Watch 2R Erfahrungen mit der OnePlus Watch 2R

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

inVi`--

Dauer-User
142
Ich bin erstaunt, hier ist es verdammt ruhig. Gibt es keine User mit der 2R?
Es sollten doch dank der Gratiszugabe zum OP13 einige 2R im Umlauf sein.

Gibt es Erfahrungen? Positiv, Negativ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine erst seit gestern Nachmittag in Betrieb. Bisher funktioniert sie einwandfrei. Einzig die Dicke stört mich etwas, da Hemdmanschette und Jackenärmel gerne mal hängen bleiben, statt drüber zu rutschen. Ich finde die 2R schicker als die 2, weil sie komplett rund und flach ist und nicht diese Verbreiterung mit der sinnlosen weil funktionslosen Krone hat. Leichter ist sie auch.

Einzig das Armband habe ich direkt gegen eines aus Nylon ausgetauscht, das Originalarmband ist mir nicht "atmungsaktiv" genug. Ich trage momentan das schwarz-bunte:
1737537864567.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inVi`--
Eine Sache ist mir aufgefallen, die mich etwas stört: Beim automatischen Erkennen von Aktivitäten fehlt beim Radfahren der erste Kilometer. Wenn ich das Training manuell starte, funktioniert es besser. Das fällt vor allem bei kürzeren Strecken ins Gewicht. Wenn ich zur Arbeit und nach Hause fahre, sind das jeweils knapp 6 km, von denen aber nur etwas unter 5 km erkannt werden, da fehlt dann relativ gesehen schon einiges. Bei ner 50 km Radtour am Wochenende fällt das eher nicht so ins Gewicht. Da bin ich ohnehin gespannt, ob die Aktivitätsaufzeichnung parallel bspw. zu einer Komoot-Navigation läuft. Ich werde es herausfinden.

Was mich amüsiert: Die Uhr lobt mich, wenn ich vom Tisch aufstehe und zum Klo gehe :1f606:
 
  • Haha
Reaktionen: Denjo2 und komolze
Danke dir für die Infos.
Kannst du was zur Akkulaufzeit sagen?
 
Dafür ist es noch zu früh. Zwei Tage sind es anhand meines bisherigen Verbrauchs aber mindestens.
 
Bin hin und her gerissen ob ich sie behalten soll. 5 Tage sollte der Akku schon halten.
 
Zum Akkuverbrauch kann ich nach einer Woche Nutzung sagen, TOP.
Die 1. Ladung hat mit Schlaftracking und immer am Handgelenk 4 Tage gereicht und hatte dann immer noch 28 % Restladung.
Bin mehr als begeistert.
Auch das Laden ging ziemlich schnell. Wie gesagt, 28 % Restladung und in einer knappen halben Stunde waren es wieder 100%.
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz und inVi`--
Hört sich ganz gut an, werd ich dann wohl mal behalten und sie auch testen.
Danke für deine Rückmeldung
 
Nervig: während ein Training läuft, erfolgt keine Aufzeichnung der Schritte, sofern das Training nicht laufen oder gehen ist. Wenn ich also Fahrrad fahre und zum Einkaufen kurz anhalte, werden die Schritte nicht gezählt, es sei denn, ich beende das Training und starte nach dem Einkaufen ein neues :1f615:
 
Mein Akku hat jetzt 3,5 Tage gehalten und hatte noch 7 %. Schlaftracking sowie SpO2-Messung Tag und Nacht aktiv, 70 Minuten täglich Outdooraktivitäten mit Tracking wie Radfahren und Gehen. Meine Idee, sie einfach täglich mal kurz während ich im Bad bin aufs Ladegerät zu legen, funktioniert auf jeden Fall, da wird genug nachgeladen.

Das Schlaftracking funktioniert leider nur so semi. Die Uhr kann nicht unterscheiden zwischen leichtem Schlaf und wach im Bett liegen aber versuchen, nochmal zu schlafen.
 
  • Danke
Reaktionen: inVi`--
Wie wird denn der Sp02 Wert aufgezeichnet bzw. wie kann ich die Messung starten?
Bei mir steht in der App einfach nur "Keine Daten".

Edit:
Also klar, an der Uhr kann ich es starten, aber ich kann ich es z.b. alle 4 Stunden automatisch messen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OHealth-App -> unten rechts auf Gerät, runterscrollen zu Training und Gesundheit, runterscrollen zu SpO2-Verfolgung.
 
Nochmal zum Thema Schritte zählen und Aktivitäten: Das geht zwar nicht während eines Workouts, das nichts mit Gehen zu tun hat, also Radfahren zum Beispiel, aber während einer Komoot-Aufzeichnung oder -Navigation läuft die Schrittzählung immerhin weiter. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Uhr letztlich nur eine Art Fernbedienung für die Smartphone-App ist. Die wird nämlich selbst dann gestartet, wenn man auf der Uhr eine Route Aufzeichnet oder zum Navigieren wählt.
 
Twisterwister schrieb:
Mein Akku hat jetzt 3,5 Tage gehalten und hatte noch 7 %. Schlaftracking sowie SpO2-Messung Tag und Nacht aktiv, 70 Minuten täglich Outdooraktivitäten mit Tracking wie Radfahren und Gehen.
Ohne SpO2-Messung waren es 4,5 Tage, dann war der Akku aber auch total platt.
 

Ähnliche Themen

A
  • armerjeck
Antworten
0
Aufrufe
23
armerjeck
A
M
Antworten
10
Aufrufe
267
pctelco
P
B
Antworten
3
Aufrufe
1.168
bandix
B
Zurück
Oben Unten