Erste Praxiserfahrungen mit der OP Watch 3

  • 115 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe meine Watch 3 am Freitag erhalten und schnell eingerichtet bekommen. Da ich OHealth bereits vorher auf dem Smartphone installiert hatte, hat jenes mir beim Inbetriebnehmen der Uhr auch sofort in Form eines Popups angeboten, diese zu verbinden. Das war wirklich sehr angenehm.

Die drehbare Krone der Uhr ist ein Traum, sie kann ja das vertikale Wischen auf dem Display ersetzen und lässt sich mit einem Finger sehr geschmeidig verwenden, muss also zum Drehen nicht mit zwei Fingern umfasst werden, wie man das von einer klassischen Armbanduhr noch kannte.

Die von anderen genannten positiven Punkte kann ich durchweg bestätigen, bin z.B. auch von dem großen Display mit nur schmalem Außenrand sehr begeistert! Hier nun aber ein paar Punkte, die ich im Vergleich zu meiner bisherigen Galaxy Watch (zusammen mit einem Galaxy Smartphone) jetzt eher als nachteilig empfinde, und diese beziehen sich v. a. auf die Integration von Uhr und Smartphone - hier einfach mal ungeordnet zusammengeschrieben:
  • Beim Aktivieren/Deaktivieren von "Nicht stören" auf der Galaxy Watch wurde dieser Status automatisch ans Smartphone durchgereicht.
  • Samsung Health (als Pendant zu OHealth) auf dem Galaxy Phone erlaubte unmittelbar das Exportieren von GPS-Spuren als GPX-Datei. (Kann auf der OP Watch 3 mit der App Ghostracer erreicht werden, wenn man damit die Spuren aufzeichnet anstatt mit "Workouts".)
  • Die Synchronisation der Kalendertermine klappt mit OHealth nicht gut - siehe Thema Kalendersynchronisation mit OHealth eingeschränkt (OnePlus Watch 3). Die Lösung mittels der Extra-App "Business Calendar 2" funktioniert zwar, kostet dann aber auch extra.
Weitere (hoffentlich überwiegend positive) Erfahrungen muss ich erst noch sammeln ... :D
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan, pctelco, jurib und eine weitere Person
Was mir im Gegensatz zu Huawei fehlt ist ein Widget. Oder hab ich das übersehen? Ist schon praktisch wenn die wichtigsten Punkte sehen kannst ohne immer die App zu öffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
@ralf2670 Und eine Möglichkeit Daten auf die Uhr zu kopieren. Immerhin 32 GB... Kann ja nicht alles für Apps drauf gehen.
 
Ich meinte ein Widget fürs Handy. Da brauch ich auf der Uhr doch keinen zusätzlichen Speicher?
 
Was denn für ein Widget?
 
Von der Ohealth App.
Bei Huawei gibt's da was. Find ich ganz gut.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250303-090557.png
    Screenshot_20250303-090557.png
    191,4 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
ralf2670 schrieb:
Ich meinte ein Widget fürs Handy. Da brauch ich auf der Uhr doch keinen zusätzlichen Speicher?
Das hab ich auch so verstanden und mit meinem Post bejaht. Darüber hinaus sollte es auch eine Möglichkeit geben, auf den Speicher der Uhr zu zugreifen, um z.b Musik oder eigene Benachrichtigungstöne zu laden.
 
Ah sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil... Das "und" hab ich glatt ignoriert :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
Ich bin von einer Samsung Gear S3 Classic umgestiegen und finde die Watch 3 richtig edel. Zunächst dachte ich, sie sei vielleicht etwas groß, doch das kann ich nicht bestätigen.
Was natürlich total blöd ist, ist die mit Wear OS 5 verbundene Watchface-Gängelung. Schade! Facer wäre schon cool.
Die Kronensteuerung ist top. Leider finde ich die App-Übersicht eher mäßig, da unübersichtlich. Ebenso negativ muss ich bewerten, dass kein echtes kontaktloses Laden möglich ist.
Ansonsten aber wirklich eine tolle Uhr. Meda in China halt 😂
 
@Paulrich Ich nutze Facer nicht. Aber mWn ist die Uhr kompatibel? Die App lässt sich zumindest auf der Uhr installieren.
Das man die App Übersicht umstellen kann ist dir bekannt? Frag nur! 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Paulrich
Moin zusammen.

Ich überlege mir auch diese Uhr zu kaufen, habe da aber noch eine Frage. In einigen Unboxings habe ich gesehen, dass die Uhr auch über einen Flugmodus verfügt, was mir sehr gut gefällt. Ist dem wirklich so?
Kann mir hier jemand sagen, ob die Uhr im Flugmodus auch Fitnessaktivitäten, Herzfrequenz, Sauerstoffsätigung usw. anzeigt und aufzeichnet und man diese später an die App weiterleiten kann? Streckenaufzeichnungen wären mir egal, da ich eher im Gym und zu Hause trainiere.
Wichtig wäre für mich auch, ob man per Spotifi Musik darauf speichern kann und diese ohne Telefon hören kann.

