V
vlkr
Neues Mitglied
- 5
Habe meine Watch 3 am Freitag erhalten und schnell eingerichtet bekommen. Da ich OHealth bereits vorher auf dem Smartphone installiert hatte, hat jenes mir beim Inbetriebnehmen der Uhr auch sofort in Form eines Popups angeboten, diese zu verbinden. Das war wirklich sehr angenehm.
Die drehbare Krone der Uhr ist ein Traum, sie kann ja das vertikale Wischen auf dem Display ersetzen und lässt sich mit einem Finger sehr geschmeidig verwenden, muss also zum Drehen nicht mit zwei Fingern umfasst werden, wie man das von einer klassischen Armbanduhr noch kannte.
Die von anderen genannten positiven Punkte kann ich durchweg bestätigen, bin z.B. auch von dem großen Display mit nur schmalem Außenrand sehr begeistert! Hier nun aber ein paar Punkte, die ich im Vergleich zu meiner bisherigen Galaxy Watch (zusammen mit einem Galaxy Smartphone) jetzt eher als nachteilig empfinde, und diese beziehen sich v. a. auf die Integration von Uhr und Smartphone - hier einfach mal ungeordnet zusammengeschrieben:

Die drehbare Krone der Uhr ist ein Traum, sie kann ja das vertikale Wischen auf dem Display ersetzen und lässt sich mit einem Finger sehr geschmeidig verwenden, muss also zum Drehen nicht mit zwei Fingern umfasst werden, wie man das von einer klassischen Armbanduhr noch kannte.
Die von anderen genannten positiven Punkte kann ich durchweg bestätigen, bin z.B. auch von dem großen Display mit nur schmalem Außenrand sehr begeistert! Hier nun aber ein paar Punkte, die ich im Vergleich zu meiner bisherigen Galaxy Watch (zusammen mit einem Galaxy Smartphone) jetzt eher als nachteilig empfinde, und diese beziehen sich v. a. auf die Integration von Uhr und Smartphone - hier einfach mal ungeordnet zusammengeschrieben:
- Beim Aktivieren/Deaktivieren von "Nicht stören" auf der Galaxy Watch wurde dieser Status automatisch ans Smartphone durchgereicht.
- Samsung Health (als Pendant zu OHealth) auf dem Galaxy Phone erlaubte unmittelbar das Exportieren von GPS-Spuren als GPX-Datei. (Kann auf der OP Watch 3 mit der App Ghostracer erreicht werden, wenn man damit die Spuren aufzeichnet anstatt mit "Workouts".)
- Die Synchronisation der Kalendertermine klappt mit OHealth nicht gut - siehe Thema Kalendersynchronisation mit OHealth eingeschränkt (OnePlus Watch 3). Die Lösung mittels der Extra-App "Business Calendar 2" funktioniert zwar, kostet dann aber auch extra.