K
KarstenM
Ambitioniertes Mitglied
- 8
Eigentlich - ist das OnePlus Open doch eine Fehlkonstruktion.
Das klingt natürlich provokant, aber ich meine es ernst und ich meine damit das Design. Wie kann man für ein aufklappbares Gerät nur einen runden "Kamerabuckel" vorsehen? Wenn es aufgeklappt auf dem Tisch liegt, meint man, das Teil wäre kaputt, so wie es da herumwackelt, wenn man sich überhaupt traut, es zu benutzen. Ich finde das ehrlich gesagt peinlich von den Designern bei OnePlus. Und das bei einem der teuersten Smartphones, die es zur Zeit zu kaufen gibt...
Dabei wäre es doch so einfach gewesen! Hier gehören die Kameras so verbaut wie Google es bei seinen Smartphones macht - in einem Band, quer, möglichst weit oben und über die ganze Breite des zugeklappten Geräts angeordnet. Dann würde es perfekt auf dem Tisch liegen - auch aufgeklappt, weil dieses Band ja bis fast zur Mitte reichen würde.
Ich habe mir jetzt notdürftig mit einem Moosgummipolster geholfen, das ich in der Nähe der Mitte über den Kamerabuckel geklebt habe. Das fällt natürlich immer mal wieder ab, aber es ist besser als gar nichts. Alternativ könnte man ein etwas niedrigeres Polster auch unterhalb des Kamerabuckels anordnen - Hauptsache, möglichst nahe am Knick.
Hat jemand eine bessere Lösung? Gibt es eine Hülle, die das Problem löst? Ich möchte das Gerät in aller Regel schon möglichst flach auf dem Tisch liegen haben - nicht irgendwie aufgestellt, wo man es vermutlich kaum bedienen kann.
Das klingt natürlich provokant, aber ich meine es ernst und ich meine damit das Design. Wie kann man für ein aufklappbares Gerät nur einen runden "Kamerabuckel" vorsehen? Wenn es aufgeklappt auf dem Tisch liegt, meint man, das Teil wäre kaputt, so wie es da herumwackelt, wenn man sich überhaupt traut, es zu benutzen. Ich finde das ehrlich gesagt peinlich von den Designern bei OnePlus. Und das bei einem der teuersten Smartphones, die es zur Zeit zu kaufen gibt...
Dabei wäre es doch so einfach gewesen! Hier gehören die Kameras so verbaut wie Google es bei seinen Smartphones macht - in einem Band, quer, möglichst weit oben und über die ganze Breite des zugeklappten Geräts angeordnet. Dann würde es perfekt auf dem Tisch liegen - auch aufgeklappt, weil dieses Band ja bis fast zur Mitte reichen würde.
Ich habe mir jetzt notdürftig mit einem Moosgummipolster geholfen, das ich in der Nähe der Mitte über den Kamerabuckel geklebt habe. Das fällt natürlich immer mal wieder ab, aber es ist besser als gar nichts. Alternativ könnte man ein etwas niedrigeres Polster auch unterhalb des Kamerabuckels anordnen - Hauptsache, möglichst nahe am Knick.
Hat jemand eine bessere Lösung? Gibt es eine Hülle, die das Problem löst? Ich möchte das Gerät in aller Regel schon möglichst flach auf dem Tisch liegen haben - nicht irgendwie aufgestellt, wo man es vermutlich kaum bedienen kann.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: