und auch das kann man nicht bearbeiten. Vielleicht habe ich es auch einfach nicht gefunden, aber da ist mir schnell die Lust vergangen. Ich hatte mal WearOS 3 und ich habe in Erinnerung, dass es da ging.
Die Datenfelder bei den Aktivitäten sind von der Anzahl her auch sehr beschränkt.

Unterm Strich, schöne Uhr, aber nicht mein OS
 
@jannux
Schnellwahlmenü geht doch zu bearbeiten🤔....
Die Listen kann man nicht ausblenden aber bei Planetenansicht und Rasteransicht kann man sortieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@freeze13
Bei Standort schon die Genauigkeit optimiert? Gegebenenfalls auch in den Entwickleroptionen noch GNSS erzwingen aktivieren.
Bei mir läuft GPS ohne Probleme.
 

Anhänge

  • screenshot-2025-04-12-07-53-42.png
    screenshot-2025-04-12-07-53-42.png
    84,2 KB · Aufrufe: 8
  • screenshot-2025-04-12-07-50-16.png
    screenshot-2025-04-12-07-50-16.png
    83,6 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: freeze13
Wie kommt man denn an die Entwickleroptionen? :confused2:
 
Wie bei jedem Android-Smartphone auch. Softwareinformationen anzeigen lassen und 7 x (oder 10 x) auf die Buildnummer tippen. Es kommt dann irgendwann eine Meldung, dass die Entwickleroptionen nun eingeschaltet sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: freeze13 und Twisterwister
Andy1747 schrieb:
Habe die Uhr jetzt auch seit einer Woche und habe leider einige Kritikpunkte.

Gps: im Auto nicht zu gebrauchen, da die Verbindung entweder nach kurzer Zeit verloren geht oder zu weit hinten nachhängt, sodass man Ausfahrten oder Abbiegen verpasst, weil die Uhr immer mindestens 100 m hintendran ist.

Aufwachen bei Handgelenk anheben: funktioniert nur bedingt. Könnte besser sein...

Der Ruhemodus ist für mich leider ein schlechter Scherz, da er keine Uhrzeit anzeigt. Wofür habe ich eine Uhr, wenn die mir nicht sagt wie spät es ist?

Und jetzt das größte Thema. Der Akku!
Hier bin ich leider echt enttäuscht. Ich komme nur auf 2 Tage und das ohne irgendwelche Fitness Trackings oder intensive Nutzung. Ich benutze aus oben genannten Gründen kein Maps mehr. Ich benutze kein AoD. Im Prinzip schaue ich nur Benachrichtigungen an die reinkommen und checke gelegentlich Uhrzeit, Wetter oder Herzfrequenz.
Könnte mir vorstellen, dass du ein "fremdes" - nicht OP Watch Face nutzt. Das macht einen riesen Unterschied
 
@iconmode ...selbst damit komme ich bei normaler Nutzung auf gut 3 Tage
 
@jsl Standortgenauigkeit hatte ich probiert. In den Entwickleroptionen war ich nicht drin.

Ich finde es auch komisch. Den ersten km ist alles super. Die Entfernung stimmt exakt. Dann reißt die Messung ab, das Tempo springt hoch und ich kann rennen wie blöd, lege auf der Uhr aber keine Meter mehr zurück.
 
jurib schrieb:
@iconmode ...selbst damit komme ich bei normaler Nutzung auf gut 3 Tage
anfangs hatte ich auch nur zwei Tage - extrem enttäuschend..
was ich dann gemacht habe war, die original OP Watchfaces nehmen (auch wenn es schönere gibt..) , im System abschalten, dass die Uhr auf das "OK Google" wartet (kann man auch per Tastendruck einschalten) und die automatische Sporterkennung abschalten (ist eh quatsch, wenn die erst nach 4km anspringt...
Danach war die Akku Leistung um Welten besser
 
  • Danke
Reaktionen: freeze13 und jurib
Ich habe Donnerstag um 9 Uhr mit 100% vom Strom genommen, jetzt 57%. Originalface, kein Ok Google und jüSporterkennung aus, bin sehr zufrieden. Hatte ein Custom Face gebaut und drauf gemacht 25% pro Tag dann Akkuverlust.
 
Ich bin an sich schon echt sehr zufrieden mit der Uhr. Soweit erfüllt sie alles was ich mir erhofft hat.
Was mich aber schon stört ist die fehlerhafte Aufzeichnung von "Körper und Seele" bzw. "Wohlbefinden".
Bei mir wird es im Schlaf und wenn ich still sitze alle halbe Stunde aufgezeichnet. Allerdings erhalte ich tagsüber während der Arbeit oder beim Sport oder sonstigen Bewegungen keine Messung. Somit habe ich quasi bis 6 Uhr und ab 22 Uhr Messungen. Dazwischen ist nix ersichtlich.
Ich hab schon probiert das Armband enger zu schnallen, aber das hat leider nichts gebracht.
Wie sieht das bei euch aus? Klappt bei euch die Messung zuverlässig?
Ist jetzt kein KO Kriterium, aber interessant wäre die Auswertung schon. Nachts ist mir klar, dass ich entspannt bin. Wenn dann brauche ich die Messung tagsüber im Job.
 
Was bei mir nicht geht ist die Temperaturmessung da steht wird weitere 5 Tage benötigt, hab sie aber schon 10 Tage um. Brauch ich aber nicht unbedingt. Ansonsten klasse Uhr.
 
freeze13 schrieb:
- Eigene Datenfelder lassen sich nicht in die Aktivitätsansichten integrieren (Blutzucker z.B.)
Das kommt aber auf die Watchface an. Ich verwende aktuell "Digital (Multifunctional) und habe da die Blutzucker-Complication von Juggloco drin.

Das geht natürlich auf den Akku, aber ich komme in der Regel ohne always on auf 3-4 Tage, inkl. Workouts und ein bisschen Radfahren mit automatischer Erkennung (bei mir fehlen meist die ersten 200m ca.).

Dass das Display beim Arm heben nicht immer an geht, habe ich auch. Gefühlt kommt das son bisschen darauf an, wie die Uhr am Arm sitzt und wie weit man den dreht. Wäre schön, wenn man die Empfindlichkeit hier einstellen könnte. Ich hätte lieber etwas Akkulaufzeit weniger und dafür immer beim ersten Versuch die Uhrzeit. Aber vllt versuche ich es auch mal mit always on. 2 Tage Akkulaufzeit würden mir an sich auch reichen.

Ansonsten bin ich allgemein relativ zufrieden. Für 300 Euro wäre ich kritischer, aber bei 250 minus 105 Euro über Kleinanzeigen für die Buds 3 Pro im Vorverkauf...
 
Gibt es eine Möglichkeit, einzelne Aktivitäten als .gpx Datei oder ähnliches zu exportieren?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
152
misux
M
T
Antworten
5
Aufrufe
403
P4mpersb0mber
P
F
Antworten
9
Aufrufe
313
firstwalk
F
Zurück
Oben Unten