MfG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Hab die Watch 3 jetzt auch seit dem Wochenende.

2 Fragen habe ich...

1. Bei mir lässt sich die Listenansicht der Apps nicht ändern, also die Reihenfolge. Bei der Watch 2 ging das durch längeres drücken. Die Watch 3 sagt mir immer, dass das in der Ansicht nicht möglich ist. Ist das ein Bug? In den anderen Ansichten geht das komischerweise.

2. Funktioniert bei euch die "60-Sekunden-Kontrolle"? Bei mir kommt immer "Erste Schritte" und auf der zweiten Seite keine Ergebnisse.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Best Grüße
 
1. Ist bei mir genauso.
2. Funktioniert bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter1685
SergantD161 schrieb:
@Paulrich Ich nutze Facer nicht. Aber mWn ist die Uhr kompatibel? Die App lässt sich zumindest auf der Uhr installieren.
Das man die App Übersicht umstellen kann ist dir bekannt? Frag nur! 🙂
Danke für die Tipps. Die meisten Ziffernblätter sind nicht mit OS 5 kompatibel.
Bei der Übersicht der App finde ich nur die Liste als Alternative. Natürlich lässt aber per Krone einiges bezüglich der Ansicht verändern.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
Peter1685 schrieb:
Hallo zusammen!

Hab die Watch 3 jetzt auch seit dem Wochenende.

2 Fragen habe ich...

1. Bei mir lässt sich die Listenansicht der Apps nicht ändern, also die Reihenfolge. Bei der Watch 2 ging das durch längeres drücken. Die Watch 3 sagt mir immer, dass das in der Ansicht nicht möglich ist. Ist das ein Bug? In den anderen Ansichten geht das komischerweise.

2. Funktioniert bei euch die "60-Sekunden-Kontrolle"? Bei mir kommt immer "Erste Schritte" und auf der zweiten Seite keine Ergebnisse.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Best Grüße
1. Ob das ein Bug ist oder noch per Update nachgeliefert wird, weiß wohl keiner. Immerhin ist es alphabetisch sortiert.

2. Ja. Irgend wo in der App muß man erst ein paar Dialogfelder bestätigen (von der Art, die nie einer liest). Dann sollte es eigentlich funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter1685
Hallo, ich habe mal eine Frage wo habt ihr die denn bestellt wenn ich auf der Homepage oder in der App von op nachschaue steht dort 45 Tage Versand. Ist das wirklich so?
 
Peter1685 schrieb:
Hallo zusammen!

Hab die Watch 3 jetzt auch seit dem Wochenende.

2 Fragen habe ich...

1. Bei mir lässt sich die Listenansicht der Apps nicht ändern, also die Reihenfolge. Bei der Watch 2 ging das durch längeres drücken. Die Watch 3 sagt mir immer, dass das in der Ansicht nicht möglich ist. Ist das ein Bug? In den anderen Ansichten geht das komischerweise.

2. Funktioniert bei euch die "60-Sekunden-Kontrolle"? Bei mir kommt immer "Erste Schritte" und auf der zweiten Seite keine Ergebnisse.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Best Grüße
Bzgl. 60 Sekunden Check muss man auf "erste Schritte" klicken und dann noch ein paar Hinweise bestätigen.
Vor dem ersten Check muss zudem in der OHealth App einiges zugelassen und eingerichtet werden.
Anschließend kann man den Check auf der Uhr starten.
Die Ergebnisse sind anschließend auf der besagten 2. Seite.

Merkwürdig ist nur, dass die "Ersten Schritte" auch danach immer wieder bestätigt werden müssen. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Peter1685
@Pommernman Die haben die Auslieferung gestoppt. Beim Schriftzug Made in China auf der Unterseite war ein Schreibfehler vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Beitrag nach Teilauslagerung bearbeitet Gruß MMI
@Tronic1 Danke für die Hinweise. Hat jetzt geklappt, habe fast überall irgendwo in der App zugestimmt und die 60-Sekunden-Kontrolle funktioniert jetzt plötzlich.
 
Hallo zusammen,

ich bin wahnsinnig positiv überrascht. Alleine der Akku. Habe die Uhr am Freitagabend gegen 23h vom Ladegerät genommen. Ich habe viel mit der Uhr gespielt und getestet ect. AOD ist aus und gerade ist der Akku erst bei 42% und es ist Dienstag 👍

Ebenso das Display und die Schnelligkeit der Software ist beeindruckend.

Eine Frage habe ich aber. In der OHealth App gibt es den Bereich "Stress". Dort sehe ich keine Daten. Kommt das noch oder was muss ich dafür einstellen?

Danke euch.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
147
misux
M
T
Antworten
5
Aufrufe
394
P4mpersb0mber
P
F
Antworten
9
Aufrufe
299
firstwalk
F
Zurück
Oben Unten