Wie Massenspeichermodus?

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BriZta

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo,

wie kann ich den Massenspeichermodus aktivieren bei CM11s? Ich habe den Bootloader entsperrt, CWM 6 drauf, Root. Nur leider weiß ich jetzt nicht, wie ich den Massenspeichermodus aktivieren kann... Im System selbst find ich nichts, im Clockworkmod klick ich auf USB-Storage, aber es passiert nichts, nicht mal eine Fehlermeldung... Kann jemand helfen?

Ohne Massenspeichermodus is echt miserabel :sad:
 
Normalerweise sollte es reichen, wenn du usb-debugging in den Entwickleroptionen aktivierst und dann das Gerät an deinen PC ansteckst. Vielleicht hast du auch noch nicht die richtigen Treiber installiert?
 
danke für die ultraschnelle antwort.

usb debugging aktivieren und dann? im eingeschalteten zustand anstecken oder ausgeschaltet, oder gar im bootloader modus oder im recovery und dann dort aktivieren? :D
 
Im eingeschalteten Zustand. Wenn du dein gerät im bootloader ansteckst, ist das nut für fastboot oder ADB. Im recovery machst du das normalerweise nur, wenn du vergessen hast, die ZIP aufs Handy zu ziehen.
Also einfach USB debugging an und dann eingeschaltet an den PC ;)
 
tbremer19 schrieb:
Normalerweise sollte es reichen, wenn du usb-debugging in den Entwickleroptionen aktivierst und dann das Gerät an deinen PC ansteckst. Vielleicht hast du auch noch nicht die richtigen Treiber installiert?
Und seit wann aktiviert das den Massenspeichermodus?
Massenspeichermodus ist heutzutage fast unmöglich.
 
So funktioniert es an meinem S3 mit CM11 am besten. Ich kann auf den internen und externen Speicher per PC zugreifen, also wie mit einem USB-stick (der ein Massenspeichergerät ist)
 
tbremer19 schrieb:
Im eingeschalteten Zustand. Wenn du dein gerät im bootloader ansteckst, ist das nut für fastboot oder ADB. Im recovery machst du das normalerweise nur, wenn du vergessen hast, die ZIP aufs Handy zu ziehen.
Also einfach USB debugging an und dann eingeschaltet an den PC ;)

funktioniert leider nicht ): ich geht das überhaupt im system? weil ich hab ja nur eine "partition" bzw sd karte und die ist eingebunden weil das system sie verwendet. ich glaub dann kann mans garnich im system einbinden oder etwa doch? warum geht es im recovery modus auch nicht? :/

edit: es ist android 4.4.2
 
Im recovery musst du unter mounting and storage auf mount USB storage klicken.
Guck mal bitte, ob du am PC die aktuellen Treiber installiert hast und ob das OPO den Massenspeicher modus überhaupt unterstützt.
 
tbremer19 schrieb:
So funktioniert es an meinem S3 mit CM11 am besten. Ich kann auf den internen und externen Speicher per PC zugreifen, also wie mit einem USB-stick (der ein Massenspeichergerät ist)
Ja, nur kann man das ab Werk schon beim S3 einstellen, wie man will. Scheint beim OPO nicht so zu sein. USB Debugging wirkt sich auch nicht auf den Datenmodus aus.
 
tbremer19 schrieb:
Im recovery musst du unter mounting and storage auf mount USB storage klicken.
Guck mal bitte, ob du am PC die aktuellen Treiber installiert hast und ob das OPO den Massenspeicher modus überhaupt unterstützt.

hatte ich schon versucht, da passiert nichts, nich mal ne fehlermeldung.
ich find nichts dazu ob das opo massenspeicher modus unterstützt, sollte doch eigentlich jedes android oder?

was für treiber brauch ich genau?
 
tbremer19 schrieb:
Es wirkt sich aber darauf aus, wie das Telefon am PC erkannt wird. Du kannst ja z.b. ADB auch nur benutzen, wenn usb-debugging an ist. Außerdem kann z.b. Android Studio nicht auf das Dateisystem zugreifen wenn USB debugging aus ist. Das heißt es wirkt sich sehr wohl auf den Datenmodus aus.
https://forums.oneplus.net/threads/not-able-to-connect-to-windows-8-1.46062/
Daten übertragen ist eine Nebenfunktion von ADB. MTP geht auch so, da braucht man nicht extra noch Debugging-Treiber...
 
Meine pc's, egal ob Windows 7 oder 8, versuchen immer beim ersten mal die mtp-treiber zu installieren. Und immer schlägt es fehl. Deswegen habe ich für mich die Lösung mit USB debugging gefunden, weil das bei mir sowieso immer aktiviert ist. Wenn es bei dir ohne klappt ist das ja schön. Bei mir und bei BriZta aber eben nicht.
 
Überprüf bitte mal deine USB-Ports, und mach dein System neu... Dass die Treiber sich nicht installieren lassen, obwohl sie nativ zu Windows gehören, ist nicht normal.
 
@Benji96 hast du ein 32bit System? Ich habe 64bit, da gibts öfters mal Probleme mit mtp, das wirst du auch feststellen, wenn du mal nach "Windows 64bit mtp" und "Windows 32bit mtp" googelst. Bei 64bit lese ich nur von Problemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte beeft euch nicht in meinem thread leute <3 :lol:

mich regt des sooo krass auf, dass des net geht, ich würde am liebsten mein opo grad an die wand schmeißen. ohne massenspeichermodus is nen smartphone ziemlich unbrauchbar, wenn man anständig damit arbeiten will :(

ihr habt verstanden dass ich kein mtp haben will sondern den normalen "USB-Stick-Style-Modus"? :smile: der mtp geht ja... nur da brauchen meine 15 gb so um die 100 stunden (jetz nich übertrieben) :confused2:

ps: ich hab win 7, 32bit
 
Massenspeichermodeus funktioniert beim OPO nicht.

Ich löse das Problem dahingehend das ich auf meinem Rechner eine Netzwerkfreigabe einrichte (Samba) und mir auf dem Phone den Total Commander und das LAN Plugin für Total Commander installiere.

Dann verbind ich mich mit der Freigabe und kopiere von da meine Files.

Btw. MTP ist bei mir total instabil. Nur Probleme mit grösseren Files. Total Commander klappt immer (wenn man den Netzwerktechnikkram bzgl. der Freigabe kann.)

Gruss,
MPC561
 
  • Danke
Reaktionen: Benji96 und tbremer19

Ähnliche Themen

S
  • stupiddiary
Antworten
3
Aufrufe
1.986
KyleRiemen
KyleRiemen
Der René
  • Der René
Antworten
3
Aufrufe
1.399
prototyp01
prototyp01
docadams
Antworten
10
Aufrufe
2.129
docadams
docadams
Zurück
Oben Unten